
137431
02.07.2020
Docx nicht korrekt registriert
Hallo,
auf 2 Clients habe ich das Problem, dass docx anscheinend nicht richtig im System mit Word (O365) registriert ist. Unter Standard Apps wird alles korrekt angezeigt, auch normale *.doc. Ein Doppelklick auf ein docx Dokument öffnet auch Word, aber wenn ich z.B. aus einer Applikation heraus einen Link anklicke, der auf docx verweist, dann bekomme ich die Fehlermeldung, dass kein Standardprogramm zugewiesen ist. Andere User an dem PC haben das Problem nicht. Hinzu kommt, dass bei docx Files nicht das Word-Icon angezeigt wird. Ganz merkwürdig. Löschen des Userprofils hat keinen Erfolg gebracht. Jetzt bin ich ratlos. Hat jemand eine Idee? In der Registry konnte ich keinen Hinweis finden.
auf 2 Clients habe ich das Problem, dass docx anscheinend nicht richtig im System mit Word (O365) registriert ist. Unter Standard Apps wird alles korrekt angezeigt, auch normale *.doc. Ein Doppelklick auf ein docx Dokument öffnet auch Word, aber wenn ich z.B. aus einer Applikation heraus einen Link anklicke, der auf docx verweist, dann bekomme ich die Fehlermeldung, dass kein Standardprogramm zugewiesen ist. Andere User an dem PC haben das Problem nicht. Hinzu kommt, dass bei docx Files nicht das Word-Icon angezeigt wird. Ganz merkwürdig. Löschen des Userprofils hat keinen Erfolg gebracht. Jetzt bin ich ratlos. Hat jemand eine Idee? In der Registry konnte ich keinen Hinweis finden.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 583967
Url: https://administrator.de/forum/docx-nicht-korrekt-registriert-583967.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 23:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
lass an den zwei PCs mal per DISM die AppAssoc raus https://docs.microsoft.com/de-de/windows-hardware/manufacture/desktop/ex ...
Dann vergleichst du die Einträge ".doc" und ".docx" und setzt bei .docx das rein, was bei .doc steht.
Wenn die Einträge nicht vorhanden sind, manuell raussuchen und einfügen.
Bei mir sehen die Einträge so aus:
Die angepasste XML verteilst du dann per GPO auf die entsprechenden (oder am besten alle) Clients.
lass an den zwei PCs mal per DISM die AppAssoc raus https://docs.microsoft.com/de-de/windows-hardware/manufacture/desktop/ex ...
Dann vergleichst du die Einträge ".doc" und ".docx" und setzt bei .docx das rein, was bei .doc steht.
Wenn die Einträge nicht vorhanden sind, manuell raussuchen und einfügen.
Bei mir sehen die Einträge so aus:
<Association Identifier=".docx" ProgId="Word.Document.12" ApplicationName="Word (Desktop)" />
<Association Identifier=".doc" ProgId="Word.Document.8" ApplicationName="Word (Desktop)" />
<Association Identifier=".docm" ProgId="Word.DocumentMacroEnabled.12" ApplicationName="Word (Desktop)" />
<Association Identifier=".dotx" ProgId="Word.Template.12" ApplicationName="Word (Desktop)" />
<Association Identifier=".dot" ProgId="Word.Template.8" ApplicationName="Word (Desktop)" />
<Association Identifier=".dotm" ProgId="Word.TemplateMacroEnabled.12" ApplicationName="Word (Desktop)" />
Die angepasste XML verteilst du dann per GPO auf die entsprechenden (oder am besten alle) Clients.