Drucken per CMD command
Hallo liebe IT Gemeinschaft!
Ich bastle öfter diverse CMD Batch-Scripte und ich komme einfach nicht mehr darauf,
wie ich auf einem bereits in Windows 7 festgelegten Standart(Netzwerkdrucker) per command line command drucken kann.
Ich habe bereits diverse Möglichkeiten ausprobiert und bin leider gescheitert:
1.)
net use lpt1: \\Name des Netzwerkdruckers(inkl.Server)
pint /D:lpt1 "datei.txt"
hat leider nicht funktioniert.
2.)
net use lpt1: \\Name des Netzwerkdruckers(inkl.Server)
pint /D:\\Name des Netzwerkdruckers "datei.txt"
hat auch nicht funktioniert
3.)
print "datei.txt"
hat auch nicht funktioniert
Als alles nicht gefruchtet hat, habe ich etwas gegoogelt und mich etwas mit
"rundll32 printui.dll,PrintUIEntry" beschäftigt.
Per command kann ich diesen Netzwerkdrucker auch erreichen und ihn konfigurieren etc.
Aber gibt es auch einen command mit "rundll32 printui.dll,PrintUIEntry" mit dem man direkt eine Datei drucken kann?
Bin für jede Lösung offen.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Screenshots:
Ich bastle öfter diverse CMD Batch-Scripte und ich komme einfach nicht mehr darauf,
wie ich auf einem bereits in Windows 7 festgelegten Standart(Netzwerkdrucker) per command line command drucken kann.
Ich habe bereits diverse Möglichkeiten ausprobiert und bin leider gescheitert:
1.)
net use lpt1: \\Name des Netzwerkdruckers(inkl.Server)
pint /D:lpt1 "datei.txt"
hat leider nicht funktioniert.
2.)
net use lpt1: \\Name des Netzwerkdruckers(inkl.Server)
pint /D:\\Name des Netzwerkdruckers "datei.txt"
hat auch nicht funktioniert
3.)
print "datei.txt"
hat auch nicht funktioniert
Als alles nicht gefruchtet hat, habe ich etwas gegoogelt und mich etwas mit
"rundll32 printui.dll,PrintUIEntry" beschäftigt.
Per command kann ich diesen Netzwerkdrucker auch erreichen und ihn konfigurieren etc.
Aber gibt es auch einen command mit "rundll32 printui.dll,PrintUIEntry" mit dem man direkt eine Datei drucken kann?
Bin für jede Lösung offen.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Screenshots:
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 298158
Url: https://administrator.de/forum/drucken-per-cmd-command-298158.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 23:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Geht wohl über den Umweg mit notepad.exe
NOTEPAD /P <Datei> druckt die jeweilige Datei am Standarddrucker
NOTEPAD /P <Datei> druckt die jeweilige Datei am Standarddrucker
Hallo ripper,
möglicherweise liegt es daran, dass WIN 7 Schwierigkeiten hat, "DOS"-Printanweisungen an freigegebene Netzwerkdrucker zu senden. Unter XP ging das noch wunderbar.
Lies mal bitte diesen Beitrag. Vielleicht hilft das ja.
So habe ich es geschafft, dass unser CAD die LPT-Anschlüsse weiter nutzen kann und den Plotter mittels HP/GL-2 ansprechen kann.
Klar könnte ich auch den Plotter aus den Windowsdruckern aussuchen, aber dauert länger, mehr Clicks, Seitenformate und Ausrichtung festlegen, Schachtelung nur eingeschränkt, keine Vorschau in der Plotterauftragswarteschlange...
Gruß
Holger
möglicherweise liegt es daran, dass WIN 7 Schwierigkeiten hat, "DOS"-Printanweisungen an freigegebene Netzwerkdrucker zu senden. Unter XP ging das noch wunderbar.
Lies mal bitte diesen Beitrag. Vielleicht hilft das ja.
So habe ich es geschafft, dass unser CAD die LPT-Anschlüsse weiter nutzen kann und den Plotter mittels HP/GL-2 ansprechen kann.
Klar könnte ich auch den Plotter aus den Windowsdruckern aussuchen, aber dauert länger, mehr Clicks, Seitenformate und Ausrichtung festlegen, Schachtelung nur eingeschränkt, keine Vorschau in der Plotterauftragswarteschlange...
Gruß
Holger

Muss es wirklich CMD sein oder gehts auch per Batch/Script?

Here you go ...
Gruß jodel32

@echo off
powershell -Executionpolicy Bypass -Command "(gc 'c:\textdatei.txt') | out-printer '\\Server\PrinterXYZ'"
pint /D:\\Name des Netzwerkdruckers "datei.txt"
auch kein Wunder das das nicht geht