Drucker erscheint nicht in den Applikationen
Schon wieder ich, hallo allerseits
Folgendes Szenario: Ein Benutzer sieht seinen Drucker HP Laserjet M604 in Windows, aber sobald er aus einer Applikation zb. Word, Excel, Grafikprogramm, PDF Reader usw.. drucken will erscheint der Drucker nicht in der Auswahlliste. Er benutzt als einzigen den Drucker. Der Drucker hängt am Netzwerk, und ist auf unserem Printserver installiert und freigegeben, der Drucker wurde auf dem Windows 10 Client schon entfernt und wieder installiert, gleiches Problem.
Anbei ein Screenshot des aktuellen Druckertreibers auf dem Printserver.
Auf dem PC ist die aktuelle Windows Version 22H2 installiert.
Folgendes Szenario: Ein Benutzer sieht seinen Drucker HP Laserjet M604 in Windows, aber sobald er aus einer Applikation zb. Word, Excel, Grafikprogramm, PDF Reader usw.. drucken will erscheint der Drucker nicht in der Auswahlliste. Er benutzt als einzigen den Drucker. Der Drucker hängt am Netzwerk, und ist auf unserem Printserver installiert und freigegeben, der Drucker wurde auf dem Windows 10 Client schon entfernt und wieder installiert, gleiches Problem.
Anbei ein Screenshot des aktuellen Druckertreibers auf dem Printserver.
Auf dem PC ist die aktuelle Windows Version 22H2 installiert.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 6909339890
Url: https://administrator.de/forum/drucker-erscheint-nicht-in-den-applikationen-6909339890.html
Ausgedruckt am: 01.02.2025 um 18:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Also da wo Du rumfummelst (Screenshot), könntest Du den Treiber für das Gerät "HP LaserJet M604" wechseln.
Die Liste die Du da siehst: das sind die installierten (Drucker)Treiber, nicht die installierten Drucker.
MfG.
Also da wo Du rumfummelst (Screenshot), könntest Du den Treiber für das Gerät "HP LaserJet M604" wechseln.
Die Liste die Du da siehst: das sind die installierten (Drucker)Treiber, nicht die installierten Drucker.
MfG.
Hi,
Also wenn die Drucker über den Druckserver im gesamten Unternehmen freigegeben sind, dann würde ich auf dem Windows-Client entweder über "Geräte und Drucker" suchen und installieren oder die IP des Druckers einfach im Suchfeld eingeben. Je nachdem wie die Drucker bereitgestellt werden (follow me?) wird der Treiber vom Drucker direkt bereitgestellt und installert.
Grüße!
Also wenn die Drucker über den Druckserver im gesamten Unternehmen freigegeben sind, dann würde ich auf dem Windows-Client entweder über "Geräte und Drucker" suchen und installieren oder die IP des Druckers einfach im Suchfeld eingeben. Je nachdem wie die Drucker bereitgestellt werden (follow me?) wird der Treiber vom Drucker direkt bereitgestellt und installert.
Grüße!
Zitat von @uridium69:
...das ist mir noch nie untergekommen, ich habe aber den Verdacht es hängt mit dem Benutzerprofil zusammen. ?!
...das ist mir noch nie untergekommen, ich habe aber den Verdacht es hängt mit dem Benutzerprofil zusammen. ?!
User-Profil wäre gut möglich. Das kannst du ja einfach prüfen indem sich mal ein anderer User auf dem Gerät anmeldet und mit der entsprechenden App den besagten Drucker anspricht. Ich tippe auf die Application...