Druckertreiberinstallation scheitert 0x800f0247
Hi,
ich bin gerade am Verzweifeln... ich versusche, einen Druckertreiber zu installieren.
Das Setup von dem Druckertreiber hat eine Signatur, der Treiber ist signiert, das Herausgeberzertifikat ist vorhanden, wir haben Adminrechte auf der Zielmaschine und auf zehn weiteren Servern mit identischen GPOs und Virenscanner ist die Installation durchgelaufen. Da das Setup sehr viele einzelne Schritte durchführt, hab ich die am Ende dann die Schritte manuell nachvollzogen und sehe daß das Installieren der .inf Datei fehlschlägt.
Dabei krieg ich einen Fehler 0x800f0247 failed to add driver to the store.
Mit dem extrahierten inf Datei und dem pnputil klappt die Installation auch nicht, auch rechte Maustaste auf die .inf Datei und "installieren" hat nicht geholfen.
Der Virenscanner wurde deaktiviert und zuguterletzt haben wir noch eine lokale Sicherheitsrichtlinie "allow administrators to override driver installation restrictions", die uns bei bisherigen Installationen behindert hatte. Aber das wars auch nicht.


Wenn ich danach suche, kriege ich gefühlt zigtausend Links, die mir irgendeine Bloatware zum angeblichen Reparieren meines Rechners unterjubeln wollen... die einzigen zwei sinnvollen Hinweise die ich gefunden hab war daß der Fehler 0x709 auftritt, wenn ein Drucker nicht zum Standarddrucker gemacht werden kann, was hier aber weniger interessiert.
Der andere Fehler 0x800f0247 ist etwas schwieriger greifbar... kennt hier jemand das Problem?
So allgemein heißt es zwar "da ist was mit der Registry durcheinander geraten", aber was denn genau?
Ungerne würde ich so ein "fix it" Tool runterladen, denn mit sowas hab ich schon in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht. Das Harmloseste war daß es nichts repariert hat , weniger harmlos war "die freie Edition repariert das Problem nicht", also ne Mark fuffzich ausgegeben, und die bezahlte Edition konnte das dann auch nicht, und bei den meisten anderen Tools meckerte dann der Virenscanner daß die Software böse ist.
ich bin gerade am Verzweifeln... ich versusche, einen Druckertreiber zu installieren.
Das Setup von dem Druckertreiber hat eine Signatur, der Treiber ist signiert, das Herausgeberzertifikat ist vorhanden, wir haben Adminrechte auf der Zielmaschine und auf zehn weiteren Servern mit identischen GPOs und Virenscanner ist die Installation durchgelaufen. Da das Setup sehr viele einzelne Schritte durchführt, hab ich die am Ende dann die Schritte manuell nachvollzogen und sehe daß das Installieren der .inf Datei fehlschlägt.
Dabei krieg ich einen Fehler 0x800f0247 failed to add driver to the store.
Mit dem extrahierten inf Datei und dem pnputil klappt die Installation auch nicht, auch rechte Maustaste auf die .inf Datei und "installieren" hat nicht geholfen.
Der Virenscanner wurde deaktiviert und zuguterletzt haben wir noch eine lokale Sicherheitsrichtlinie "allow administrators to override driver installation restrictions", die uns bei bisherigen Installationen behindert hatte. Aber das wars auch nicht.


Wenn ich danach suche, kriege ich gefühlt zigtausend Links, die mir irgendeine Bloatware zum angeblichen Reparieren meines Rechners unterjubeln wollen... die einzigen zwei sinnvollen Hinweise die ich gefunden hab war daß der Fehler 0x709 auftritt, wenn ein Drucker nicht zum Standarddrucker gemacht werden kann, was hier aber weniger interessiert.
Der andere Fehler 0x800f0247 ist etwas schwieriger greifbar... kennt hier jemand das Problem?
So allgemein heißt es zwar "da ist was mit der Registry durcheinander geraten", aber was denn genau?
Ungerne würde ich so ein "fix it" Tool runterladen, denn mit sowas hab ich schon in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht. Das Harmloseste war daß es nichts repariert hat , weniger harmlos war "die freie Edition repariert das Problem nicht", also ne Mark fuffzich ausgegeben, und die bezahlte Edition konnte das dann auch nicht, und bei den meisten anderen Tools meckerte dann der Virenscanner daß die Software böse ist.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 663270
Url: https://administrator.de/forum/druckertreiberinstallation-scheitert-0x800f0247-663270.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 13:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin
Ich würde die Finger von FixIt Tools nehmen.
PNPutils ist der Punkt den die Installationstools eigentlich verwenden um den Treiber zu integrieren.
Schon versucht mit den PNPutils einen anderen Treiber zu installieren?
Maus, Tastatur, Soundcard, was man auch auf einem Server nutzt halt.
Ich vermute eher das es damit zu tun hat.
Speicherort (HDD?) defekt bzw Rechte defekt.
Mit pnputils schon einmal Treiber extrahiert und verglichen ob ähnliche Server ähnliche Mengen aufweisen?
Das würde Ich mit den FM mal anvisieren.
Mein Senf
Ich würde die Finger von FixIt Tools nehmen.
PNPutils ist der Punkt den die Installationstools eigentlich verwenden um den Treiber zu integrieren.
Schon versucht mit den PNPutils einen anderen Treiber zu installieren?
Maus, Tastatur, Soundcard, was man auch auf einem Server nutzt halt.
Ich vermute eher das es damit zu tun hat.
Speicherort (HDD?) defekt bzw Rechte defekt.
Mit pnputils schon einmal Treiber extrahiert und verglichen ob ähnliche Server ähnliche Mengen aufweisen?
Das würde Ich mit den FM mal anvisieren.
Mein Senf
Moin,
schau mal, ob die Solution hier auch bei Dir hilft.
https://www.amyuni.com/forum/viewtopic.php?f=18&t=2824
Gruß
bdmvg
schau mal, ob die Solution hier auch bei Dir hilft.
https://www.amyuni.com/forum/viewtopic.php?f=18&t=2824
Gruß
bdmvg
Der Fehler besagt dass
A) die Files nicht für dieses OS oder Architektur sind
Oder B) Dateien fehlen
Oder C) die Registry corrupten ist
Oder D) der Treiber Store corruoted ist
Möglicherweise ist bereits ein Drucker mit diesem Treiber in deiner Druckverwaltung vorhanden?
Einen Versuch ist es wert:
Sfc /scannow
Grüße!
A) die Files nicht für dieses OS oder Architektur sind
Oder B) Dateien fehlen
Oder C) die Registry corrupten ist
Oder D) der Treiber Store corruoted ist
Möglicherweise ist bereits ein Drucker mit diesem Treiber in deiner Druckverwaltung vorhanden?
Einen Versuch ist es wert:
Sfc /scannow
Grüße!
Hmm
wenn du einen Treiber vom selben Hersteller nimmst und den "nur" auf das andere Gerät umweist könnte es gehen WENN.
Und ja, die Geräte benötigen für das reine Arbeiten nicht den Treiber WENN sie den Job verstehen
Man kann bei den Kyo Systemen zB eine Datei direkt via FTP zusenden die er ausdruckt.
Wenn er sie versteht, also Druckjobs die Druckfertig aufbereitet wurden, von SAP zB, oder PDFs.
Alles was man auch per USB Stick ausdrucken kann.
wenn du einen Treiber vom selben Hersteller nimmst und den "nur" auf das andere Gerät umweist könnte es gehen WENN.
- Es sollte ein älterer Gerätetreiber genommen werden, von der Vorgänger Gen., nicht neuer!
- Es sollte nicht ein Farb Treiber auch für SW (MFPs ! Ausdrucke ist egal) genommen werden.
Und ja, die Geräte benötigen für das reine Arbeiten nicht den Treiber WENN sie den Job verstehen
Man kann bei den Kyo Systemen zB eine Datei direkt via FTP zusenden die er ausdruckt.
Wenn er sie versteht, also Druckjobs die Druckfertig aufbereitet wurden, von SAP zB, oder PDFs.
Alles was man auch per USB Stick ausdrucken kann.