Emails Filtern auf Apple-Geräten
Hallöle,
ich habe folgendes Problem:
Wir haben dienstlich gelieferte Apple-Geräte (Ipad und Iphone) und nutzen dort entsprechend auch die Email-App
Nun möchte ich aber gerne, das die Emails nach Absender gefiltert und in jeweilige Ordner verschoben werden.
Dazu habe ich auch schon versucht, über die ICloud zu agieren, aber da wird laufend was von irgendeiner iCloud-Email-Adresse gemeldet. Wir haben aber nur die Email-Adresse wie folgt: Vorname.Nachname@......de
Dann habe ich mit der App "SPARKS" ( https://sparkmailapp.com/de ) das Problem zu lösen, aber auch ohne erfolg.
Hat jemand hier einen Tipp für mich?
Gruß
Andreas
ich habe folgendes Problem:
Wir haben dienstlich gelieferte Apple-Geräte (Ipad und Iphone) und nutzen dort entsprechend auch die Email-App
Nun möchte ich aber gerne, das die Emails nach Absender gefiltert und in jeweilige Ordner verschoben werden.
Dazu habe ich auch schon versucht, über die ICloud zu agieren, aber da wird laufend was von irgendeiner iCloud-Email-Adresse gemeldet. Wir haben aber nur die Email-Adresse wie folgt: Vorname.Nachname@......de
Dann habe ich mit der App "SPARKS" ( https://sparkmailapp.com/de ) das Problem zu lösen, aber auch ohne erfolg.
Hat jemand hier einen Tipp für mich?
Gruß
Andreas
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 34008669962
Url: https://administrator.de/forum/emails-filtern-auf-apple-geraeten-34008669962.html
Printed on: January 14, 2025 at 07:01 o'clock
7 Comments
Latest comment
Das macht man normal nicht am Client, sondern am Server mit "Regeln". Welchen Mail Server verwendest du?
Jepp sollte man am effektivsten tun, ansonsten ... RTFM:- Verwenden von Regeln zum Verwalten von eingehenden E-Mails in Mail auf dem Mac
- Regeln zum Filtern von E-Mails in „Mail“ auf iCloud.com einrichten
- Create a rule in Outlook for Mac
Gruß sid
Das ist bei uns keine "Server-Angelegenheit", sondern jeder Benutzer kann selbst agieren.
Doch, jeder Benutzer macht es selbst auf dem Server. Outlook z.B. schickt die Regeln zum Exchange Server (kann aber auch lokal Regeln ausführen).Linux Mailserver haben dafür z.B. Sieve, dessen Regeln ebenfalls der Benutzer selbst eingibt, z.B. hat Thunderbird dafür ein Plugin, dass die Regeln zum Mailserver geschickt werden. Die Regeln werden also ausgeführt, bevor es am Client ankommt.
Das wäre ja auch ein Unding, Regeln am Client z.B. auf dem iPhone zu hinterlegen und das Telefon ist dann gerade aus. Am PC am Arbeitsplatz kommen die Emails dann trotzdem wieder unsortiert an, bis irgendwann das Telefon wieder an ist. Dann ändern sich erst alle Emails am PC - oder umgekehrt, wenn der PC aus ist, kommen die Emails am iPhone unsortiert an, bis am nächsten Morgen der Arbeits-PC wieder eingeschaltet wird...
Bitte dann auch das Thema schließen. Mehrere Lösungen für das Gewünschte stehen oben im zweiten Post verlinkt.