Empfangene Email rückverfolgen - wie?
(Wie) Kann eine empfangene Email (Adressierung, Verlauf und Weg) zurückverfolgt werden?
Hallo zusammen,
seit diesem Montag laufen hier immer wieder Emails auf die augenscheinlich nicht an uns adressiert sind.
Gibt es eine Möglichkeit anhand der empfangenen Email rückzuverfolgen welchen Weg, bis hin zum Absender, die Email genommen hat?
Möglicherweise kommen ich so auf den Fehler. Rückfragen bei den Providern waren bisher absolut ergebnislos.
Rahmenbedingung bei uns im Haus:
Danke schon einmal für euere Antworten.
Grüße, Rueuedii
Hallo zusammen,
seit diesem Montag laufen hier immer wieder Emails auf die augenscheinlich nicht an uns adressiert sind.
die Absender sind unterschiedlich
die Provider sind entweder nefkom/m-net oder t-online
die Empfänger im Haus sind unterschiedlich
in keiner der Emails taucht eine unserer Emailadressen auf
die Provider sind entweder nefkom/m-net oder t-online
die Empfänger im Haus sind unterschiedlich
in keiner der Emails taucht eine unserer Emailadressen auf
Gibt es eine Möglichkeit anhand der empfangenen Email rückzuverfolgen welchen Weg, bis hin zum Absender, die Email genommen hat?
Möglicherweise kommen ich so auf den Fehler. Rückfragen bei den Providern waren bisher absolut ergebnislos.
Rahmenbedingung bei uns im Haus:
feste IP-Adresse
Exchange Server 2003 (aktueller Stand)
Exchange Server 2003 (aktueller Stand)
Danke schon einmal für euere Antworten.
Grüße, Rueuedii
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 120518
Url: https://administrator.de/forum/empfangene-email-rueckverfolgen-wie-120518.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 05:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
In den Headerdaten der E-Mails siehst Du den Weg, den diese genommen hat - vom Absender über die einzelnen Mailserver bis hin zum Empfänger - und da dann auch die tatsächliche Empfängeradresse.
Welchen Client benutzt ihr? Outlook?
Dann rechte Maustaste auf die Mail und "Optionen" anwählen. Unter "Internetkopfzeilen" findest Du die Daten. Am besten herauskopieren und zur besseren Lesbarkeit in einen Editor einfügen.
Andere Mailclients zeigen das schöner an
Wichtig für Dich sind die "Received"-Zeilen, die Du von unten nach oben liest.
Einzelheiten dazu findest Du z.B. hier:
http://www.trojaner-info.de/faq/anleitungen/e-mail-faq.htm
Beachte aber, dass Headerdaten auch gefälscht sein können - insbesondere bei Spam oder Virenmails ist das öfter mal der Fall. Sollte das so sein, dann wird eine Nachverfolgung schwierig bis unmöglich.
Gruß
Jürgen
Welchen Client benutzt ihr? Outlook?
Dann rechte Maustaste auf die Mail und "Optionen" anwählen. Unter "Internetkopfzeilen" findest Du die Daten. Am besten herauskopieren und zur besseren Lesbarkeit in einen Editor einfügen.
Andere Mailclients zeigen das schöner an
Wichtig für Dich sind die "Received"-Zeilen, die Du von unten nach oben liest.
Einzelheiten dazu findest Du z.B. hier:
http://www.trojaner-info.de/faq/anleitungen/e-mail-faq.htm
Beachte aber, dass Headerdaten auch gefälscht sein können - insbesondere bei Spam oder Virenmails ist das öfter mal der Fall. Sollte das so sein, dann wird eine Nachverfolgung schwierig bis unmöglich.
Gruß
Jürgen
Hi !
Nein kannst Du nicht, sonst gäbe es das Problem Spam nicht mehr. Wenn einer mit krimineller Energie an sowas geht, kannst Du das vergessen. Absenderadressen werden gefälscht, Kopfzeilen werden gefälscht und teilweise steht sogar noch ein anderer Empfänger in der Mail und trotzdem kommt sie bei dir an.
Nur bei einem echten Fehlrouting (Fehler in der Konfig des Mailservers oder DNS) bringen dich die Kopfzeilen weiter und Du kannst den Absender ermitteln aber an ein Fehlrouting würde ich nicht glauben, wenn Du auf die Mails antwortest, freuen die sich wie kleine Kinder und Du bekommst noch mehr "nette" Post.
mrtux
Zitat von @Rueuedii:
Gibt es eine Möglichkeit anhand der empfangenen Email
rückzuverfolgen welchen Weg, bis hin zum Absender, die Email
genommen hat?
Gibt es eine Möglichkeit anhand der empfangenen Email
rückzuverfolgen welchen Weg, bis hin zum Absender, die Email
genommen hat?
Nein kannst Du nicht, sonst gäbe es das Problem Spam nicht mehr. Wenn einer mit krimineller Energie an sowas geht, kannst Du das vergessen. Absenderadressen werden gefälscht, Kopfzeilen werden gefälscht und teilweise steht sogar noch ein anderer Empfänger in der Mail und trotzdem kommt sie bei dir an.
Nur bei einem echten Fehlrouting (Fehler in der Konfig des Mailservers oder DNS) bringen dich die Kopfzeilen weiter und Du kannst den Absender ermitteln aber an ein Fehlrouting würde ich nicht glauben, wenn Du auf die Mails antwortest, freuen die sich wie kleine Kinder und Du bekommst noch mehr "nette" Post.
mrtux