Epstopdf(Latex) in Active Directory-Umgebung benutzen
Hallo Forum-Mitglieder
Ich gliedere meine Frage in abschnitte in der Hoffnung, dass sie dadurch verständlicher wirkt.
Meine Umgebung
Ich arbeite mit Latex und TexStudio auf einem Win 10-Client, der Mitglied einer Active Directory-Umgebung ist. Der Domaincontroller wird von einem Samba Active Directory Server (Ubuntu) gestellt. Die Benutzerprofile sind auf einem separaten Ubuntu-Fileserver abgelegt, der ebenfalls Domain-Member ist. Dazu habe ich eine Gruppenrichtlinie erstellt, die eine Ordnerumleitung der für die benutzerspezifischen Ordner Desktop, Documents etc. auf \\fileserver\users vornimmt. MikTex habe ich als normaler Domain-Users nur für mein Profil installiert. Der Installationspfad lautet C:\Users\MeinName\AddData\Local\Programms\MiKTex. Im MiKTex-Verzeichnis befindet sich das Programm epstopdf, das für die Umwandlung von EPS-Bildern in PDF dient.
Das Arbeitsverzeichnis, in dem meine Tex-Dateien liegen, heißt SwitchProjekt. Es befindet sich auf dem Desktop. Verzeichnis SwitchProjekt enthält eine Tex-Datei und ein Unterverzeichnis icons, das Cisco-Icons enthält.
Mein Problem
Mit dem Befehl \includegraphics{icons/workstation} binde ich über die Latex-Datei eps-Icons in das spätere PDF-Dokument ein. Seltsamerweise kann das Programm epstopdf, welches für die Umwandlung von EPS in PDF zuständig ist, die Datei icons/workstation.eps aus dem Unterverzeichnis nicht finden.
Die log-Datei enthält folgenden Eintrag:
Wenn ich mich jedoch als lokalen Benutzer anmelde, mein Arbeitsverzeichnis SwitchProjekt auf den Desktop lege und es kompilieren lasse, wird das Programm epstopdf problemlos ausgeführt und die Grafik in das Dokument eingebunden.
Meine Vermutung
In meinem Editor TexStudio kann ich erkennen, dass das Projektverzeichnis nicht auf C:\Users\MeinName\Desktop liegt sondern wegen der Ordnerumleitung auf \\fileserver\users\MeinName\Desktop. Vielleicht kann das Programm epstopdf mit diesem Pfad nichts anfangen.
Ich gliedere meine Frage in abschnitte in der Hoffnung, dass sie dadurch verständlicher wirkt.
Meine Umgebung
Ich arbeite mit Latex und TexStudio auf einem Win 10-Client, der Mitglied einer Active Directory-Umgebung ist. Der Domaincontroller wird von einem Samba Active Directory Server (Ubuntu) gestellt. Die Benutzerprofile sind auf einem separaten Ubuntu-Fileserver abgelegt, der ebenfalls Domain-Member ist. Dazu habe ich eine Gruppenrichtlinie erstellt, die eine Ordnerumleitung der für die benutzerspezifischen Ordner Desktop, Documents etc. auf \\fileserver\users vornimmt. MikTex habe ich als normaler Domain-Users nur für mein Profil installiert. Der Installationspfad lautet C:\Users\MeinName\AddData\Local\Programms\MiKTex. Im MiKTex-Verzeichnis befindet sich das Programm epstopdf, das für die Umwandlung von EPS-Bildern in PDF dient.
Das Arbeitsverzeichnis, in dem meine Tex-Dateien liegen, heißt SwitchProjekt. Es befindet sich auf dem Desktop. Verzeichnis SwitchProjekt enthält eine Tex-Datei und ein Unterverzeichnis icons, das Cisco-Icons enthält.
Mein Problem
Mit dem Befehl \includegraphics{icons/workstation} binde ich über die Latex-Datei eps-Icons in das spätere PDF-Dokument ein. Seltsamerweise kann das Programm epstopdf, welches für die Umwandlung von EPS in PDF zuständig ist, die Datei icons/workstation.eps aus dem Unterverzeichnis nicht finden.
Die log-Datei enthält folgenden Eintrag:
2021-03-16 19:23:53,099+0100 INFO epstopdf - this process (1844) started by 'cmd' with command line: epstopdf --outfile=icons\workstation-eps-converted-to.pdf icons\workstation.eps
2021-03-16 19:23:53,286+0100 FATAL epstopdf - The input file does not exist.
Wenn ich mich jedoch als lokalen Benutzer anmelde, mein Arbeitsverzeichnis SwitchProjekt auf den Desktop lege und es kompilieren lasse, wird das Programm epstopdf problemlos ausgeführt und die Grafik in das Dokument eingebunden.
Meine Vermutung
In meinem Editor TexStudio kann ich erkennen, dass das Projektverzeichnis nicht auf C:\Users\MeinName\Desktop liegt sondern wegen der Ordnerumleitung auf \\fileserver\users\MeinName\Desktop. Vielleicht kann das Programm epstopdf mit diesem Pfad nichts anfangen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 663292
Url: https://administrator.de/forum/epstopdflatex-in-active-directory-umgebung-benutzen-663292.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 15:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus!
Warum arbeitest du nicht direkt von einem Fileshare/ Laufwerk am Server?
Warum arbeitest du nicht direkt von einem Fileshare/ Laufwerk am Server?
Moin,
es scheint wohl ein Bug in TeXStudio in Verbindung mit epstopdf zu sein, ich habe folgendes bei Stackexchange gefunden: https://tex.stackexchange.com/questions/76455/converted-xxx-eps-converte ...
GGf. helfen die dortigen Tipps und Workarounds.
Gruß
cykes
es scheint wohl ein Bug in TeXStudio in Verbindung mit epstopdf zu sein, ich habe folgendes bei Stackexchange gefunden: https://tex.stackexchange.com/questions/76455/converted-xxx-eps-converte ...
GGf. helfen die dortigen Tipps und Workarounds.
Gruß
cykes