Erfharungen Kabelsuchgeräte
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit günstigen Kabelsuchgeräte?
Ich möchte die Netzwerkkabel in der Firma beschriften, damit ich weis wo sie hin gehen.
Klappt das wirklich zuverlässig, das ich nur die Spitze ans Kabel halt und auf der anderen Seite Gegenstück an RJ45-Kabel anklemme?
Was haltet ihr davon?
https://www.werkzeugwahl.net/werkzeuge/schleifen/kabeltester-schleifensu ...
Gruß Supertux
hat jemand Erfahrungen mit günstigen Kabelsuchgeräte?
Ich möchte die Netzwerkkabel in der Firma beschriften, damit ich weis wo sie hin gehen.
Klappt das wirklich zuverlässig, das ich nur die Spitze ans Kabel halt und auf der anderen Seite Gegenstück an RJ45-Kabel anklemme?
Was haltet ihr davon?
https://www.werkzeugwahl.net/werkzeuge/schleifen/kabeltester-schleifensu ...
Gruß Supertux
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 399740
Url: https://administrator.de/forum/erfharungen-kabelsuchgeraete-399740.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 11:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
ja, das funktioniert. Das sind sogenannte Klingeln. An einem Ende wird ein Signal auf das Kabel moduliert, das mit der Spitze empfangen wird. Bei dem Teil, das ich hatte (ist leider kaputt und ich brauche es nicht mehr) ging das auch bei Unterputzkabeln problemlos, den Kabelweg zu verfolgen. Um festzustellen, welche Dose auf dem Patchfeld auf welchem Anschluss ankommt, reicht das allemal.
hth
Erik
ja, das funktioniert. Das sind sogenannte Klingeln. An einem Ende wird ein Signal auf das Kabel moduliert, das mit der Spitze empfangen wird. Bei dem Teil, das ich hatte (ist leider kaputt und ich brauche es nicht mehr) ging das auch bei Unterputzkabeln problemlos, den Kabelweg zu verfolgen. Um festzustellen, welche Dose auf dem Patchfeld auf welchem Anschluss ankommt, reicht das allemal.
hth
Erik
Moin,
ich kann wärmstens das Rose Prüf- und Testset empfehlen. Empfindlich wie Sau, das funktioniert selbst in großen Gebäuden sehr zuverlässig.
Für ein bisschen Plastik mit eher überschaubarer Elektronik drin zwar nicht ganz billig, hat mir aber auf dem Feld schon oft genug den Tag gerettet.
Viele Grüße,
MOS
ich kann wärmstens das Rose Prüf- und Testset empfehlen. Empfindlich wie Sau, das funktioniert selbst in großen Gebäuden sehr zuverlässig.
Für ein bisschen Plastik mit eher überschaubarer Elektronik drin zwar nicht ganz billig, hat mir aber auf dem Feld schon oft genug den Tag gerettet.
Viele Grüße,
MOS
Hallo,
Gibt es kein Excellblatt oder sonstige Dokumentation? Auch nichts in den Switchen eingetragen?
Bei einen Messgerät für z.B. 7,95 EUR kannst du auch eine 9 Volz´t Batterie, einen 1 k Ohm Widerstand und eine LED nehmen, komt aus gleiche raus.
Bei Verlegekabel will man meistens noch die Elktrischen Eingenschaften der leitungen wissen. FRag also mal bei Fachfirmen ob die dir ein Mesprotokoll siehe Bild anfertigen.
Gruß,
Peter
Gibt es kein Excellblatt oder sonstige Dokumentation? Auch nichts in den Switchen eingetragen?
damit ich weis wo sie hin gehen.
Na, zum anderen Ende, ist doch klar.Klappt das wirklich zuverlässig, das ich nur die Spitze ans Kabel halt und auf der anderen Seite Gegenstück an RJ45-Kabel anklemme?
Dein Satz macht nicht wirklich Sinn oder fehlt da was? Es soll sogar Patchkabel geben die Leuchtfenster haben undo so das andere Ende aufleuchtet wenn du eine Taschenlampe dran hältst. Bei Verlegekabel aber nicht helfen. Bei diesen Preiswerten Kabelsuchgeräten ist aber eine Trennung des Endgerätes und vom Switch zwingend notwendig, da sonst keiner dir Garantiert das nicht doch Switch oder NIC oder Telefon sich in den wigen Jagdgründen verabschieden. Auch die Signalinjektoren die du einfach mit der Spitze an das eine Ende hältst, sind manchmal nichts Wert, da Störungen und somit ein nicht Identifizieren welche Leitung ist es denn jetzt genau (falls man ein Empfangssignal bekommt, was nicht immer gegeben ist je nach Umfeld und aufbau deiner Verkabelung). Manchmal reichen diese LED Tester und manchmal braucht man LAN Tester. Auch ein Goldtool TCT-2690 PRO kann nur Spannungsfrei (Beide Enden von Gerätschaften entfernt und je nach Messmethode ein Gegenstück verwenden) nur bedingt genutzt werden. Es zeigt dir die Belegung, Kreuzungen, Vertauschungen, Offene Adern usw. zuverlässig an, und auch mit Ermittelte längen passen. Es kann dann noch diverse anderes z.B. KOAX Kabel...Bei einen Messgerät für z.B. 7,95 EUR kannst du auch eine 9 Volz´t Batterie, einen 1 k Ohm Widerstand und eine LED nehmen, komt aus gleiche raus.
Bei Verlegekabel will man meistens noch die Elktrischen Eingenschaften der leitungen wissen. FRag also mal bei Fachfirmen ob die dir ein Mesprotokoll siehe Bild anfertigen.
Gruß,
Peter
Zitat von @MOS6581:
Moin,
ich kann wärmstens das Rose Prüf- und Testset empfehlen. Empfindlich wie Sau, das funktioniert selbst in großen Gebäuden sehr zuverlässig.
Für ein bisschen Plastik mit eher überschaubarer Elektronik drin zwar nicht ganz billig, hat mir aber auf dem Feld schon oft genug den Tag gerettet.
Viele Grüße,
MOS
Ja, das hab ich auch. Gelegentlich sehr praktisch vor allem für Telefonverkabelungen.Moin,
ich kann wärmstens das Rose Prüf- und Testset empfehlen. Empfindlich wie Sau, das funktioniert selbst in großen Gebäuden sehr zuverlässig.
Für ein bisschen Plastik mit eher überschaubarer Elektronik drin zwar nicht ganz billig, hat mir aber auf dem Feld schon oft genug den Tag gerettet.
Viele Grüße,
MOS
Moin,
das Gerät von Rose funktioniert viel besser.
https://www.amazon.de/Rose-Prüf-Test-Set-PTS-93-09/dp/B003VJ2OOC
Stefan
das Gerät von Rose funktioniert viel besser.
https://www.amazon.de/Rose-Prüf-Test-Set-PTS-93-09/dp/B003VJ2OOC
Stefan