der-phil
Goto Top

Erste Schritte Failover-Cluster Windows 2016 - SMB-Server

Hallo!

Ich verzweifle hier gerade bei der Einrichtung meines ersten Failover-Clusters unter Windows 2016 und hoffe, ihr könnt mir einen guten Tipp geben:

- Zwei Server
- Failovercluster ist grundsätzlich eingerichtet und hört auf die Cluster-IP
- Clusterspeicher ist eingerichtet und sichtbar unter: C:\ClusterStorage\Volume1


Jetzt komme ich nicht weiter. Ziel ist es, einen Ordner auf dem Cluster Volume zu erstellen und diesen per SMB unter der bereits genutzten Cluster-IP zugänglich zu machen.


Meine "Sackgassenversuche":

- Ordner C:\ClusterStorage\Volume1\Share erstellt und über "Kontext-Freigeben für" freigegeben --> Der Ordner kann nicht freigegeben werden.
- Im Failoverclustermanager eine neue Rolle - Dateifreigabe. Erstes Problem: Ich muss eine neue IP eingeben und einen neuen Namen, was ich eigentlich nicht will. Problem 2: Dort bekomme ich angezeigt: Es ist kein Speicher verfügbar (ist ja auch schon "freigebenes Clustervolume").

Könnt ihr mir einen Tipp geben?

Danke und Grüße
Phil

Content-ID: 340373

Url: https://administrator.de/forum/erste-schritte-failover-cluster-windows-2016-smb-server-340373.html

Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 11:04 Uhr

Der-Phil
Der-Phil 12.06.2017 um 14:59:22 Uhr
Goto Top
Hallo!

Ich habe es jetzt selbst gefunden - zumindest einen möglichen Weg:

- Wie in Weg 2, aber vorher im AD dem Computerkonto des Clusters das Recht geben, Computerobjekte hinzuzufügen, wie hier:
http://www.aidanfinn.com/?p=14142

Grüße
Phil