Erstellung von Buttons mit FLTK
Hallo Leute,
Ich habe folgendes problem mit meinen bastelleien an einem FLTK-Programm...
Und zwar möchte ich von mir erstellte Buttons (bilder) benutzen..
Ich nehme zur zeit FL_Button und lade das Bild mit button->image(bild) rein, das klappt auch gut nur bleibt ein kleiner schönheitsfehler.
Sobald ich auf den button klicke wird so eine gepunktete linie um den button dargestellt der mir überhaupt nicht in den kram passt....
Gibt es eine möglichkeit den rahmen irgendwie unsichtbar zu machen????
Das ist mein Testprogramm:
int main(int argc, char **argv) {
Fl_Double_Window* w;
{ Fl_Double_Window* o = new Fl_Double_Window(800, 480);
w = o;
o->color(FL_LIGHT3);
{ Fl_Button* o = new Fl_Button(330, 220, 105, 105);
o->box(FL_NO_BOX);
o->image(image_abbrechen);
o->callback((Fl_Callback*)Abbrechen_CB);
} Fl_Button* o
{ Fl_Button* o = new Fl_Button(205, 220, 105, 105);
o->box(FL_NO_BOX);
o->image(image_ok);
o->callback((Fl_Callback*)OK_CB);
} Fl_Button* o
{ Fl_Box* o = new Fl_Box(585, 78, 105, 105);
o->image(image_abbrechen);
o->callback((Fl_Callback*)Abbrechen_CB);
} Fl_Box* o
o->end();
} Fl_Double_Window* o
w->show(argc, argv);
return Fl::run();
}
Ich habe folgendes problem mit meinen bastelleien an einem FLTK-Programm...
Und zwar möchte ich von mir erstellte Buttons (bilder) benutzen..
Ich nehme zur zeit FL_Button und lade das Bild mit button->image(bild) rein, das klappt auch gut nur bleibt ein kleiner schönheitsfehler.
Sobald ich auf den button klicke wird so eine gepunktete linie um den button dargestellt der mir überhaupt nicht in den kram passt....
Gibt es eine möglichkeit den rahmen irgendwie unsichtbar zu machen????
Das ist mein Testprogramm:
int main(int argc, char **argv) {
Fl_Double_Window* w;
{ Fl_Double_Window* o = new Fl_Double_Window(800, 480);
w = o;
o->color(FL_LIGHT3);
{ Fl_Button* o = new Fl_Button(330, 220, 105, 105);
o->box(FL_NO_BOX);
o->image(image_abbrechen);
o->callback((Fl_Callback*)Abbrechen_CB);
} Fl_Button* o
{ Fl_Button* o = new Fl_Button(205, 220, 105, 105);
o->box(FL_NO_BOX);
o->image(image_ok);
o->callback((Fl_Callback*)OK_CB);
} Fl_Button* o
{ Fl_Box* o = new Fl_Box(585, 78, 105, 105);
o->image(image_abbrechen);
o->callback((Fl_Callback*)Abbrechen_CB);
} Fl_Box* o
o->end();
} Fl_Double_Window* o
w->show(argc, argv);
return Fl::run();
}
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 125433
Url: https://administrator.de/forum/erstellung-von-buttons-mit-fltk-125433.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 23:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi !
Schon mal auf die Idee gekommen, dass die "gepunktete Linie" einen Sinn haben könnte? Sie zeigt an ob der Button den Fokus hat.
mrtux
Zitat von @PatrickH:
Sobald ich auf den button klicke wird so eine gepunktete linie um den
button dargestellt der mir überhaupt nicht in den kram passt....
Sobald ich auf den button klicke wird so eine gepunktete linie um den
button dargestellt der mir überhaupt nicht in den kram passt....
Schon mal auf die Idee gekommen, dass die "gepunktete Linie" einen Sinn haben könnte? Sie zeigt an ob der Button den Fokus hat.
mrtux
Hi !
Den Sinn verstanden hast Du nicht wirklich, der Fokus zeigt an, an welches Control auf dem Canvas eine Tastatureingabe geht und wird benötigt damit eine Applikation auch über die Tastatur bedienbar ist. Du wirst diese Eigenschaft wohl überschreiben müssen, da sie normalerweise geerbt ist.
mrtux
Den Sinn verstanden hast Du nicht wirklich, der Fokus zeigt an, an welches Control auf dem Canvas eine Tastatureingabe geht und wird benötigt damit eine Applikation auch über die Tastatur bedienbar ist. Du wirst diese Eigenschaft wohl überschreiben müssen, da sie normalerweise geerbt ist.
mrtux