pr0nyze0
Goto Top

ESXI 7 Zwei Netzwerke

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe einen physikalischen Wirt auf dem ESXI 7 läuft. Der Wirt hat 4 Netzwerkkarten. An einer ist das Hauptnetzwerk angebunden worüber ich den ESXI verwalte. Ich benötige für einen virtuellen Server allerdings ein anderes Netz (anderes VLAN). Sobald ich das zweite Netzwerkkabel stecke und auf dem ESXI die Verbindung aktiviere verliere ich die komplette Verbindung zum ESXI.

Soweit ich mich erinnere habe ich das ganze zuletzt mit der Version 6.7 gemacht, bei der es gar keine Probleme gab.

Kann mir jemand helfen bzw. mir einen Denkanstoß liefern?

Vielen Dank.

Grüße
nyze

Content-Key: 4797849380

Url: https://administrator.de/contentid/4797849380

Printed on: June 21, 2024 at 06:06 o'clock

Member: ukulele-7
ukulele-7 Nov 29, 2022 at 07:43:11 (UTC)
Goto Top
Besser wäre es alle 4 NICs mit dem vSwitch zu verbinden und im ESXi (Free Version?) Portgruppen mit VLAN ID anzulegen. Der vSwitch handelt das Loadbalancing selber aus aber am physischen Switch müssen natürlich auch die VLANs konfiguriert werden.
Member: Crusher79
Crusher79 Nov 29, 2022 updated at 08:23:09 (UTC)
Goto Top
Hallo,

die ersten beiden sind immer empfindlich. Wie @ukulele-7 schon sagte kann man Failover - auch ohne VCenter - einstellen. Das wären die beiden Nics, wo einen der ESXi auch fast zu nötigt. Sonst kommt eine Warnmeldung.

Du kannst aber einfach VLANs termninieren lassen, und bringst so die Netze an die virtuellen Maschinen. Wir haben ja virtuelle Switche und Portgruppen. Du musst nur aufpassen, dass der Switch Netzwerk hat und nich in der Luft hängt!

Das wird aber auf zig Tutorials einfach erklärt. Ggf. sowas wie "pVID02" schreiben, damit man weiß dass es eine Portgruppe ist. Sonst kommt man ggf. durcheinander. Du brauchst etwas, was mit deinen normalen Netzwerk verbindung hat. Da gehen alle Daten + VLAN Tags hinein- UPLINK.

Das bedeuetet du hast nun EINEN Switch0 - da bei belassen wir es nun. VLAN betrifft die Ports. Also machst du PORT-Gruppen mit den VLAN ID die am vSwitch0 hängen.

Neue vSwiche ginge auch. Du könntest so die anderen Ports der Karte nehmen. Machst du das nicht, kein Kabel mehr, nichg gewünscht oder was auch immer - hängt der in der Luft! Da er erstmal keinen UPLINK hat.

UPLNK (Karte) - vSwitch0 - pVID01
UPLNK (Karte) - vSwitch0 - pVID10
UPLNK (Karte) - vSwitch0 - pVID40

Ungefähr so.

29-11-_2022_09-22-15

29-11-_2022_09-21-06
Member: aqui
aqui Nov 29, 2022 updated at 09:20:34 (UTC)
Goto Top
Oder auch so:
VLAN mit Cisco SG220, ESXIund Pfsense
Stichwort: Portgruppe und VLAN ID am vSwitch.