
105951
05.02.2014
Excel 2010 - Vorbelegten Dateityp bei Speichern unter dauerhaft ändern
Hallo,
ich öffne regelmäßig eine Datei, die aus dem Browser erzeugt wird, über Excel 2010 und beim "Speichern unter" wird als automatisch voreingestellter Dateityp XML angeboten: Ich ändere das jedes Mal manuell auf xlsx und wollte fragen, ob ich das konfigurieren kann? Unter Optionen => Speichern ist bereits "Excel Arbeitsmappe *.xlsx" ausgewählt, also scheint es an der automatischen Erkennung von Excel zu liegen. Unter Tools konnte ich auch keine derartige Einstellung finden.
Zudem kommt bei jedem Öffnen diese Meldung: 'Sie versuchen eine Datei zu öffnen ... deren Format von dem in der Dateierweiterung angegebenen abweicht. Stellen Sie sicher dass die Datei nicht beschädigt ist...'
Kann man diese Meldung auch deaktivieren? Ich habe schon versucht, XML Dateien unter [Windows7 => Systemsteuerung => Dateityp oder Protokoll einem bestimmten Programm zuordnen] mit der Excel.exe zu verbinden (das klappt auch beim normalen Öffnen per Doppelklick), aber diese Meldung kommt trotzdem noch.
Vielen Dank für jegliche Tipps
k.
ich öffne regelmäßig eine Datei, die aus dem Browser erzeugt wird, über Excel 2010 und beim "Speichern unter" wird als automatisch voreingestellter Dateityp XML angeboten: Ich ändere das jedes Mal manuell auf xlsx und wollte fragen, ob ich das konfigurieren kann? Unter Optionen => Speichern ist bereits "Excel Arbeitsmappe *.xlsx" ausgewählt, also scheint es an der automatischen Erkennung von Excel zu liegen. Unter Tools konnte ich auch keine derartige Einstellung finden.
Zudem kommt bei jedem Öffnen diese Meldung: 'Sie versuchen eine Datei zu öffnen ... deren Format von dem in der Dateierweiterung angegebenen abweicht. Stellen Sie sicher dass die Datei nicht beschädigt ist...'
Kann man diese Meldung auch deaktivieren? Ich habe schon versucht, XML Dateien unter [Windows7 => Systemsteuerung => Dateityp oder Protokoll einem bestimmten Programm zuordnen] mit der Excel.exe zu verbinden (das klappt auch beim normalen Öffnen per Doppelklick), aber diese Meldung kommt trotzdem noch.
Vielen Dank für jegliche Tipps
k.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 228817
Url: https://administrator.de/forum/excel-2010-vorbelegten-dateityp-bei-speichern-unter-dauerhaft-aendern-228817.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 00:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo klaraf,
Grüße Uwe
Zitat von @105951:
ich öffne regelmäßig eine Datei, die aus dem Browser erzeugt wird, über Excel 2010 und beim "Speichern
unter" wird als automatisch voreingestellter Dateityp XML angeboten: Ich ändere das jedes Mal manuell auf xlsx und wollte fragen, ob ich das konfigurieren kann? Unter Optionen => Speichern ist bereits "Excel Arbeitsmappe *.xlsx" ausgewählt, also scheint es an der automatischen Erkennung von Excel zu liegen. Unter Tools konnte ich auch keine derartige Einstellung finden.
Das ist das normale Verhalten, wenn du eine XML-Datei aus dem Browser öffnest. Excel setzt dann die Erweiterung im Dialog anhand der Dateierweiterung die das Original-File hatte. Dieses Verhalten lässt sich IMHO nicht ändern, außer man baut sich mit VBA einen "CustomSaveAs-Dialog"ich öffne regelmäßig eine Datei, die aus dem Browser erzeugt wird, über Excel 2010 und beim "Speichern
unter" wird als automatisch voreingestellter Dateityp XML angeboten: Ich ändere das jedes Mal manuell auf xlsx und wollte fragen, ob ich das konfigurieren kann? Unter Optionen => Speichern ist bereits "Excel Arbeitsmappe *.xlsx" ausgewählt, also scheint es an der automatischen Erkennung von Excel zu liegen. Unter Tools konnte ich auch keine derartige Einstellung finden.
Zudem kommt bei jedem Öffnen diese Meldung: 'Sie versuchen eine Datei zu öffnen ... deren Format von dem in der Dateierweiterung angegebenen abweicht. Stellen Sie sicher dass die Datei nicht beschädigt ist...' Kann man diese Meldung auch deaktivieren? Ich habe schon versucht, XML Dateien unter [Windows7 =>
Dann scheint der Inhalt dieser Datei nicht dem XML-Standard zu entsprechen. Stellt sicher das das was dort im Browser ausgegeben wird auch dem Datenformat der entsprechenden Dateierweiterung entspricht, dann gibt es keine solchen Probleme !Grüße Uwe
Zitat von @105951:
vielen Dank. Ist dann doch nicht so einfach umzusetzen wie gedacht, aber ich werde mal nach einem VBA Skript suchen.
Das hier einem benutzerdefiniertem Speichern-Button zuweisen, feddich:vielen Dank. Ist dann doch nicht so einfach umzusetzen wie gedacht, aber ich werde mal nach einem VBA Skript suchen.
Sub CustomSaveAs()
Dim d As FileDialog
Set d = Application.FileDialog(msoFileDialogSaveAs)
With d
.FilterIndex = 1
If .Show = -1 Then
ActiveWorkbook.SaveAs .SelectedItems(1), FileFormat:=xlOpenXMLWorkbook
End If
End With
End Sub
Grüße Uwe