Exchange 2010 Mailversand an Hotmail.de-Adressen
Hallo zusammen,
ich habe mal wieder ein Problem. Wir können keine E-Mails an hotmail.de-Adressen verschicken. Exchange liefert uns eine Fehlermeldung zurück:
#550 5.4.4 ROUTING.NoConnectorForAddressType; unable to route for address type ##
Muss der Versand an Hotmail-Adressen extra konfiguriert werden?
Wir verwenden Exchange 2010 SP1 auf einem Windows Server 2008 R2 Enterprise-Server. Der SMTP-Connector ist so eingestellt, dass er Mails über den Smarthost vom Provider verschickt und das funktioniert bei sämtlichen Adressen gut, bis auf Hotmail.de.
ich habe mal wieder ein Problem. Wir können keine E-Mails an hotmail.de-Adressen verschicken. Exchange liefert uns eine Fehlermeldung zurück:
#550 5.4.4 ROUTING.NoConnectorForAddressType; unable to route for address type ##
Muss der Versand an Hotmail-Adressen extra konfiguriert werden?
Wir verwenden Exchange 2010 SP1 auf einem Windows Server 2008 R2 Enterprise-Server. Der SMTP-Connector ist so eingestellt, dass er Mails über den Smarthost vom Provider verschickt und das funktioniert bei sämtlichen Adressen gut, bis auf Hotmail.de.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 160130
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2010-mailversand-an-hotmail-de-adressen-160130.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 07:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Baue einen SMTP Connector und sende direkt an hotmail de

überprüfe doch mal die Namensauflösung zur hotmail domäne
Hallo,
Zu der eigentlich spannenden Frage, warum dem so ist kann ich dir leider nichts schlaues sagen. Wir hatten unlängst ein ähnliches Problem, bei dem für eine SMTP-Domain immer ein falscher Adresstyp "FAX" ausgewählt wurde. Dies erfolgte durch Outlook (nicht Exchange), und ich konnte leider nicht herausfinden warum. Einen Workaround gibt es: Man kann in Outlook einen Adresstyp explizit angeben. Versuche mal [SMTP:nutzer@hotmail.com] (inkl. der eckigen Klammern) als Empfänger. Was passiert dann? Und versuche mal den Versand aus OWA heraus (ohne o.g. expliziete Adresstypangabe). Damit solltest du die Problematik schonmal auf Outlook oder Exchange einschränken können. Außerdem wäre interessant zu wissen, welcher Adresstyp hier versucht wird. Verfasse im Outlook eine neue Mail an eine Hotmail-Adresse, warte, bis sie unterstrichen ist und mach dann einen Doppelklick. Was steht dort als Adresstyp?
Gruß
Filipp
PS: Wenn die Mails eh alle über einen Smarthost gehen sollen ist die DNS-Auflösung/MX-Records auf deinem Server auch herzlich egal.
Der SMTP-Connector ist so eingestellt, dass er
Mails über den Smarthost vom Provider verschickt
ja, das mag ja sein. Aber die FehlermeldungMails über den Smarthost vom Provider verschickt
#550 5.4.4 ROUTING.NoConnectorForAddressType; unable to route for address type ##
besagt, dass er die Adresse eben _nicht_ für eine SMTP-Adresse hält.Zu der eigentlich spannenden Frage, warum dem so ist kann ich dir leider nichts schlaues sagen. Wir hatten unlängst ein ähnliches Problem, bei dem für eine SMTP-Domain immer ein falscher Adresstyp "FAX" ausgewählt wurde. Dies erfolgte durch Outlook (nicht Exchange), und ich konnte leider nicht herausfinden warum. Einen Workaround gibt es: Man kann in Outlook einen Adresstyp explizit angeben. Versuche mal [SMTP:nutzer@hotmail.com] (inkl. der eckigen Klammern) als Empfänger. Was passiert dann? Und versuche mal den Versand aus OWA heraus (ohne o.g. expliziete Adresstypangabe). Damit solltest du die Problematik schonmal auf Outlook oder Exchange einschränken können. Außerdem wäre interessant zu wissen, welcher Adresstyp hier versucht wird. Verfasse im Outlook eine neue Mail an eine Hotmail-Adresse, warte, bis sie unterstrichen ist und mach dann einen Doppelklick. Was steht dort als Adresstyp?
Gruß
Filipp
PS: Wenn die Mails eh alle über einen Smarthost gehen sollen ist die DNS-Auflösung/MX-Records auf deinem Server auch herzlich egal.

klar, für einige Empfänger die bei unserem Provider (warum auch immer) auf der schwarzen liste steht haben wir eigene konnektoren über die dann der Mailverkehr dieser SMTP-Domäne geleitet wird.
Moin Moin!
Ich hatte heute das gleiche Problem bei einem User und habe es kurzfristig via [SMTP:mail@adresse.de] versucht.
Es hat funktioniert.
Habe aber weiter nach den Grund gesucht und noch folgendes gefunden, woran es liegen könnte.
hier mehr zum Thema
Gruß Jenni
Ich hatte heute das gleiche Problem bei einem User und habe es kurzfristig via [SMTP:mail@adresse.de] versucht.
Es hat funktioniert.
Habe aber weiter nach den Grund gesucht und noch folgendes gefunden, woran es liegen könnte.
hier mehr zum Thema
Gruß Jenni