Exchange 2019: Mail Rückruf hat nicht funktioniert
Hallo zusammen,
unser Betriebsrat hat gestern eine Mail geschrieben, die 6 Minuten später zurückgerufen wurde. Die Ursprungsmail ist aber immer noch sichtbar bei mir und anderen.
Grob der Ablauf:
15:23 Uhr: Originalmail kommt an, bleibt ungelesen
15:29 Uhr: Rückruf wird initiiert
15:32 Uhr: Neue Mail mit der Bitte an alle die Originalmail zu löschen (händisch geschrieben)
15:34 Uhr: Die Ersatzmail kommt an
15:45 Uhr: Ich gehe in mein Outlook und arbeite meine ungelesenen Mails von unten nach oben durch
15:45 Uhr: Ich lese zuerst die Originalmail
15:45 Uhr: Ich lese den Rückruf, in dem wörtlich steht "User XY möchte die Mail Z zurückrufen" (man beachte das "möchte")
15:45 Uhr: Ich lese die Ersatzmail
Ich habe also beide Mails in meinem Postfach und wundere mich, wieso Exchange/Outlook die Originalmail nicht entfernt hat. Sie war ungelesen und keine Regel hat irgendwas verarbeitet oder verschoben. Stattdessen nur die automatische Mail, dass der User die Originalmail gelöscht haben möchte...
Hat jemand eine Erklärung?
unser Betriebsrat hat gestern eine Mail geschrieben, die 6 Minuten später zurückgerufen wurde. Die Ursprungsmail ist aber immer noch sichtbar bei mir und anderen.
Grob der Ablauf:
15:23 Uhr: Originalmail kommt an, bleibt ungelesen
15:29 Uhr: Rückruf wird initiiert
15:32 Uhr: Neue Mail mit der Bitte an alle die Originalmail zu löschen (händisch geschrieben)
15:34 Uhr: Die Ersatzmail kommt an
15:45 Uhr: Ich gehe in mein Outlook und arbeite meine ungelesenen Mails von unten nach oben durch
15:45 Uhr: Ich lese zuerst die Originalmail
15:45 Uhr: Ich lese den Rückruf, in dem wörtlich steht "User XY möchte die Mail Z zurückrufen" (man beachte das "möchte")
15:45 Uhr: Ich lese die Ersatzmail
Ich habe also beide Mails in meinem Postfach und wundere mich, wieso Exchange/Outlook die Originalmail nicht entfernt hat. Sie war ungelesen und keine Regel hat irgendwas verarbeitet oder verschoben. Stattdessen nur die automatische Mail, dass der User die Originalmail gelöscht haben möchte...
Hat jemand eine Erklärung?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 4170002758
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2019-mail-rueckruf-hat-nicht-funktioniert-4170002758.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 21:05 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar

Wird die Mail per Posteingangsregel in einen anderen Ordner verschoben? Dann funktioniert der Rückruf nicht.

Hatte ich überlesen - sorry. Tatsächlich funktioniert es bei mir bei einem Test (EX2016, Outlook 2019) auch nicht, bei uns wurde die Funktion allerdings afaik nie benutzt.

Hier werden einige Situationen aufgezeigt, wann der Rückruf nicht funktioniert.
z.B.:
aus der Microsoft Doku:
z.B.:
- Der Empfänger muss auch Outlook benutzen, mit OWA funktioniert es nicht
- Der Empfänger muss eine aktive Verbindung zum Exchange haben
aus der Microsoft Doku:
Wenn der Empfänger zuerst die Rückrufnachricht öffnet, wird die ursprüngliche Nachricht gelöscht und der > Empfänger informiert, dass Sie als Absender die Nachricht aus dem Postfach gelöscht haben.
Wenn der Empfänger zuerst die ursprüngliche Nachricht öffnet, schlägt der Rückruf fehl, und sowohl die Original- als > auch die Rückrufnachricht können gelesen werden.
Wenn der Empfänger zuerst die ursprüngliche Nachricht öffnet, schlägt der Rückruf fehl, und sowohl die Original- als > auch die Rückrufnachricht können gelesen werden.

Je nachdem wie wichtig es ist, dass die Mail nicht gesehen wird, gibt es immer die Möglichkeit mit zu arbeiten, entsprechende Berechtigungen vorausgesetzt (Mailbox Import Export und Mailbox Search)
Hier sollte man sich aber genau überlegen wann und wie man es einsetzt, da man schnell das Vertrauen in das Mailsystem schwächen kann.
Search-Mailbox -DeleteContent
Hier sollte man sich aber genau überlegen wann und wie man es einsetzt, da man schnell das Vertrauen in das Mailsystem schwächen kann.
Moin,
Bei uns hat der Chef auch mal eine Mail an alle geschickt, die an den falschen Verteiler ging. Sie sollte dann gelöscht werden, auch bei denen, die es schon gelesen haben, wo er Rückruf nicht funktioniert.
Nach https://www.frankysweb.de/exchange-mails-aus-postfaechern-loeschen/ hat mir folgender Einzeiler geholfen:
Gruß
Doskias
Bei uns hat der Chef auch mal eine Mail an alle geschickt, die an den falschen Verteiler ging. Sie sollte dann gelöscht werden, auch bei denen, die es schon gelesen haben, wo er Rückruf nicht funktioniert.
Nach https://www.frankysweb.de/exchange-mails-aus-postfaechern-loeschen/ hat mir folgender Einzeiler geholfen:
get-mailbox -ResultSize unlimited | Search-Mailbox -SearchQuery "subject:'Betreff der E-Mail'" -DeleteContent
Gruß
Doskias

Ja, z.B:
Search-Mailbox -SearchQuery 'received:"10/05/2022 08:30..10/05/2022 09:00" and subject:test'
@Gwaihir:
Ist ja nun schon erledigt, mir fällt aber noch eines ein (kann mich täuschen):
Ich meine, beim Funktionieren (oder nicht) dieses Rückrufs war mal über einen Unterschied berichtet worden, ob das Postfach in Outlook im Exchange-Cached-Mode (also unter Einsatz einer *.ost im Benutzerprofil) eingehängt ist, oder bloß im Onlinemodus.
Vielleicht findest Du da noch einen Unterschied zu "früher"?
Viele Grüße
von
deoparture69
Ist ja nun schon erledigt, mir fällt aber noch eines ein (kann mich täuschen):
Ich meine, beim Funktionieren (oder nicht) dieses Rückrufs war mal über einen Unterschied berichtet worden, ob das Postfach in Outlook im Exchange-Cached-Mode (also unter Einsatz einer *.ost im Benutzerprofil) eingehängt ist, oder bloß im Onlinemodus.
Vielleicht findest Du da noch einen Unterschied zu "früher"?
Viele Grüße
von
deoparture69