dschmolke
Goto Top

Exchange 2019 Migration von Exchange 2013

Moin moin,

ich möchte in unserer Domain zeitnah von Exchange 2013 auf 2019 umstellen. Dafür habe ich schon eine neue VM (Server2022) aufgesetzt und durch geupdatet.
Meine Frage lautet zu erst, ob ich auf der Maschiene Exchange 2019 schon vorbereitend installieren kann oder ob dann der sich noch im Betrieb befindende Exchange 2013 Probleme hat oder nicht mehr funktioniert? Alles soll erst mal weiterlaufen wie es ist. Migriert wird erst im März.

Danke im vor raus!

Content-Key: 64101536095

Url: https://administrator.de/contentid/64101536095

Printed on: June 26, 2024 at 09:06 o'clock

Mitglied: 9697748851
9697748851 Jan 09, 2024 updated at 12:39:58 (UTC)
Goto Top
Member: ukulele-7
ukulele-7 Jan 09, 2024 at 12:48:27 (UTC)
Goto Top
Du kannst Exchange 2019 schon auf setzen und in die Domain integrieren. Dann arbeiten beide Exchange zusammen und sind auch so administrierbar. Solange du DNS etc. so beläßt, läuft alles weiter über den alten.

Drei Dinge fallen mir ein die du beachten musst:
- Beim Anlegen neuer Benutzer stehen dann auch neue Informationsspeicher zur Verfügung, besser noch nicht benutzen.
- Sobald beide meiner Exchange eine Transportrolle hatten haben auch beide ausgehende E-Mails verarbeitet. Das war für mich sehr unerwartet. Ich glaube das war eine Art Lastenausgleich. Es lief auch alles, als ich im Gateway den neuen Server entsprechend berechtigt hatte.
- Outlook 2013, falls im Einsatz, wird zwar als Exchange 2019 kompatibel beworben, ist es aber nicht. Falls das in deinem Plan vor kommt, vergesse das und stelle erst um wenn du deine Clients angehoben hast.