Exchange 2019: Zugriff auf Postfacheinstellungen nicht standardmäßig möglich
Hallo zusammen,
ich kenne es von Exchange 2016 so, dass ich im ECP schnell und einfach auf die Postfacheinstellungen oder eher Outlook-Einstellungen eines Users komme, um z.B. die vergessene Abwesenheitsnotiz zu aktivieren oder eine Regel zu ändern. Dazu bin ich im ECP oben rechts immer auf "Anderer Benutzer" gegangen und habe den Benutzer ausgewählt.
Jetzt haben wir eine Migration zu Exchange 2019 durchgeführt und wenn ich dasselbe jetzt versuche, kommt eine dicke Fehlermeldung, dass ich keine Berechtigung dazu hätte. Ich habe dann mal beim Chef nachgefragt und der hat hinterfragt, ob man denn hier wirklich Zugriff auf das Outlook des Users haben darf. Ich glaube, er hat nicht ganz verstanden, wozu dieser Bereich da ist, denn als ich ins Unternehmen kam, kannte man diesen Bereich nicht. Man verweist dann auf die geltende Dienstanweisung, dass die IT nicht dafür zuständig sei, Abwesenheitsassistenten und Regeln zu bearbeiten. Allerdings wird dann wiederum von uns verlangt, dass wir das Passwort des Users in Abstimmung mit Vorgesetzten, Betriebsrat und DSB zurücksetzen sollen, was ein viel größerer Aufwand ist. Vielleicht liegt das Missverständnis vor, dass man auf Inhalte des Postfachs zugreifen könnte. Aber das hier ja nicht der Fall.
Daher meine Frage: Ist der Zugang zum Punkt "anderer Benutzer" bei Exchange 2019 standardmäßig erstmal deaktiviert? Gibt es irgendwelche datenschutzrechtlichen Probleme beim Zugriff auf die Einstellungen von Outlook des Users über das ECP? Microsoft sieht diesen Weg doch vor.
ich kenne es von Exchange 2016 so, dass ich im ECP schnell und einfach auf die Postfacheinstellungen oder eher Outlook-Einstellungen eines Users komme, um z.B. die vergessene Abwesenheitsnotiz zu aktivieren oder eine Regel zu ändern. Dazu bin ich im ECP oben rechts immer auf "Anderer Benutzer" gegangen und habe den Benutzer ausgewählt.
Jetzt haben wir eine Migration zu Exchange 2019 durchgeführt und wenn ich dasselbe jetzt versuche, kommt eine dicke Fehlermeldung, dass ich keine Berechtigung dazu hätte. Ich habe dann mal beim Chef nachgefragt und der hat hinterfragt, ob man denn hier wirklich Zugriff auf das Outlook des Users haben darf. Ich glaube, er hat nicht ganz verstanden, wozu dieser Bereich da ist, denn als ich ins Unternehmen kam, kannte man diesen Bereich nicht. Man verweist dann auf die geltende Dienstanweisung, dass die IT nicht dafür zuständig sei, Abwesenheitsassistenten und Regeln zu bearbeiten. Allerdings wird dann wiederum von uns verlangt, dass wir das Passwort des Users in Abstimmung mit Vorgesetzten, Betriebsrat und DSB zurücksetzen sollen, was ein viel größerer Aufwand ist. Vielleicht liegt das Missverständnis vor, dass man auf Inhalte des Postfachs zugreifen könnte. Aber das hier ja nicht der Fall.
Daher meine Frage: Ist der Zugang zum Punkt "anderer Benutzer" bei Exchange 2019 standardmäßig erstmal deaktiviert? Gibt es irgendwelche datenschutzrechtlichen Probleme beim Zugriff auf die Einstellungen von Outlook des Users über das ECP? Microsoft sieht diesen Weg doch vor.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1742841319
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2019-zugriff-auf-postfacheinstellungen-nicht-standardmaessig-moeglich-1742841319.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 05:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Hast du es mal via Powershell versucht?
https://docs.microsoft.com/de-de/powershell/module/exchange/set-mailboxa ...
Gruß
em-pie
Hast du es mal via Powershell versucht?
https://docs.microsoft.com/de-de/powershell/module/exchange/set-mailboxa ...
Gruß
em-pie
Hi,
du musst in der RBAC Rolle Helpdesk oder Organisation sein.
https://msexchangeguru.com/2015/12/18/rbac-2016/
Mit freundlichen Grüßen
du musst in der RBAC Rolle Helpdesk oder Organisation sein.
https://msexchangeguru.com/2015/12/18/rbac-2016/
Mit freundlichen Grüßen