Exchange Mail Tracking
Hallo zusammen. Bei einem unserer Kunden erhalten ich in den Logs bei manchen Mails den folgenden Hinweis:##Receive, Fail .
Der Hinweis dazu ist: bedeutet, dass die Nachricht vom Dienst empfangen wurde, aber nicht an das beabsichtigte Ziel übermittelt werden konnte.
Mir geht es nun darum, wie ich weiter eingrenzen kann, warum genau die Mail nicht zugestellt werden kann.
Hat dort jemand Erfahrung? Ich habe bisher keinen Weg gefunden.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Der Hinweis dazu ist: bedeutet, dass die Nachricht vom Dienst empfangen wurde, aber nicht an das beabsichtigte Ziel übermittelt werden konnte.
Mir geht es nun darum, wie ich weiter eingrenzen kann, warum genau die Mail nicht zugestellt werden kann.
Hat dort jemand Erfahrung? Ich habe bisher keinen Weg gefunden.
Vielen Dank für eure Hilfe!
6 Antworten
- LÖSUNG laster schreibt am 26.03.2021 um 15:16:10 Uhr
- LÖSUNG arccos schreibt am 26.03.2021 um 15:23:04 Uhr
- LÖSUNG laster schreibt am 26.03.2021 um 15:32:09 Uhr
- LÖSUNG arccos schreibt am 26.03.2021 um 15:51:25 Uhr
- LÖSUNG laster schreibt am 26.03.2021 um 16:05:03 Uhr
- LÖSUNG cykes schreibt am 27.03.2021 um 11:49:58 Uhr
- LÖSUNG arccos schreibt am 26.03.2021 um 15:51:25 Uhr
- LÖSUNG laster schreibt am 26.03.2021 um 15:32:09 Uhr
- LÖSUNG arccos schreibt am 26.03.2021 um 15:23:04 Uhr
LÖSUNG 26.03.2021, aktualisiert um 15:20 Uhr
HAllo,
in welchen Logs? Exchange? <<edit>---- hab die Überschrift nicht gelesen ...
Für Exchange gibt es ein schönes Tool "Message Tracking GUI" von Frank Zöchling.
vG
LS
in welchen Logs? Exchange? <<edit>---- hab die Überschrift nicht gelesen ...
Für Exchange gibt es ein schönes Tool "Message Tracking GUI" von Frank Zöchling.
vG
LS
LÖSUNG 26.03.2021 um 15:23 Uhr
Hallo. Ja Exchange. Ich habe es über das Office 365 Mailflow Tracking ausgewertet. Dort steht jedoch für die betreffende Mail folgendes: ##Receive, Fail
Meine Frage wäre nun wie finde ich den Grund dafür heraus, warum die Zustellung fehlschlägt. Ich habe es danach über die Powershell versucht, aber keine Möglichkeit gefunden über Full Details mehr Informationen zu bekommen, warum die Mail nicht ankommt.
Meine Frage wäre nun wie finde ich den Grund dafür heraus, warum die Zustellung fehlschlägt. Ich habe es danach über die Powershell versucht, aber keine Möglichkeit gefunden über Full Details mehr Informationen zu bekommen, warum die Mail nicht ankommt.
LÖSUNG 26.03.2021 um 15:32 Uhr
nun, "##Receive, Fail" ist bisschen mager. Was ist denn mit den 'manchen Mails'?
Empfängeradresse falsch, Postfach voll, Server nicht erreichbar, Abgelehnt von RBL, ...?
Den Weg der E-Mails untersuchen
Empfängeradresse falsch, Postfach voll, Server nicht erreichbar, Abgelehnt von RBL, ...?
Den Weg der E-Mails untersuchen
LÖSUNG 26.03.2021 um 15:51 Uhr
Genau das ist ja mein Problem. Aus technischer Sicht habe ich keine Idee, wie ich das genauer analysieren kann. Ich habe mit dem Kunden nur sichergestellt, dass die nichts von uns blockieren und auch keine Postfächer vollgelaufen sind.
LÖSUNG 26.03.2021 um 16:05 Uhr
... erhalten ich in den Logs bei manchen Mails den folgenden Hinweis:##Receive, Fail
Da sollte doch auch Datum, Uhrzeit, Absender, Empfänger, ... drinstehen??Welche Info bekommt der Kunde? Meistens auch eine E-Mail vom Postmaster mit englischen Inhalt.
Muss ja einen Grund geben in die Logs zu schauen
vG
LS
LÖSUNG 27.03.2021, aktualisiert um 11:50 Uhr
Hi,
vielleicht hilft Dir dieser Artikel; https://www.msxfaq.de/cloud/exchangeonline/message_tracking_in_exchange_ ...
Aber erfahrungsgemäß hängt vieles an falsch oder nicht vollständig gesetzten SPF-Records oder einem falschen, abgelaufenen oder anderweitig nicht akzeptiertem Zertifikat auf Absenderseite.
Gruß
cykes
vielleicht hilft Dir dieser Artikel; https://www.msxfaq.de/cloud/exchangeonline/message_tracking_in_exchange_ ...
Aber erfahrungsgemäß hängt vieles an falsch oder nicht vollständig gesetzten SPF-Records oder einem falschen, abgelaufenen oder anderweitig nicht akzeptiertem Zertifikat auf Absenderseite.
Gruß
cykes