Exchange Sende Problem nach Provider IP Erneuerung
Hallo
ich habe folgendes Problem:
Exchange 2016 auf ws 2016 und einen DC auf 2016.
hatte ne feste IP (zb 123.123.123.123)
nun wurde die IP vom Provider auf (zb 234.234.234.234)
geändert.
Exchange will nun Emails immer über 123.123.123.123 versenden was aber nicht geht .
Empfangen geht auch nicht mehr obwohl die IP in der Domain als DNS Ziel angelegt ist.
´Wie ändere ich nun die konfi ab das Exchange über 234.234.234.234 versendet?
Hier noch die Fehlermeldung
2018-03-09T18:22:40.478Z,Eingehender Proxy: Interner Sendeconnector,08D580E857ED566C,2,,123.123.123.123:2525,*,,“Failed to connect. Winsock error code: 10060, Win32 error code: 10060, Destination domain: internalproxy, Error Message: Ein Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da die Gegenstelle nach einer bestimmten Zeitspanne nicht richtig reagiert hat, oder die hergestellte Verbindung war fehlerhaft, da der verbundene Host nicht reagiert hat 123.123.123.123:2525.“
ich habe folgendes Problem:
Exchange 2016 auf ws 2016 und einen DC auf 2016.
hatte ne feste IP (zb 123.123.123.123)
nun wurde die IP vom Provider auf (zb 234.234.234.234)
geändert.
Exchange will nun Emails immer über 123.123.123.123 versenden was aber nicht geht .
Empfangen geht auch nicht mehr obwohl die IP in der Domain als DNS Ziel angelegt ist.
´Wie ändere ich nun die konfi ab das Exchange über 234.234.234.234 versendet?
Hier noch die Fehlermeldung
2018-03-09T18:22:40.478Z,Eingehender Proxy: Interner Sendeconnector,08D580E857ED566C,2,,123.123.123.123:2525,*,,“Failed to connect. Winsock error code: 10060, Win32 error code: 10060, Destination domain: internalproxy, Error Message: Ein Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da die Gegenstelle nach einer bestimmten Zeitspanne nicht richtig reagiert hat, oder die hergestellte Verbindung war fehlerhaft, da der verbundene Host nicht reagiert hat 123.123.123.123:2525.“
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 367702
Url: https://administrator.de/forum/exchange-sende-problem-nach-provider-ip-erneuerung-367702.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 00:05 Uhr
22 Kommentare
Neuester Kommentar
kann es sein das du im sende-kram den Namen des Servers und nicht die IP eingegeben hast? Dein DNS kann deine alte IP durchaus für einige Zeit speichern. Das darf er, das soll er und das muss er. Wäre also völlig ok wenn der dann für diesen Namen die alte IP zurückliefert. Entweder dann abwarten (wieder ein Problem was sich mit genügend Kaffee oder Alk beheben lässt) oder den DNS-Cache löschen...
Moin..
ok..
im Sendeconnector ist nur die Domainadresse wo auch due neue IP hinterlegt ist eingetragen.
hm...
sag mal, welche ip wurde den nun geändert... die von deinem DSL anschluss, oder von deinem Web Provider, wo die Domain registriert ist?
wie werden die mail´s gesendet und empfangen? per smarthost und popcon etc... oder zeigt der MX auf deine DSL IP Adresse?
Nen reserve Mapping ist nicht eingetragen soweit ich weis . Nur der ptr auf die Domain
den dns Cache hab ich noch nicht gelöscht.
mach das mal...
meine Vermutung ist das das Problem am dc liegt. alles was vom ex läuft geht zwangsläufig über den dc dann raus.
wiso zwangsläufig?
hast du Split DNS ? wenn ja.. stimmen die einrtäge mit der neuen IP?
Frank
ok..
im Sendeconnector ist nur die Domainadresse wo auch due neue IP hinterlegt ist eingetragen.
sag mal, welche ip wurde den nun geändert... die von deinem DSL anschluss, oder von deinem Web Provider, wo die Domain registriert ist?
wie werden die mail´s gesendet und empfangen? per smarthost und popcon etc... oder zeigt der MX auf deine DSL IP Adresse?
im Empfangeconnector ist alles im Standard.
was genau, ist bei dir Standard? sorry das ich frage, aber wir können das nicht wissen!Der Admin bin ich.
ah ja...Bin gerade dabei Beruflich umzusatteln. trotz 13 jähriger "spielerrei" hatte ich selbst bei dyndns dieses Problem noch nie.
hm..Weiß zwar ne Menge aber trotzdem nur nen Bruchteil irgendwie 
hm..Nen reserve Mapping ist nicht eingetragen soweit ich weis . Nur der ptr auf die Domain
den dns Cache hab ich noch nicht gelöscht.
meine Vermutung ist das das Problem am dc liegt. alles was vom ex läuft geht zwangsläufig über den dc dann raus.
hast du Split DNS ? wenn ja.. stimmen die einrtäge mit der neuen IP?
Frank
ok... das ist ja einfach..
Standard ist so wie von Exchange voreingetragen.
oh ja...
was ist mit dem rest meiner fragen?
Cache ist gelöscht doch ich stellte ebn noch fest das der dc nicht auf den Exchange zugreifen kann.
hm.. du meinst das EMC?
Es kommt zur Fehlermeldung das der RPC Server nicht verfügbar wäre.
mit was greifst du den zu?
werde nun mal nen sec exch aufsetzen ggf ist das Problem dann behoben
äh.. was bitte... ich finde, das ist eine schlechte idee...
Frank
Standard ist so wie von Exchange voreingetragen.
was ist mit dem rest meiner fragen?
Cache ist gelöscht doch ich stellte ebn noch fest das der dc nicht auf den Exchange zugreifen kann.
Es kommt zur Fehlermeldung das der RPC Server nicht verfügbar wäre.
werde nun mal nen sec exch aufsetzen ggf ist das Problem dann behoben
Frank
moin..
deine Info´s sind ja auch etwas dürftig..
was ist mit meinen Fragen?
somit bleibt nix anderes als database zu sichern und neu aufzusetzen.
nö....
Frank
deine Info´s sind ja auch etwas dürftig..
was ist mit meinen Fragen?
somit bleibt nix anderes als database zu sichern und neu aufzusetzen.
Frank
LOL - sorry, aber ernsthaft jetzt? Dir ist schon bewusst das du dein Problem nur verzögert hast - aber ganz sicher nichts beschleunigt wurde?
Dem DNS ist es herzlich egal ob du "wichtige" Emails hast oder nicht - der hat ne TTL und gut.
Aber naja, du hast dein Problem gelöst und nichts (offentsichtliches) dabei zerlegt. Zumindest nen Anfang...
Dem DNS ist es herzlich egal ob du "wichtige" Emails hast oder nicht - der hat ne TTL und gut.
Aber naja, du hast dein Problem gelöst und nichts (offentsichtliches) dabei zerlegt. Zumindest nen Anfang...
Zitat von @maretz:
Aber naja, du hast dein Problem gelöst und nichts (offentsichtliches) dabei zerlegt. Zumindest nen Anfang...
Der ist gut am Montagmorgen. Aber naja, du hast dein Problem gelöst und nichts (offentsichtliches) dabei zerlegt. Zumindest nen Anfang...
wenn das so ist, sollte man seinen Job als Exchange Admin auch beherrschen....
Frank
Frank
Moin..
das gebe ich dir ja recht... allerdings, die meisten Admin´s hier im Forum können ihren Job...
allerdings ist das ja auch das gefährliche, mit Jeder fängt mal klein an!!!!!! ist schon so mancher Server die ewigen datengründe geschikt worden..
es ist ja auch nicht persönlich gemeint... nur besorg dir hilfe vor ort... und lerne mit...
was die jung´s oben geschrieben haben, das ein restore nicht die beste lösung war stimmt schon- denn wenn du pech hast, drehst du dich im kreis.... da wärst du nicht der erste
allerdings bin ich, nein - kannst du froh sein, das deine datensicherung OK ist... das ist schon mal ein anfang und nicht selbstverständlich!
fühl dich nicht angegriffen, dir persönlich will keiner was....
Frank
Zitat von @Marcy20:
ihr seid auch nicht mit dem wissen geboren , ihr tut so als könnt ihr alles . Jeder fängt mal klein an!!!!!!
ihr seid auch nicht mit dem wissen geboren , ihr tut so als könnt ihr alles . Jeder fängt mal klein an!!!!!!
das gebe ich dir ja recht... allerdings, die meisten Admin´s hier im Forum können ihren Job...
allerdings ist das ja auch das gefährliche, mit Jeder fängt mal klein an!!!!!! ist schon so mancher Server die ewigen datengründe geschikt worden..
es ist ja auch nicht persönlich gemeint... nur besorg dir hilfe vor ort... und lerne mit...
was die jung´s oben geschrieben haben, das ein restore nicht die beste lösung war stimmt schon- denn wenn du pech hast, drehst du dich im kreis.... da wärst du nicht der erste
allerdings bin ich, nein - kannst du froh sein, das deine datensicherung OK ist... das ist schon mal ein anfang und nicht selbstverständlich!
fühl dich nicht angegriffen, dir persönlich will keiner was....
Frank