Explorer.exe defekt?
Mein Win2k Rechner hat irgendwie ne Macke. Ich kann keine Dateien mehr verschieben, also nicht mal auf der Oberfläche. in Ordner verschieben somit auch nicht. Kopieren ist unmöglich. Wenn ich eine Datei kopiere kann ich sie nicht einfügen da der Button Einfügen deaktiviert ist. Auch Strg+v geht nicht. Nach der Anmeldung dauert es erstmal 5 Minuten bis irgendwas angezeigt wird. Wenn ich allerdings nach der Anmeldung mich abmelde kommt die Meldung "Explorer.exe wird beendet blablabla...Sofort beenden.." Also hab ich mir gedacht das die explorer.exe defekt ist . Kann das sein?
Ich habe mir auch mal die Prozesse angeuckt. Nichs krummes. Antivirusprogs fanden auch nichts.
Brauch schnell Hilfe den ich muss was von meinem USB-Stick auf Festplatte kopieren
thx
Enclave
Ich habe mir auch mal die Prozesse angeuckt. Nichs krummes. Antivirusprogs fanden auch nichts.
Brauch schnell Hilfe den ich muss was von meinem USB-Stick auf Festplatte kopieren
thx
Enclave
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 28595
Url: https://administrator.de/forum/explorer-exe-defekt-28595.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 15:04 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar
oh mit diesem Tool hatte ich auch schon Probleme. Konnte es nur mit PestPatrol deinstallieren.
Ich würde dieses Tool sofort deinstallieren und prüfen ob es dann wieder geht.
(Wenn du per Remote auf deinen PC willst kannst du ja das RDP von Windows benutzen)
Was passiert eigentlich, wenn du ein neues Benutzerkonto anlegst?
Ich würde dieses Tool sofort deinstallieren und prüfen ob es dann wieder geht.
(Wenn du per Remote auf deinen PC willst kannst du ja das RDP von Windows benutzen)
Was passiert eigentlich, wenn du ein neues Benutzerkonto anlegst?
Hast du evtl. noch ein zweiten PC? Dann könntest du ja die HD ausbauen und in den zweiten PC einbauen. Dann kannst du Problemlos die Dateien sichern.
mmmm. test existiert nicht? Hat evtl. dein Kollege alle deine Sicherheitseinstellungen umgestellt, dass du gar keine Rechte mehr hast, einen Benutzer anzulegen? Ist jedoch nur eine Vermutung. Wo man dies machen könnte ist mir Unklar.
Prüfe mal, ob du in den Sicherheitseinstellungen des Laufwerks C, den Benutzer Jeder oder dein Konto, in die Sicherheitseinstellungen einfügen kannst, falls nicht schon vorhanden. Erteile dann Vollzugrif und vererbe die Rechte nach unten.
Was passiert dann?
mmmm. test existiert nicht? Hat evtl. dein Kollege alle deine Sicherheitseinstellungen umgestellt, dass du gar keine Rechte mehr hast, einen Benutzer anzulegen? Ist jedoch nur eine Vermutung. Wo man dies machen könnte ist mir Unklar.
Prüfe mal, ob du in den Sicherheitseinstellungen des Laufwerks C, den Benutzer Jeder oder dein Konto, in die Sicherheitseinstellungen einfügen kannst, falls nicht schon vorhanden. Erteile dann Vollzugrif und vererbe die Rechte nach unten.
Was passiert dann?