Externes USB Modem zum Faxen
Hallo,
ich möchte ein externes Modem zum Faxen nutzen.
Modem eingesteckt, wurde automatsich erkannt. Wunderbar. Windows Fax und Scan gestartet. Neues Fax. Meldung: Sie müssen erst eine Verbindung mit dem Modem herstellen. Danach Absturz.
Erst dachte ich, dass ist ein Fehler im Kabel. Laptrop drangehängt. Geht sofort.. Eingesteckt, Absender konfiguriert. Fertig. Fax gesendet. Angekommen.
Nur am Arbeitsrechner geht es nicht. Beide Rechner laufen mit Win10 pro 64 bit. Beide wurden exakt an der selben Dose betrieben. Beide haben Norton als Av.
Was habe ich versucht?
WIndows Scan und Fax runter geschmissen-> Neustart
Alte Fritzfaxgeschichten runter und genau so 1&1 Smarfax -> Neustart
Registry gesäubert -> alles mit Fritz gelöscht -> Neustart
Alle Faxdrucker gelöscht Neustart
Gerätemanager -> Legasy Hardware hinzufügen -> Modem -> Correctes Gerät manuell gewählt Neustart
Beide PCs sind up2date, also alle Updates drauf.
Nochmals registry manuell durchforstet und alles mit fax gelöscht-> Neustart
Nichts
Alte Geräte eingeblendet und da alles alte rausgworfen -> Umgebungsvariable -> show_unused_devices=1 Da war noch irgend ein altes Modem drinne.
Neustart
Nochmal Windows scan und fax rausgeworfen Neustart Neu installiert (optionalfeatures)
Norton Firewall und Autoprotect deaktiviert
Gleiches Spiel Windows Scan und Fax gestartet als Admin, Neues Fax. Sie müssen erst eine Verbindung mit dem ...
Auf Verbinden geklickt -> Faxmodem -> Absturz des Programms.
Irgendwer schon mal ein Ähnliches Problem gehabt?
mfG
tsunami
ich möchte ein externes Modem zum Faxen nutzen.
Modem eingesteckt, wurde automatsich erkannt. Wunderbar. Windows Fax und Scan gestartet. Neues Fax. Meldung: Sie müssen erst eine Verbindung mit dem Modem herstellen. Danach Absturz.
Erst dachte ich, dass ist ein Fehler im Kabel. Laptrop drangehängt. Geht sofort.. Eingesteckt, Absender konfiguriert. Fertig. Fax gesendet. Angekommen.
Nur am Arbeitsrechner geht es nicht. Beide Rechner laufen mit Win10 pro 64 bit. Beide wurden exakt an der selben Dose betrieben. Beide haben Norton als Av.
Was habe ich versucht?
WIndows Scan und Fax runter geschmissen-> Neustart
Alte Fritzfaxgeschichten runter und genau so 1&1 Smarfax -> Neustart
Registry gesäubert -> alles mit Fritz gelöscht -> Neustart
Alle Faxdrucker gelöscht Neustart
Gerätemanager -> Legasy Hardware hinzufügen -> Modem -> Correctes Gerät manuell gewählt Neustart
Beide PCs sind up2date, also alle Updates drauf.
Nochmals registry manuell durchforstet und alles mit fax gelöscht-> Neustart
Nichts
Alte Geräte eingeblendet und da alles alte rausgworfen -> Umgebungsvariable -> show_unused_devices=1 Da war noch irgend ein altes Modem drinne.
Neustart
Nochmal Windows scan und fax rausgeworfen Neustart Neu installiert (optionalfeatures)
Norton Firewall und Autoprotect deaktiviert
Gleiches Spiel Windows Scan und Fax gestartet als Admin, Neues Fax. Sie müssen erst eine Verbindung mit dem ...
Auf Verbinden geklickt -> Faxmodem -> Absturz des Programms.
Irgendwer schon mal ein Ähnliches Problem gehabt?
mfG
tsunami
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 341451
Url: https://administrator.de/forum/externes-usb-modem-zum-faxen-341451.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 22:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Es wäre sinnvoll, wen Du uns auch verraten würdest, welches Modem Du nutzen willst.
Alte Fritzfaxgeschichten runter und genau so 1&1 Smarfax -> Neustart
Registry gesäubert -> alles mit Fritz gelöscht -> Neustart
Registry gesäubert -> alles mit Fritz gelöscht -> Neustart
Sieht nach einem verhunzten Win10 aus.
Installier auf der Kiste einfach mal ein frisches unverbrauchtes W10 in eine VHD oder eine zweite Partition und schau, ob die Kiste dann ordentlich faxen macht.
lks
das ist es aber ganz und gar nicht.
Denn auf dem Laptop läuft es. Korrekt im Gerätemanager. Es ist ein externes usb conexant 56 k Fax Modem.
Im Ereignisprotokoll steht was von capi2 error. Ereignis 11 und 41.
Also vermute ich defekte Capi Treiber.
Im Ereignisprotokoll steht was von capi2 error. Ereignis 11 und 41.
Also vermute ich defekte Capi Treiber.
Capi-Treiber bei einem Analogmodem? Da ist in Deinem System etwas ganz und gar zerschossen.
Neu installiert wollte ich eigentlich nicht. Wie gesagt identisches Testsystem tut.
Dann wirst Du da mit viel pfriemelei rausfinden müssen, warum er capi-Treiber stat den faxtreibern fürs modem benutzt.
lks
Bitte. Bilder hier direkt ins Forum reinstellen
lks