magicteddy
Goto Top

Fehlerhaftes Firmware-Update legt smarte Türschlösser lahm

Content-ID: 346191

Url: https://administrator.de/forum/fehlerhaftes-firmware-update-legt-smarte-tuerschloesser-lahm-346191.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 18:04 Uhr

kaiand1
kaiand1 12.08.2017 um 15:25:14 Uhr
Goto Top
Wird kein Einzellfall bleiben.
Kenne da genug Vorfälle wo solche Systeme versagt haben und alle vor verschlossener Türe standen und keiner mehr einen "Altmodischen" Schlüssel hatten...
Kla haben Elektronische Schlösser ihre Vorteile in der Verwaltung.
Aber gegenüber der Klassischen Variante versagen diese doch sehr oft xD
magicteddy
magicteddy 12.08.2017 um 15:43:25 Uhr
Goto Top
Bei uns im Betrieb haben unsere Experten Winkhaus Bluechip eingeführt, Idee gut, Ausführung mangelhaft. Meine Meinung: Die Teile kann man in Amtsstuben einsetzen wo täglich maximal 10 gefühlvolle Schließvorgänge an einer Tür durchgeführt werden. Die Teile sind mechanisch zu anfällig und unsere Hausverwaltung treibt es auf die Spitze, die Batterien für die Zylinder werden nach Preis eingekauft, 2 Schließvorgänge hintereinander können schon zum Geduldspiel ausarten weil die Spannung absackt und der Zylinder nicht aufsperrt face-sad. Eine Einhandbedienung ist nicht möglich wenn man die Tür zu sich ziehen muss, unsere alte Schließanlage hat das klaglos weggesteckt auch wenn man es nicht machen soll, aber ein Material- / Werkzeugtransport mit Wagen ist bei uns oft kaum praktikabel zu viele verschieden Niveaus face-sad. Für die Verkabelung war natürlich kein Geld da, die zylinder sind nicht vernetzt. Bei Änderungen im Schließplan werden die betroffenen Zylinder einzeln geimpft, i'm walking ...

-teddy
117471
117471 14.08.2017 um 08:47:06 Uhr
Goto Top
Hallo,

auf gut Deutsch: Der Hersteller macht es kaputt und der Kunde darf Ersatz kaufen.

Bin mal gespannt, wann Microsoft "versehentlich" die ersten Surface abschießt.

Spart schon einmal... face-smile

Gruß,
Jörg