Find duplicate Images on linux command line
Hallo Leute,
ich habe eine NextcloudPI Installation und verwalte da drüber meine Fotosammlung. Nun habe ich leider sehr viele Duplicate in verschiedenen Verzeichnissen. Muss unbedingt aufräumen und es gäbe FSLINT, FSDUPE. Ich kenne die GUI´s gut habe aber noch nie in der commandline was gemacht mit den tools.
Im Endeffekt möchte ich nur in meinen Hauptverzeichnis mit einigen Unterordnern nach duplikaten suchen und danach diese woanders verschieben z.B i nein anderes Verzeichnis.
HAt das schon jemand gemacht???? Ist das nur ein Kommando wie
fslint /PFAD -r -d
ich habe eine NextcloudPI Installation und verwalte da drüber meine Fotosammlung. Nun habe ich leider sehr viele Duplicate in verschiedenen Verzeichnissen. Muss unbedingt aufräumen und es gäbe FSLINT, FSDUPE. Ich kenne die GUI´s gut habe aber noch nie in der commandline was gemacht mit den tools.
Im Endeffekt möchte ich nur in meinen Hauptverzeichnis mit einigen Unterordnern nach duplikaten suchen und danach diese woanders verschieben z.B i nein anderes Verzeichnis.
HAt das schon jemand gemacht???? Ist das nur ein Kommando wie
fslint /PFAD -r -d
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 564732
Url: https://administrator.de/forum/find-duplicate-images-on-linux-command-line-564732.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 21:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Zitat von @winlin:
Und wie mache ich es wenn ich möchte ds er die Files nicht löscht sindern in ein anderes Verzeichns schiebt????
Und wie mache ich es wenn ich möchte ds er die Files nicht löscht sindern in ein anderes Verzeichns schiebt????
> fdupes /mnt/DatenenZumEntrümpeln/ -d -r -N | mv /PFAD_ZUM_DUPLIKATE_ORDNER
>
fdupes -r -n -f /mnt/whatever | xargs -I'{}' mv -f '{}' '/ziel/whatever/'

Zitat von @winlin:
ahhhh super. In diesem Befehl verschiebt er doppelte files ind das neue Zielverzeichnis und kopiert sie nicht ???
Naja du musst dich schon entscheiden wenn du oben schreibst "schieben" dann nehme ich in der Regel ein mv ansonsten eben cp, den Unterschied kennst du hoffentlich.ahhhh super. In diesem Befehl verschiebt er doppelte files ind das neue Zielverzeichnis und kopiert sie nicht ???
P.s deine Fragezeichentaste hängt des öfteren. Einmal reicht im Normalfall!
Am ende sollten die Duplikate alle in dem Zielverzeichnis sein und nicht verstreut in den Quellverzeichnissen
Joa, Option -f in fdupes überspringt das erste der Duplikate, denn ich denke mal das eins davon dort bleiben darf? Wenn nicht, einfach die Option entfernen, ansonsten wie immer RTFM...Du darfst das gerne auch einfach mal selbst in einer Shell ausprobieren, dann kommst du auf das alles auch selbst und muss nicht jeden Fitzel nachfragen den man in 2 Minuten selbst herausbekommt, nur so lernt man davon auch was