Fingerabdruck-Scanner: CCC hackt Apples Touch ID
Fingerabdruck-Scanner des iPhone 5S ist vom CCC gehackt worden.
ein wenig mühsam aber machbar
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/fingerabdruck-scanner-ccc-ha ...
ein wenig mühsam aber machbar
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/fingerabdruck-scanner-ccc-ha ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 217594
Url: https://administrator.de/forum/fingerabdruck-scanner-ccc-hackt-apples-touch-id-217594.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 01:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
Oder nur all Eure Fingerabdrücke einsammeln? 
Würde mich nicht wundern wenn demnächst noch irgend ein Gerät von Apple sich via Gesichtserkennung freischalten lässt!
Als Beispiel
Der iMac lässt sich demnächst mittels der integrierten Kamera und per Gesichtserkennung freigeschaltet (Anmeldung am iMac)
Das iPhone kann nun per Fingerabdruck freigeschaltet und auch gesichert werden. (Anmeldung am iPhone)
Bei iTunes gibt man seine Adresse und seine Bankverbindung ein,........
Glaubt Ihr wirklich Apple wollte seine Geräte sicherer machen? Also ich kann mir das gar nicht so richtig vorstellen,
ohne jetzt provozieren zu wollen, aber irgend wie geht das immer ein wenig schief, also manchmal habe ich schon gedacht,
Apple macht das eine oder andere nur um die Marktanalysten ein wenig ruhig zu stellen oder mehr wohl wollend zu stimmen,
und wenn wieder Ruhe eingekehrt ist kommt ja so oder so wieder heraus dass es ein Lücke gibt, irgend wie komisch,
aber die Pro Serie wird wohl auch immer mehr den normalen Geräten angeglichen wenn sie nicht sogar ganz verschwindet,
aber ok wenn Ihr denkt das der Fingerabdrucksensor für mehr Sicherheit sorgen sollte will ich es Euch mal glauben.
Gruß
Dobby
Fingerabdruck-Scanner des iPhone 5S ist vom CCC gehackt worden.
Sollte der denn das iPhone schützen? Würde mich nicht wundern wenn demnächst noch irgend ein Gerät von Apple sich via Gesichtserkennung freischalten lässt!
Als Beispiel
Der iMac lässt sich demnächst mittels der integrierten Kamera und per Gesichtserkennung freigeschaltet (Anmeldung am iMac)
Das iPhone kann nun per Fingerabdruck freigeschaltet und auch gesichert werden. (Anmeldung am iPhone)
Bei iTunes gibt man seine Adresse und seine Bankverbindung ein,........
Glaubt Ihr wirklich Apple wollte seine Geräte sicherer machen? Also ich kann mir das gar nicht so richtig vorstellen,
ohne jetzt provozieren zu wollen, aber irgend wie geht das immer ein wenig schief, also manchmal habe ich schon gedacht,
Apple macht das eine oder andere nur um die Marktanalysten ein wenig ruhig zu stellen oder mehr wohl wollend zu stimmen,
und wenn wieder Ruhe eingekehrt ist kommt ja so oder so wieder heraus dass es ein Lücke gibt, irgend wie komisch,
aber die Pro Serie wird wohl auch immer mehr den normalen Geräten angeglichen wenn sie nicht sogar ganz verschwindet,
aber ok wenn Ihr denkt das der Fingerabdrucksensor für mehr Sicherheit sorgen sollte will ich es Euch mal glauben.
Gruß
Dobby
... ich glaub man kann auch bald seinen privaten PGP Schlüssel bei Apple hinterlegen um seine E-Mails einfacher lesen zu können.
http://img01.lachschon.de/images/154709_Apple_1.jpg
http://img01.lachschon.de/images/154709_Apple_1.jpg

Hallo nochmal,
@nxclass
dann kommen die Mittels Key Esscrow oder irgend was anderem blöden da so oder so dran.
Gruß
Dobby
@nxclass
ich glaub man kann auch bald seinen privaten PGP Schlüssel bei Apple hinterlegen um seine E-Mails einfacher lesen zu können.
Das brauchst Du ja gar nicht, Du musst nur brav eine PGP Version, über der PGP Version 5.0 zur Schlüsselerzeugung benutzen,dann kommen die Mittels Key Esscrow oder irgend was anderem blöden da so oder so dran.
Gruß
Dobby