stefankittel
Goto Top

Firefox RDP öffnen statt Download

Hallo,

ich lade von einem Sicherheitsportal regelmäßig RDP-Dateien runter.
Ich nutzte Firefox (99.0) unter Windows 10.

Früher (FF <98) hatte ich dafür öffnen verknüpft was sehr praktisch war.

Seit dem letzten Update ist die Standardaktion "Immer speichern".
Sind halt 2 Klicks mehr und mein Download-Ordner füllt sich mit RDP-Dateien die eigentlich sofort weg könnten.

In den FF Einstellungen kann ich nur sagen wo diese gespeichert werden sollen.
Ein Nachfragen was mit unbekannten Dateitypen passieren sollen gibt es nicht mehr.

Darunter ist eine Liste mit Anwendungen.
RDP taucht hier nicht auf und man kann auch keinen Eintrag von Hand hinzufügen.

Verschiedene Anleitungen sprechen davon die Endung unter Windows zuzuweisen.
Aber RDP-Dateien unter Windows funktionieren ja normal.

Wir kann ich FF beibringen RDP-Dateien direkt zu öffnen.

Stefan

Content-ID: 2473461899

Url: https://administrator.de/forum/firefox-rdp-oeffnen-statt-download-2473461899.html

Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 15:04 Uhr

colinardo
Lösung colinardo 11.04.2022 aktualisiert um 12:35:49 Uhr
Goto Top
Servus Stefan,
habe ich hier schon mal eine Funktion für gepostet, die die handlers.json nach Vorschrift bearbeitet (s. Fuktion ganz unten)
Firefox pdf Einstellung verteilen

Mit folgendem Funktionsaufruf erreichst du dann das gewünschte
Set-FirefoxMimeType -mimetype "application/rdp" -extensions rdp -action OpenWithWindowsDefault  
Dann hast du den Eintrag auch wieder in der GUI

screenshot

Download-Pfad setze ich immer auf den Temp-Ordner und deaktiviere dann "automatisch" speichern, dann landen geöffnete Files wieder wie gehabt im Temp-Ordner wie vorher.

screenshot

Das alte Verhalten kannst du aber auch wenn nötig per about:config wiederherstellen (s. @radiogugu).

Grüße Uwe
radiogugu
Lösung radiogugu 11.04.2022 um 12:27:27 Uhr
Goto Top
Hi.

Zur Not die Funktion gänzlich abschalten und das alte "öffnen mit Menü" wieder aktivieren in dem man die folgende Option in der about:config auf "false" setzt:

browser.download.improvements_to_download_panel

Gruß
Marc