Firewall Securepoint oder Juniper?
Hallo,
wir haben momentan eine Securepoint RC200 im Einsatz, deren Lizenz nun abläuft. Eine Verlängerung kostet für 3 Jahre 2.940 EUR. Alternativ hat uns der Dienstleister eine Juniper SRX 100H angeboten mit 3 Jahre Subscription für 1.700 EUR.
Kennt jemand dieses Juniper Gerät? Hat das irgendwelche Nachteile gegenüber Securepoint? Ich habe z.B. gesehen dass es nur 100Mbit LAN hat, weiß aber nicht ob das in dem Fall für uns relevant ist. Wir haben nur DSL16000. Ansonsten nutzen wir VPN, Antispam, Antivirus und Content Filterung.
Viele Grüße
crack
wir haben momentan eine Securepoint RC200 im Einsatz, deren Lizenz nun abläuft. Eine Verlängerung kostet für 3 Jahre 2.940 EUR. Alternativ hat uns der Dienstleister eine Juniper SRX 100H angeboten mit 3 Jahre Subscription für 1.700 EUR.
Kennt jemand dieses Juniper Gerät? Hat das irgendwelche Nachteile gegenüber Securepoint? Ich habe z.B. gesehen dass es nur 100Mbit LAN hat, weiß aber nicht ob das in dem Fall für uns relevant ist. Wir haben nur DSL16000. Ansonsten nutzen wir VPN, Antispam, Antivirus und Content Filterung.
Viele Grüße
crack
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 214645
Url: https://administrator.de/forum/firewall-securepoint-oder-juniper-214645.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 07:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Servus Crack,
eine wichtige Frage:
Verwaltet Ihr die Firewall, oder eine externer Dienstleister ?
Habt ihr Wissen für die RC200 ?
Habt Ihr Wissen für die SRX ?
Könnt Ihr die FW-Regeln von der RC200 auf die SRX übertragen ?
Oder braucht Ihr einen Dienstleister ?
Spart Ihr wirklich die 1200,00 € ?
Wie viel müsst Ihr in die Schulung für die neue FW investieren ?
Ich denke, wenn Du für Dich diese Fragen ernsthaft beantwortet hast, wird sich Deine Frage erübrigen, oder ?
Gruß
Anton
eine wichtige Frage:
Verwaltet Ihr die Firewall, oder eine externer Dienstleister ?
Habt ihr Wissen für die RC200 ?
Habt Ihr Wissen für die SRX ?
Könnt Ihr die FW-Regeln von der RC200 auf die SRX übertragen ?
Oder braucht Ihr einen Dienstleister ?
Spart Ihr wirklich die 1200,00 € ?
Wie viel müsst Ihr in die Schulung für die neue FW investieren ?
Ich denke, wenn Du für Dich diese Fragen ernsthaft beantwortet hast, wird sich Deine Frage erübrigen, oder ?
Gruß
Anton
Servus,
bist Du Dir sicher, dass Ihr bzw. Euer Dienstleister mit gut 2 Arbeitstage für die Umstellung auskommt ?
Ich habe da so meine Zweifel.
Ich kann Dir nur von einer internen Umstellung eines FW-Clusters berichten.
Installation der Hard- und Software + Übernahme des Regelwerks + Tests hat an die 3 Wochen gedauert.
Nun gut, Ihr habt keinen Cluster, aber mit einem Aufwand von mindestens einer Woche würde ich dann doch rechnen wollen.
Gruß
Anton
bist Du Dir sicher, dass Ihr bzw. Euer Dienstleister mit gut 2 Arbeitstage für die Umstellung auskommt ?
Ich habe da so meine Zweifel.
Ich kann Dir nur von einer internen Umstellung eines FW-Clusters berichten.
Installation der Hard- und Software + Übernahme des Regelwerks + Tests hat an die 3 Wochen gedauert.
Nun gut, Ihr habt keinen Cluster, aber mit einem Aufwand von mindestens einer Woche würde ich dann doch rechnen wollen.
Gruß
Anton