Fortigate 50B mit Unity Media Business (Feste IP) Fritz Box 6360
Hallo,
wir sind von DSL auf einen Business-Anschluss von Unity Media mit einer festen IP umgestiegen. Von Unity Media kam die FritzBox 6360.
Leider schaffe ich es nicht meine Fortigate 50B zu konfigurieren um eine Verbindung meines internen Netzen hin zu bekommen.
Das interne Netz liegt im Adressbereich: 192.168.10.X /255.255.255.0, die FritzBox hat die IP a.b.c.13, die Feste IP die a.b.c.12 (255.255.255.252). Wenn ich einen Rechner direkt an die 6360 anschließe und die IP a.b.c.14/255.255.255.252 vergebe, geht das.
Ich habe folgendes versucht:
- Fritzbox an Fortigate 50B WAN 2 angeschlossen und den Port auf DHCP gestellt. Das geht nicht, da DHCP bei der Fritzbox von UnityMedia gesperrt ist.
- Fritzbox an Fortigate 50B WAN 2 angeschlossen und den Port auf Manuell gestellt und die IP a.b.c.14/255.255.255.252 vergeben. Geht leider auch nicht.
Hat jemand einen Rat?
wir sind von DSL auf einen Business-Anschluss von Unity Media mit einer festen IP umgestiegen. Von Unity Media kam die FritzBox 6360.
Leider schaffe ich es nicht meine Fortigate 50B zu konfigurieren um eine Verbindung meines internen Netzen hin zu bekommen.
Das interne Netz liegt im Adressbereich: 192.168.10.X /255.255.255.0, die FritzBox hat die IP a.b.c.13, die Feste IP die a.b.c.12 (255.255.255.252). Wenn ich einen Rechner direkt an die 6360 anschließe und die IP a.b.c.14/255.255.255.252 vergebe, geht das.
Ich habe folgendes versucht:
- Fritzbox an Fortigate 50B WAN 2 angeschlossen und den Port auf DHCP gestellt. Das geht nicht, da DHCP bei der Fritzbox von UnityMedia gesperrt ist.
- Fritzbox an Fortigate 50B WAN 2 angeschlossen und den Port auf Manuell gestellt und die IP a.b.c.14/255.255.255.252 vergeben. Geht leider auch nicht.
Hat jemand einen Rat?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 190380
Url: https://administrator.de/forum/fortigate-50b-mit-unity-media-business-feste-ip-fritz-box-6360-190380.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 04:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
HeyHo,
Schließ die Fortigate 50B am WAN1 Port an (warum hast du den WAN2 Port genommen)
WAN1 bekommt die 14er IP
Interne Interface bekommt irgend eine IP aus dem 192.168.10 Netz - evtl. 10.254 (wenn noch frei)
Danach musst du noch eine Route eintragen, dazu auf den Punkt Route wechseln ...
... als Routeradresse gibst du die Adresse der Fritzbox ein (IP 13)
Evtl. musst du dann noch eine Policy einrichten ...
... Internal (ALL) nach WAN1 (All)
Und schon sollte die Geschichte laufen ...
Ansonsten meldest dich nochmal, alternativ kann ich dir folgende Websites ans Herz legen:
http://kb.fortinet.com/kb/microsites/microsite.do
http://firewallguru.blogspot.co.at/
Cheers
zanko
Schließ die Fortigate 50B am WAN1 Port an (warum hast du den WAN2 Port genommen)
WAN1 bekommt die 14er IP
Interne Interface bekommt irgend eine IP aus dem 192.168.10 Netz - evtl. 10.254 (wenn noch frei)
Danach musst du noch eine Route eintragen, dazu auf den Punkt Route wechseln ...
... als Routeradresse gibst du die Adresse der Fritzbox ein (IP 13)
Evtl. musst du dann noch eine Policy einrichten ...
... Internal (ALL) nach WAN1 (All)
Und schon sollte die Geschichte laufen ...
Ansonsten meldest dich nochmal, alternativ kann ich dir folgende Websites ans Herz legen:
http://kb.fortinet.com/kb/microsites/microsite.do
http://firewallguru.blogspot.co.at/
Cheers
zanko
Vermutlich hast du schlicht und einfach vergessen eine Default Route auf die FB IP einzutragen... ?!
So gehst du vor:
So gehst du vor:
- Fortigate am WAN Port die IP a.b.c.14/255.255.255.252 vergeben
- WAN Port der Fortigate mit der FB verbinden
- Default Route der Fortigate auf die FB IP IP a.b.c.13 einstellen
- Zum querchecken von der Fortihate die FB IP anpingen (sollte klappen)
- Fertsch !