g-ka
Goto Top

Frage zu EXT3-Partition in Raid 1 auf einem QNAP-NAS

Hallo!

Ich habe eine Frage zum Notfalldatenzugriff bei einem QNAP-NAS mit 4 HDDs in einer Konfiguration mit zwei Raid 1.

Was würde man bei solch einer Konstellation im Falle eines Hardware-Defekts (defektes NAS) tun, um an die Daten zu kommen?

Wie bzw. mit welcher Software kann man mit XP oder Vista auf Daten, die auf einer EXT3-Partition durch das QNAP-NAS gespeichert wurden, zugreifen, wenn man die HDD direkt an den Windows-Rechner anschließt?

Anmerkung zur QNAP-Administration: es wurde keine Dateiverschlüsselung eingestellt; die Dateiordner wurden ohne Benutzergruppen direkt den Benutzern zugeordnet

Content-ID: 127841

Url: https://administrator.de/forum/frage-zu-ext3-partition-in-raid-1-auf-einem-qnap-nas-127841.html

Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 18:04 Uhr

mrtux
mrtux 25.10.2009 um 02:20:29 Uhr
Goto Top
Hi !

Zitat von @G-KA:
Wie bzw. mit welcher Software kann man mit XP oder Vista auf Daten,
zugreifen, wenn man die HDD direkt an den Windows-Rechner

Warum willst Du so einen Blödsinn denn machen? Sind dir CD-Rohlinge zu teuer?
Aber ja, es gibt für Windows einen Dateisystemtreiber (die nötigen Suchbegriffe wirst Du ja wohl selber in eine Suchmaschine eingeben können) aber warum sollte man eine EXT3-Partition von einem fremden und auch noch kostenpflichtigen OS aus lesen wollen, wenn die ursprüngliche Plattform (für die EXT3 entwickelt wurde) völlig kostenlos und überall verfügbar ist? Mal ganz abgesehen von der RAID-Problematik (RAID-Controller nicht gleich RAID-Controller) und der Sinnfreiheit der ganzen Vorgehensweise....

mrtux
G-KA
G-KA 25.10.2009 um 04:53:44 Uhr
Goto Top
Ganz einfach:
Weil ich mir keinen Linux-Rechner hinstellen will und ich hier mehrere Windows-Rechner rumstehen habe und es sich um windowsbasierte Daten handelt, die ausgelesen werden sollen.
Raid ist Raid 1 (Spiegelung). Warum soll ein Mirror-Raid ein Problem darstellen?
wiesi200
wiesi200 27.10.2009 um 09:12:50 Uhr
Goto Top
Im Falle eines Defekten NAS auf die Datensicherung zurückgreifen.

Ein Raid verbund ersetzt keine DATENSICHERUNG!
mrtux
mrtux 28.10.2009 um 01:49:18 Uhr
Goto Top
Hi !

Zitat von @G-KA:
Daten handelt, die ausgelesen werden sollen.

Die Du auch mit einer Live CD auslesen könntest, da braucht man keinen PC mit installiertem Linux. Ob die Dateien von einem Windows Client kommen ist doch einem EXT3 Dateisystem völlig wurscht. Aber gut, man kann es natürlich auch kompliziert machen. face-smile

Raid ist Raid 1 (Spiegelung). Warum soll ein Mirror-Raid ein Problem
darstellen?

Das wirst Du feststellen, wenn Du mehr Erfahrung mit RAID-Controllern gesammelt hast....RAID ist eben nicht RAID sondern RAID und schon gar keine Datensicherung. face-wink

mrtux