
2495778799
19.04.2022, aktualisiert um 13:09:39 Uhr
Für alle txt Dateien im Ordner letzte Zeile-Zeilen löschen
Hallo ich benötige Hilfe bei einem Automatisierungsprozess.
Besteht die Möglichkeit, das eine .bat Datei für alle im Ordner enthaltenen .txt Dateien automatisch nacheinander die Letzte Zeile/zwei Zeilen löscht?
.bat Datei und .txt Dateien sind im selben Ordner.
Ich habe bereits folgenen Code vom User "Bastla" gefunden:
der Code funktioniert. Die letzten 2 Zeilen werden gelöscht und es wird zusätzlich eine Sicherheitskopie erstellt. Jedoch muss man den Pfad der .txt Datei einzeln eintragen.
Vielen Dank für die Hilfe
Besteht die Möglichkeit, das eine .bat Datei für alle im Ordner enthaltenen .txt Dateien automatisch nacheinander die Letzte Zeile/zwei Zeilen löscht?
.bat Datei und .txt Dateien sind im selben Ordner.
Ich habe bereits folgenen Code vom User "Bastla" gefunden:
@echo off & setlocal
set "Datei=D:\List.txt"
set "Entf=2"
set "Bak=bak"
set Anzahl=0
for /f "delims=:" %%i in ('findstr /n "^" "%Datei%"') do set Anzahl=%%i
set /a Bis=%Anzahl%-%Entf%
if %Bis% leq 0 (
echo Die Datei "%Datei%" enthaelt zu wenig Zeilen!
goto :eof
)
move "%Datei%" "%Datei%.%Bak%"
for /f "tokens=1* delims=:" %%i in ('findstr /n "^" "%Datei%.%Bak%"') do if %%i leq %Bis% (>>"%Datei%" echo\%%j)
der Code funktioniert. Die letzten 2 Zeilen werden gelöscht und es wird zusätzlich eine Sicherheitskopie erstellt. Jedoch muss man den Pfad der .txt Datei einzeln eintragen.
Vielen Dank für die Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2537082411
Url: https://administrator.de/forum/fuer-alle-txt-dateien-im-ordner-letzte-zeile-zeilen-loeschen-2537082411.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 13:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

@echo off &setlocal
set "scriptdir=%~dp0"
powershell -EP Bypass -C "dir '%scriptdir%' -File -Filter *.txt | %%{(Get-Content $_.Fullname) | select -SkipLast 2 | Set-Content $_.Fullname}"
Hallo ich benötige Hilfe bei einem Automatisierungsprozes
Da gehört ja langsam aber sicher ein "powered by administrator.de" drunter ...