Gesamten Internetnetverkehr blocken - außer Thunderbird
Tja, der Titel sagt es schon. Ich möchte alles blocken. Außer ein speziellen Email-Programm (welches keine Proxy-Einstellungen bietet). Es muss auch nicht kindersicher eingerichtet werden, aber ich will halt ALLES blocken incl. win updates und andere Programme die nach Hause funken etc.
Es gibt da ja verschiedene Ansätze, aber ich hab da grad noch keine Ahnung wie am Besten. Normale Firewalls blocken ja nicht alles. Gibt es andere Ideen?
Pete
Es gibt da ja verschiedene Ansätze, aber ich hab da grad noch keine Ahnung wie am Besten. Normale Firewalls blocken ja nicht alles. Gibt es andere Ideen?
Pete
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 312236
Url: https://administrator.de/forum/gesamten-internetnetverkehr-blocken-ausser-thunderbird-312236.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 18:05 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
UTM Firewall mit der Default Regel Block all und dann entsprechende Dienst Whitelisten - macht eigentlich jedes Standardgerät so. Da du nur Thunderbird zulassen möchtest gehe ich davon aus das du nur Mailverkehr zulassen möchtest, hier musst dann lediglich eine Regel erstellen wo die Protokolle (POP, IMAPS, SMTP usw.) und die Zieladresse des Mailservers eingetragen wird.
Wenn du Applikationsebene arbeiten willst, dann muss die Firewall das auch können, das ist ggf. aufwendiger zum einrichten.
Gruß
@clSchak
UTM Firewall mit der Default Regel Block all und dann entsprechende Dienst Whitelisten - macht eigentlich jedes Standardgerät so. Da du nur Thunderbird zulassen möchtest gehe ich davon aus das du nur Mailverkehr zulassen möchtest, hier musst dann lediglich eine Regel erstellen wo die Protokolle (POP, IMAPS, SMTP usw.) und die Zieladresse des Mailservers eingetragen wird.
Wenn du Applikationsebene arbeiten willst, dann muss die Firewall das auch können, das ist ggf. aufwendiger zum einrichten.
Gruß
@clSchak

Hi,
only allow outgoing TCP destination ports 25,143, 993,995,587,465 for mail traffic (smtp,pop,imap, etc.), and block everything else, this can be done with every firewall!
Regards
only allow outgoing TCP destination ports 25,143, 993,995,587,465 for mail traffic (smtp,pop,imap, etc.), and block everything else, this can be done with every firewall!
Regards
Hallo,
welche Ports benötigt dein spezielles Programm
Thunderbird denn damit du damit noch was anfangen kannst (POP, IMAP, SMTP, POPs, IMAPs, SMTPs....)?
Gruß,
Peter
welche Ports benötigt dein spezielles Programm
aber ich will halt ALLES blocken incl. win updates und andere Programme die nach Hause funken etc.
Solange keines dieser Programm doch noch über die restlichen Offenen Ports (DNS wirst du ja auch brauchen oder spricht dein Thunderbird nur IPs an) nach draussen dringt...Normale Firewalls blocken ja nicht alles
Blödsinn - Schmarn. Woher kommt diese Weisheit. Jede normale Firewall Blockiert von Haus erstmal auch sämtlichen ausgehenden Datenverkehr. Nein, einen Router ala FritzBox/Horstbox/Speedport/EasyBox usw. gehört nicht zu den normalen Firewalls. PFSense, Mikrotik, Sophos UTM, Juniper usw. (selbst ein FLI4L) da schon eher. Aber auch einer Fritte kannst du sagen - "Du kommst hier nicht raus".Gruß,
Peter
Kleine Firewall: Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät oder einen pfiffigen 40 Euro Router mit IP Accesslisten (z.B. Mikrotik hexLite) und schon ist das "Problem" im Handumdrehen gelöst.
Einfach nur die Email relevanten TCP Ports durchlassen und fertig ist der Lack.
Das weiss aber heutzutage eigentlich auch jedes Schulkind....?!
Einfach nur die Email relevanten TCP Ports durchlassen und fertig ist der Lack.
Das weiss aber heutzutage eigentlich auch jedes Schulkind....?!
Normale Firewalls bocken üblicherweise alles außer dem was man erlaubt.
Eimnfach ein ekleine Firewall wie z.B. pfsenye nehmen, und dann nur imap/pop3/summission/smtp erlauben und schon hast Du alles alles außer Mailverkehr abgestellt. ggf. vielleich ncoht auf die Mailserver einschränken, die erlaubt sein sollen udn dann geht ncihts anderes mehr außer Mail zu den eigenen Mailaccounts.
lks
eine klare Aussage finden konnte, dass ich mit einer Firewall wirklich ALLES blocken kann.
Auf evidente Grundlagen findet man auch wenig Antworten oder hast du irgendwo im Internet gelsen das die Erde doch wirklich rund ist ??Das grundlegende Wesen ein Firewall ist eben Traffic zu verbieten und die goldene Regel einer FW besagt immer Es ist ALLES verboten was nicht explizit erlaubt ist !
Folglich wird also an unkonfigurierten FW Interfaes ALLES (und wirklich ALLES) geblockt. Das sind aber Binsenweisheiten die Erstklässler im Computerunterricht lernen heutzutage und die man eigentlich auch als Programmierer kennen solte...aber nundenn.
Warum nimmst du dir nicht mal einen kostenlose pfSense Firewall und lässt die in einer VM oder einem ausrangierten ollen PC
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
laufen und spielst etwas damit rum...?? Das wäre doch der einfachste Gedanke auf der Welt und schafft Kenntnisse und vor allen Dingen Sicherheit in der Argumentation statt Raten...??
Ansonsten habe ich kürzlich nur ein paar freie Fw ausprobiert und fand sie sehr verwirrend. I
Was ist denn an solchen Dingen "verwirrend". Sorry, aber da bist du dann an falsche SW geraten. Die o.a. pfSesne hat ein sehr logisches GUI das auch Laien bedienen können. Als Programmierer kannst du das allemal. Probier es aus...Ich weiß nicht mehr welche, aber eine kostenlose hatte ich installiert
Hilft uns hier dann auch nicht weiter... dass ich bei einer Fw mit smsniff trotzdem noch traffic gefunden habe.
Kann eigentlich nicht sein... Vermutlich hast du dann damit lokalen Traffic gesehen ist das möglich ??Ansonsten hast du die falsche SW getestet...oder es waren Default Regeln aktiv die gewissen Traffic passieren lassen.
Da du das Produkt aber nicht mehr benennen kannst und wir dann für die Manuals lesen könnten, kommen wir hier wieder nicht weiter...
Du meinstest sicher pfsense, oder? Das ist nicht das was ich suche, aber ein interessantes Konzept.
Ja, das ist eine klassische Firewall. IPCop,Opensense, IPFire, Endian usw. ebenfalls...alles Firewall.Fragt sich dann WAS du denn suchst wenn du gar keine Firewall in dem Sinne schst.
Damit führst du die Forumscommunity hier ja nun an vollständig in die Irre..
Dann wird doch die Firewall genau diesen port schließen, oder hab ich da einen Denkfehler?
Richtig. und ja KEIN Denkfehler.Wenn du ihn nicht explizit in der FW Konfig öffnest kommt dieser Traffic NICHT durch die FW. Zusätzlich kann die FW dir das auch noch mitteilen.
Ich kommuniziere immer mit denselben servern.
Umso besser ! Denn umso strikter kannst du das FW Regelwerk definieren. Alles was nicht explizit zu diesen Servern mit genu den Ports xyz geht blockt die FW dann ! Klassisches Firewall Verhalten ! Warum sollte das nicht genau das sein was du suchst ? Unverständlich dann...die IP die mir "ping smtp.gmx.net" wiedergibt.
Besser wäre hier nslookup oder dig aber das kann man einem nicht Netzwerker nachsehen Wenn ich also DNS nciht brauche, was gibt's da zu beschneiden? Ich will ja so viel wie möglich beschneiden....
Du beschneidest ALLES außer ekakt genau den Ports die du explizit benötigst zur Kommunikation.
I suppose this can be called "Den Wald vor lauter bäumen nicht sehen" (a funny proverb i learned yesterday
)

He said i am "killing snakes"