
49147
05.06.2007, aktualisiert am 11.06.2007
Gruppenrichtlinien werden nicht angenommen bzw. gefunden
Hallo
Ich bin Fisi-Azubi und wir haben folgendes Problem.
Wir haben hier ein (momentanes) Testnetz aufgebaut mit 13 Rechnern und 40 Usern. Haben dort einen win2k3 Server,
an den die Benutzer in der Domäne XY hängen, DHCP und DNS laufen darüber und so weiter...das übliche.
Nun wollen wir noch Gruppenrichtlinien in das Netz einpflegen. Haben auch alle Benutzer in die jeweiligen
OUs (3 an der Zahl) eingefügt und alle Rechner in eine extra OU.
Dann haben wir GPOs erstellt - einmal Benutzer- und einmal Computerbezogen.
Alle mit der passenden OU verknüpft.
Mit gpupdate wird angezeigt, dass alles erfolgreich abgeschlossen ist und doch ändert sich auf den Rechnern nix.
Fehlermeldung im Fehlerlog:
Auf die Datei gpt.ini des Gruppenrichtlinienobjekts cn={413779D0-1FB6-49C3-B639-999999999999},
cn=policies,cn=system,DC=XY,DC=net kann nicht zugegriffen werden. Die Datei muss im Pfad
<\XY.netSysVolBBi.netPolicies{413779D0-1FB6-49C3-B639-999999999999}gpt.ini> vorhanden sein.
(Das Netzlaufwerk ist nicht erreichbar. Weitere Informationen über die Behebung von Netzwerkproblemen
finden Sie in der Windows-Hilfe. ). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wird abgebrochen.
Wenn ich nun im Explorer nach der Datei suche, finde ich sie nicht...es sei denn, ich ersetze das XY.net
mit dem Servernamen.
Auch wenn ich nur nach \XY.net wechseln will, findet er nix.
Ping ich aber XY.net an, dann löst er das auf und der Ping funktionert.
Was hab ich übersehen bzw. was muss umgestellt werden??
Gruß
Oregano
Ich bin Fisi-Azubi und wir haben folgendes Problem.
Wir haben hier ein (momentanes) Testnetz aufgebaut mit 13 Rechnern und 40 Usern. Haben dort einen win2k3 Server,
an den die Benutzer in der Domäne XY hängen, DHCP und DNS laufen darüber und so weiter...das übliche.
Nun wollen wir noch Gruppenrichtlinien in das Netz einpflegen. Haben auch alle Benutzer in die jeweiligen
OUs (3 an der Zahl) eingefügt und alle Rechner in eine extra OU.
Dann haben wir GPOs erstellt - einmal Benutzer- und einmal Computerbezogen.
Alle mit der passenden OU verknüpft.
Mit gpupdate wird angezeigt, dass alles erfolgreich abgeschlossen ist und doch ändert sich auf den Rechnern nix.
Fehlermeldung im Fehlerlog:
Auf die Datei gpt.ini des Gruppenrichtlinienobjekts cn={413779D0-1FB6-49C3-B639-999999999999},
cn=policies,cn=system,DC=XY,DC=net kann nicht zugegriffen werden. Die Datei muss im Pfad
<\XY.netSysVolBBi.netPolicies{413779D0-1FB6-49C3-B639-999999999999}gpt.ini> vorhanden sein.
(Das Netzlaufwerk ist nicht erreichbar. Weitere Informationen über die Behebung von Netzwerkproblemen
finden Sie in der Windows-Hilfe. ). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wird abgebrochen.
Wenn ich nun im Explorer nach der Datei suche, finde ich sie nicht...es sei denn, ich ersetze das XY.net
mit dem Servernamen.
Auch wenn ich nur nach \XY.net wechseln will, findet er nix.
Ping ich aber XY.net an, dann löst er das auf und der Ping funktionert.
Was hab ich übersehen bzw. was muss umgestellt werden??
Gruß
Oregano
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 60653
Url: https://administrator.de/forum/gruppenrichtlinien-werden-nicht-angenommen-bzw-gefunden-60653.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 16:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
vielleicht hilft euch dieser Microsoft Artikel weiter:
http://support.microsoft.com/kb/257338/de
Gruß
Ingo
vielleicht hilft euch dieser Microsoft Artikel weiter:
http://support.microsoft.com/kb/257338/de
Gruß
Ingo