Heimnetz Verbindung bzw. Ping Probleme mit MacBook
Hallo Liebe Admins,
ich hab ein Problem in meinem Heimnetz mit meinem Macbook Pro 2015.
Das Problem ist, dass ich jedesmal nach dem ich das Notebook öffne erstmal keine Netzwerkverbindung habe, obwohl eine WLAN Verbindung vorhanden ist. Wenn ich endlich eine Verbindung habe kommen sporadisch keine Pings an. (Ich habe das Notebook aktuell 3m von der FritzBox entfernt. Mit Kabel habe ich keine Probleme)
Ein Neustart bringt nichts, ich muss einen DHCP Lease anfordern.
Dieses Problem tritt mit keinem weiteren WLAN Teilnehmer in diesem Netzwerk auf.
In Anderen Netzwerken habe ich das Problem mit dem MacBook eben falls nicht.
Vielleicht habt ihr ja eine Idee was ich machen könnte.
Vielen Dank schon mal für die Antworten,
Mit freundlichen Grüßen
Kimarooo
ich hab ein Problem in meinem Heimnetz mit meinem Macbook Pro 2015.
Das Problem ist, dass ich jedesmal nach dem ich das Notebook öffne erstmal keine Netzwerkverbindung habe, obwohl eine WLAN Verbindung vorhanden ist. Wenn ich endlich eine Verbindung habe kommen sporadisch keine Pings an. (Ich habe das Notebook aktuell 3m von der FritzBox entfernt. Mit Kabel habe ich keine Probleme)
Ein Neustart bringt nichts, ich muss einen DHCP Lease anfordern.
Dieses Problem tritt mit keinem weiteren WLAN Teilnehmer in diesem Netzwerk auf.
In Anderen Netzwerken habe ich das Problem mit dem MacBook eben falls nicht.
Vielleicht habt ihr ja eine Idee was ich machen könnte.
Vielen Dank schon mal für die Antworten,
Mit freundlichen Grüßen
Kimarooo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 369065
Url: https://administrator.de/forum/heimnetz-verbindung-bzw-ping-probleme-mit-macbook-369065.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 10:05 Uhr
1 Kommentar
Deine FritzBox hast du entsprechend im WLAN Setting konfiguriert ??
Seit WLAN Umstellung von Cisco WAP 200 auf Zyxel NWA3560-N schlechtere Verbindung
Wichtig ist:
Wenn du eine ältere FritzBox hast kann es sein das du Opfer des AVM DNS Bugs bist:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Fritz-Box-bremst-Mac-196814.html
Hier solltest du also zwingend deine FritzBox auf das aktuellste Image flashen !
Die Optimierung des Kanalsettings kannst du mit Apple Bordmitteln erledigen:
Wenn du die obigen Schritte alle umgesetzt hast solltest du keinerlei Aussetzer mehr sehen.
Seit WLAN Umstellung von Cisco WAP 200 auf Zyxel NWA3560-N schlechtere Verbindung
Wichtig ist:
- Nur WPA2 mit AES-CCMP und kein TKIP
- Keine FritzBox Default SSID (WLAN Name) verwenden
- Keine Umlaute und Sonderzeichen in SSID und WPA2 Passwort
- Bei 2,4 Ghz Bandbreite fest auf 20 Mhz legen
- Bei 2,4 Ghz WLAN Modus rein nur auf .11g und .11n legen. Kein .11b aktivieren. Wenn du nur .11n Clients hast dann .11n only.
- 4 kanaliger Abstand von Nachbar WLANs einhalten. Kein Auto Kanal Betrieb !
- Bei 5 Ghz die Kanäle 36 bis 48 meiden und Kanal über 48 wählen
- Separate SSID auf 5 Ghz und im MacBook das Connect Profil primär auf 5 Ghz legen
Wenn du eine ältere FritzBox hast kann es sein das du Opfer des AVM DNS Bugs bist:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Fritz-Box-bremst-Mac-196814.html
Hier solltest du also zwingend deine FritzBox auf das aktuellste Image flashen !
Die Optimierung des Kanalsettings kannst du mit Apple Bordmitteln erledigen:
- option Taste gedrückt halten und WLAN Symbol in der Taskleiste klicken
- "Diagnose für drahtlose Umgebung" klicken
- Hier Fenster --> Scan klicken
Wenn du die obigen Schritte alle umgesetzt hast solltest du keinerlei Aussetzer mehr sehen.