Hosts wiedermal, User keine Schreibrechte
Wieder mal die hosts. Aber hier https://www.administrator.de/index.php?content=40494 hat nicht funktioniert.
Das liegt daran, das die User auf das "etc" verzeichnis keine schreibrechte haben. Wie und Wo kann
ich bei Win2k3 einstellen, das die "hosts" vor der anmeldung kopiert wird. Die Freigabe ist schon erteilt, extra ordner
und natürlich nur mit leserechten.
Das liegt daran, das die User auf das "etc" verzeichnis keine schreibrechte haben. Wie und Wo kann
ich bei Win2k3 einstellen, das die "hosts" vor der anmeldung kopiert wird. Die Freigabe ist schon erteilt, extra ordner
und natürlich nur mit leserechten.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Kommentar vom Moderator Biber am 27.10.2009 um 13:37:51 Uhr
Menno, wieso sacht mir denn keine/r Bescheid, wenn hier wieder ein Comedian-Casting zelebriert wird?
Content-ID: 127915
Url: https://administrator.de/forum/hosts-wiedermal-user-keine-schreibrechte-127915.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 02:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
1. Wenn du nen 2003er Server hast, warum benutzt du dann nicht DNS?
2. Über Gruppenrichtlinien lassen sich Startscripts hinterlegen. Hier kannst du auch die Datei kopieren.
3. Ist das evtl. auch eine Möglichkeit... Ich kann aber nicht sagen, ob es mit Netzlaufwerken funktioniert:
http://www.mcseboard.de/tipps-links-5/versteckte-funktionen-ntfs-hardli ...
Gruß
Peter
1. Wenn du nen 2003er Server hast, warum benutzt du dann nicht DNS?
2. Über Gruppenrichtlinien lassen sich Startscripts hinterlegen. Hier kannst du auch die Datei kopieren.
3. Ist das evtl. auch eine Möglichkeit... Ich kann aber nicht sagen, ob es mit Netzlaufwerken funktioniert:
http://www.mcseboard.de/tipps-links-5/versteckte-funktionen-ntfs-hardli ...
Gruß
Peter

Wieder mal .. eine der nettesten Begrüßungen - die ein Bauer seinen Kühen allmorgendlich in den Stall ruft...
Wer:
Der hat bei mir eine Sonderbehandlung verdient.
Gruß
Wer:
- begrüßungs und Formlos
- seinen DNS mit hosts verwechselt,
Der hat bei mir eine Sonderbehandlung verdient.
Gruß
"morgen" oder auch "moin moin" sacht der Bauer, wenn er reinkommt 
zum Thema:
ist das Rätselraten oder wo ist die Frage versteckt oder verwendet man keine Fragezeichen mehr, um Fragen zu kennzeichnen?
mal abgesehen davon, hat meine Glaskugel noch nicht auf Winterzeit umgestellt:
zum Thema:
ist das Rätselraten oder wo ist die Frage versteckt oder verwendet man keine Fragezeichen mehr, um Fragen zu kennzeichnen?
mal abgesehen davon, hat meine Glaskugel noch nicht auf Winterzeit umgestellt:
- soll die HOSTS auf dem Server (2k3) kopiert werden oder wohin?
- kein DNS vorhanden, der das ganze besser managen kann?
- die HOSTS wird erst wirksam, wenn man den Rechner neustartet (bzw. mit Tricks auch sofort) oder irre ich mich?
Hallo jonson2050,
willst du uns damit sagen, daß du einen Win2k3 Server mit AD, aber ohne DNS betreibst? Kannst du uns (nicht nur rein interessehalber) erläutern, warum? Auf das AD schließe ich übrigens aus dem "Logon Ordner". Wenn dieser Rückschluß falsch sein sollte, solltest du erläutern, was du meinst.
geTuemII
willst du uns damit sagen, daß du einen Win2k3 Server mit AD, aber ohne DNS betreibst? Kannst du uns (nicht nur rein interessehalber) erläutern, warum? Auf das AD schließe ich übrigens aus dem "Logon Ordner". Wenn dieser Rückschluß falsch sein sollte, solltest du erläutern, was du meinst.
geTuemII
Hi !
Danke der Nachfrage!
Schon wieder am Rundumsofa sitz, mit einer Hand die Kartoffelchipstüte von Brammer such, mich im Rundumspiegel betrachte und für öffentlichkeitstauglich befinde...Im nächsten Comment die Daten für eure Navis ruberschigg....Wollten wir nicht das beerige Stiefelthema noch ausdiskutieren?
mrtux
Zitat von @jonson2050:
Einen schönen Nachmittag liebe Community,
ich hoffe es geht euch allen gut. :-P
Einen schönen Nachmittag liebe Community,
ich hoffe es geht euch allen gut. :-P
Danke der Nachfrage!
Schon wieder am Rundumsofa sitz, mit einer Hand die Kartoffelchipstüte von Brammer such, mich im Rundumspiegel betrachte und für öffentlichkeitstauglich befinde...Im nächsten Comment die Daten für eure Navis ruberschigg....Wollten wir nicht das beerige Stiefelthema noch ausdiskutieren?
mrtux
Moin Moin geht immer
Zurück zur Problemstellung:
1. Möglichkeit: dem User schreibrechte an der Lokalen Hosts geben. Ich weiß ist beknackt, ist die Hosts kopieren aber auch
2. Per lokalen Richtlinien ein Startskript ausführen das die Datei kopiert.
3. DNS einsetzen. mal ehrlich, der ist doch schon bezahlt. Das ist ja wie einen Porsche kaufen, um dann nur darin zusitzen und Radio zu hören.
Gruß L.
Auf das AD schließe ich übrigens aus dem "Logon Ordner".
Da halte ich dagenen. Er schreibt:... die Logon Ordner ...
Also nicht nur einer. Mein Tip daher: kein AD mal abgesehen davon das das nix werden würde ohne DNSZurück zur Problemstellung:
1. Möglichkeit: dem User schreibrechte an der Lokalen Hosts geben. Ich weiß ist beknackt, ist die Hosts kopieren aber auch
2. Per lokalen Richtlinien ein Startskript ausführen das die Datei kopiert.
3. DNS einsetzen. mal ehrlich, der ist doch schon bezahlt. Das ist ja wie einen Porsche kaufen, um dann nur darin zusitzen und Radio zu hören.
Gruß L.

Zitat von @Iwan:
sorry, aber entweder macht man es vernünftig (DNS, Proxy, etc.) oder man frickelt sich etwas zusammen (was du scheinbar bevorzugst)
zudem wird sich die Bundesagentur für Arbeit sicherlich nicht über deine Weiterleitungen freuen, aber das ist ein anderes Thema....
sorry, aber entweder macht man es vernünftig (DNS, Proxy, etc.) oder man frickelt sich etwas zusammen (was du scheinbar bevorzugst)
zudem wird sich die Bundesagentur für Arbeit sicherlich nicht über deine Weiterleitungen freuen, aber das ist ein anderes Thema....
[OT]
ich kenn da einen, der hat mal ne Anleitung geschrieben und den Horst auch noch als Beispiel hergenommen.
..Aber mir fällt weder der Name des betreffenden ein - noch weiß ich gerade, ob derjenige diese Anleitung nicht schnellstens ändern sollte
[/OT]
Ein Startscript, das einen Admin als User braucht...
Vielleicht sollten sich manche Poster mal ein paar Bücher besorgen und nachlesen, wann eine Computerkonfig und wann eine Userkonfig geladen wird.
In dem Fall ist Hopfen und Malz verloren und der Platz auf dem Rundumsofa ist wohl auch schon voll?
DNS nein, ich muss dann trotzdem jede einzelne adresse eintragen.
Außerdem ich lenke die seiten jetzt nicht mehr auf den lokalhost
Der Horst vom lokal gibt ne runde Freibier aus...Außerdem ich lenke die seiten jetzt nicht mehr auf den lokalhost
Hallo jonson2050,
SystemComputer [/Edit].
Der Kindergarten ist aber bei dir noch nicht so lange her, oder?
geTuemII
Startscript hatte ich schon, FAZIT, nur wenn sich jmd. mit Admin Rechten anmeldet wird die datei beim anmelden kopiert, ansonsten nicht.
Wenn das so ist, hast du das Startscript unter Userkonfiguration geparkt oder das Verzeichnis, in das kopiert werden soll, hat keine Rechte für [Edit] Ich hatte sie zwar in der Computerkonfiguration am server und am client eingetragen, hatte aber auch nach einem neustart nie funktioniert.
In diesem Fall bleibt die Systemberechtigung. DNS nein, ich muss dann trotzdem jede einzelne adresse eintragen.
Mag im schlimmsten Fall sein, aber nur einmal. Außerdem gibt es ja auch noch DHCP.Außerdem ich lenke die seiten jetzt nicht mehr auf den lokalhost sondern auf die 212.114.203.72 ;) HEHE, die freuen sich jetzt.
Wess' Geistes Kind bist du eigentlich?Aber egal, ich weis, das man dies auch mit nen proxy machen kann. Ich nehme jetzt aber hosts.
"Ich will meine Suppe nicht essen!" <mit_dem_Fuß_aufstampf>Der Kindergarten ist aber bei dir noch nicht so lange her, oder?
Ich meine, ich kann doch nicht der erste und einzigste sein der vor so etwas stand.
Wie man es nimmt. Zum einen kenne ich niemanden, der auf sowas verfallen würde/wäre/ist, zum anderen wärst du auch im anderen Fall maximal der einzige.Ich will doch nur eine ganz einfache Lösung und kein gefrickel.
Gute Idee, dann gehe mal die bekannten Quellen durch und informiere dich über Implementierung von DHCP, DNS und Proxy. Fall du das nicht so meintest, definiere doch bitte mal gefrickel.geTuemII
Moin
Gruß L.
Startscript hatte ich schon, ...
Wohl kaum, wie das folgende Zitat zeigt:FAZIT, nur wenn sich jmd. mit Admin Rechten anmeldet wird die datei beim anmelden kopiert, ansonsten nicht.
Also meine Startscripte laufen immer beim PCstart. Egal wer (oder ob überhaupt) sich anmeldet und was für Rechte er hat. Ich meine, ich kann doch nicht der erste und einzigste sein der vor so etwas stand.
Bestimmt nicht, aber alle anderen hatten nicht deine Überzeugungsresistenz.Ich will doch nur eine ganz einfache Lösung und kein gefrickel.
Ich glaub da hast Du dich verschrieben, du meintest bestimmt:Ich will doch nur gefrickel und keine ganz einfache Lösung.
Gruß L.