hp nx8220 2.Monitor Auflösung ändern
Ich schließe ab und an mein hp Notebook nx8220 über S-Video/Scart Kabel an den Fernseher an um z. B. einen Film zu sehen. Das Notebook hat eine Ati Radeon Mobility X600 Grafikkarte an Bord. Leider ist das Bild auf dem Fernseher zu groß, d. h. das Bild auf dem Fernseher ist nur ein Ausschnitt des Bildes auf dem Notebook. Die neueste ATI-Software ist bereits installiert, aber bislang ist es mir nicht gelungen die Auflösung zu ändern. Vielleicht kennt jemand das Problem und weiß Rat.
Gruß
lassulus
Gruß
lassulus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 57505
Url: https://administrator.de/forum/hp-nx8220-2-monitor-aufloesung-aendern-57505.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 15:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Richte den 2. Monitor in Catalyst ein. Klonen aktivieren

Nein musst Du nicht in jedem Fall, es gibt eventuell Treiber-Alternativen für Dich.
1.) Nenne mal Dein Betriebssystem?
2.) Welche ATI-Software hasst Du dort von HP oder meinst Du mit Software nur den Treiber?
1.) Nenne mal Dein Betriebssystem?
2.) Welche ATI-Software hasst Du dort von HP oder meinst Du mit Software nur den Treiber?

Eigentlich sollte sich der 2. Monitor dann auch über das Controll Panel einrichten lassen.
Wie gesagt, einstellen das zwei Monitore verwendet werden sollen über Clonen oder Du nutzt die Erweiterung bei beiden Monitor.
Du hattest für den Catalyst auch das Microsoft .NET Frameworks installiert?
"ATI Catalyst Software Suite 7.4 WinXP" vom 19.04.2007 http://download.winboard.org/details.php?file=951
Ansonsten versuche die ATI OMEGA DRIVERS Treiber - unterstützen auch Mobile ATI
http://download.winboard.org/details.php?file=46
Vorher aber den Originaltreiber vollst. entfernen!
"ATI- oder Nvidia-Grafikkartentreiber korrekt deinstallieren/installieren"
http://www.der-wmp.de/grafikkarte/de-installieren_Nvidia_ATI.htm
Wie gesagt, einstellen das zwei Monitore verwendet werden sollen über Clonen oder Du nutzt die Erweiterung bei beiden Monitor.
Du hattest für den Catalyst auch das Microsoft .NET Frameworks installiert?
"ATI Catalyst Software Suite 7.4 WinXP" vom 19.04.2007 http://download.winboard.org/details.php?file=951
Ansonsten versuche die ATI OMEGA DRIVERS Treiber - unterstützen auch Mobile ATI
http://download.winboard.org/details.php?file=46
Vorher aber den Originaltreiber vollst. entfernen!
"ATI- oder Nvidia-Grafikkartentreiber korrekt deinstallieren/installieren"
http://www.der-wmp.de/grafikkarte/de-installieren_Nvidia_ATI.htm

schau unter Register "Anzeige"
ansonsten versuche es nochmal mit "ATi Mobile Catalyst"
http://www.computerbase.de/downloads/treiber/grafikkarten/ati/ati_mobil ...
und
installiere den Dualmonitorbetrieb nach "ATI Dualmonitor einrichten" http://www.chip.de/bildergalerie/c1_bildergalerie_v1_20206903.html
ansonsten versuche es nochmal mit "ATi Mobile Catalyst"
http://www.computerbase.de/downloads/treiber/grafikkarten/ati/ati_mobil ...
und
installiere den Dualmonitorbetrieb nach "ATI Dualmonitor einrichten" http://www.chip.de/bildergalerie/c1_bildergalerie_v1_20206903.html