HP ProCurve 2824 Wärmeentwicklung
Hi zusammen,
ich habe eine Frage an die erfahrenen HP-Switch-Admins.
Ich habe hier o.g. HP Switch stehen (frei, nicht im Serverschrank, einfach auf einem Tisch) und natürlich ist der Switch relativ laut.
Ist es möglich, den Switch ohne Lüfter zu betreiben oder müssen die zwingend laufen? Ich habe leider keine Vergleichswerte und will die jetzt nicht einfach abklemmen. Oder gibt es vielleicht auch andere Möglichkeiten um diesen HP Switch leiser zu bekommen?
Die Temperatur im Raum wird 26 Grad nicht überschreiten (auch nicht im Sommer ;) ).
Gruß,
Stefan
ich habe eine Frage an die erfahrenen HP-Switch-Admins.
Ich habe hier o.g. HP Switch stehen (frei, nicht im Serverschrank, einfach auf einem Tisch) und natürlich ist der Switch relativ laut.
Ist es möglich, den Switch ohne Lüfter zu betreiben oder müssen die zwingend laufen? Ich habe leider keine Vergleichswerte und will die jetzt nicht einfach abklemmen. Oder gibt es vielleicht auch andere Möglichkeiten um diesen HP Switch leiser zu bekommen?
Die Temperatur im Raum wird 26 Grad nicht überschreiten (auch nicht im Sommer ;) ).
Gruß,
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 370496
Url: https://administrator.de/forum/hp-procurve-2824-waermeentwicklung-370496.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 12:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
an die erfahrenen HP-Switch-Admins.
Ein Glück das manche das nicht sind und auch NIE werden wollen ! Zum Thema:
Einfach abklemmen solltest du ihn nicht. Siehe oben.
Wenn dir die Garantie egal ist klemme ein 100 Ohm Poti in die Plus Leitung des Lüfters und drehe den solange hoch bis der Lüfter für dich leise ist und auch sicher nach dem Einschalten noch anspringt. (3-5 mal Ein- Aus testen)
Den Wert misst du dann mit einem Ohmmeter aus und ersetzt ihn durch einen Festwiderstand.
So läuft der Lüfter immer langsam, dafür aber leise mit und erzeugt weiter einen Luftstrom damit du den Switch dann auch 24/7 betreiben kannst.
Ansonsten ist ein lüfterloser Switch die bessere Lösung. Hoffentlich dann NICHT wieder einen gruseligen HP !
Wen wunderst bei HP !! Besser Finger weg davon.
Cisco SG-200-18 oder der SG-200-26 sind lüfterlose 18 oder 26 Port Switches. Das wäre die erste Wahl.
https://www.alternate.de/Cisco/200-Series-Switches-SG200-18/html/product ...
https://www.alternate.de/Cisco/SG200-26-Switch/html/product/837786?event ...
Zyxel GS1920-24
Ansonsten die üblichen Chinaböller:
https://www.amazon.de/TP-Link-TL-SG1024-Rackmount-Metallgehäuse-Lif ...
Allerdings wirds da mit PuTTY und seriellem oder Telnet/SSH CLI schwierig wie immer bei den Web Smart only Switches.
Wenn dann kann das nur der Cisco SG-300-26 aus der SoHo Schiene.
Alternative einen gebrauchten Cisco IOS Switch von eBay
Allerdings wirds da wieder mit dem Lüfter schwierig.
Ganz sicher kann ein lüfterloser Ruckus ICX 7150-24 alle deine Anforderungen erfüllen. Serielles CLI und lüfterlos. Allerdings auch eine andere Preisklasse.
Cisco SG-200-18 oder der SG-200-26 sind lüfterlose 18 oder 26 Port Switches. Das wäre die erste Wahl.
https://www.alternate.de/Cisco/200-Series-Switches-SG200-18/html/product ...
https://www.alternate.de/Cisco/SG200-26-Switch/html/product/837786?event ...
Zyxel GS1920-24
Ansonsten die üblichen Chinaböller:
https://www.amazon.de/TP-Link-TL-SG1024-Rackmount-Metallgehäuse-Lif ...
Allerdings wirds da mit PuTTY und seriellem oder Telnet/SSH CLI schwierig wie immer bei den Web Smart only Switches.
Wenn dann kann das nur der Cisco SG-300-26 aus der SoHo Schiene.
Alternative einen gebrauchten Cisco IOS Switch von eBay
Ganz sicher kann ein lüfterloser Ruckus ICX 7150-24 alle deine Anforderungen erfüllen. Serielles CLI und lüfterlos. Allerdings auch eine andere Preisklasse.