HP RAID unterschiedliche Platten
Hi,
ist es Möglich, in einem RAID eine SAS und eine SATA HDD als RAID 1 laufen zu lassen?
Es geht um ein HP Smart Array P420i Controller
Vermutlich geht es nicht?
Gruß
ist es Möglich, in einem RAID eine SAS und eine SATA HDD als RAID 1 laufen zu lassen?
Es geht um ein HP Smart Array P420i Controller
Vermutlich geht es nicht?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 463396
Url: https://administrator.de/forum/hp-raid-unterschiedliche-platten-463396.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 06:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @killtec:
Hi,
ist es Möglich, in einem RAID eine SAS und eine SATA HDD als RAID 1 laufen zu lassen?
Es geht um ein HP Smart Array P420i Controller
Vermutlich geht es nicht?
Hi,
ist es Möglich, in einem RAID eine SAS und eine SATA HDD als RAID 1 laufen zu lassen?
Es geht um ein HP Smart Array P420i Controller
Vermutlich geht es nicht?
Ich denke es sollte funktionieren, aber ausprobiert habe ich es nicht. Ich sehe nämlich keine Grund, was dagensprechen sollte nachdem sowohl SATA- als auch SAS-HDD an einem SAS-Controller funktionieren. Das einzige Problem das ich sehe ist die "eingebaute Bremse" in der SATA-HDD, die vermutlich das RAID ausbremsen wird.
Wobei ich mich frage, warum diese Konfiguration?
lks
Geld sparen? - Geiz ist nicht immer geil.
Oder weil man nur eine SATA platte oder eine SAS Platte zur Verfügung hat?
Wir wissen es nicht.
lks
Gruss Penny.
Oder weil man nur eine SATA platte oder eine SAS Platte zur Verfügung hat?
Wir wissen es nicht.
lks
Genau deswegen frage ich ja.
Ich weiß wie geizige Kunden sind oder was für Verrenkungen man macht, wenn die z.B. Ersatzplatte erst am nächsten Tag kommen soll aber der Server "gleich" wieder laufen muß. Ich habe auch schon beim nächsten Arlt die nächstbeste Platte geholt, um die Zeit zu überbrücken, bis die Serverplatte da ist.
Ich wollte nur wissen, was hier der Grund ist.
lks
Moin,
und RTFM ...
"The server and controller may support different types of drives. However, all drives grouped in a logical drive must meet the following criteria:
o They must be either SAS or SATA.
o They must be either all hard drives or all solid state drives.
o For the most efficient use of drive space, the drives must have comparable capacity."
LG, Thomas
und RTFM ...
"The server and controller may support different types of drives. However, all drives grouped in a logical drive must meet the following criteria:
o They must be either SAS or SATA.
o They must be either all hard drives or all solid state drives.
o For the most efficient use of drive space, the drives must have comparable capacity."
LG, Thomas
Deine Aussage ist Murks!.
Denn wenn die Platten identisch wären, dann entweder beide SAS oder beide SATA.
Was Du eventuell meinen könntest, ist die Plattengröße sprich Kapazität, oder gleicher Hersteller aber unterschiedliche Schnittstellen (SAS, SATA).
Gruß
Gruss Penny.
Denn wenn die Platten identisch wären, dann entweder beide SAS oder beide SATA.
Was Du eventuell meinen könntest, ist die Plattengröße sprich Kapazität, oder gleicher Hersteller aber unterschiedliche Schnittstellen (SAS, SATA).
Gruß
Gruss Penny.