HTML:Titel des Browserfensters
Hallo,
ich habe folgende Struktur:
Der head.html sieht wie folgt aus:
Und der login.html:
Wie kann ich von der login.html einen Titel an den head.html übergeben, damit dieser im Browser angezeigt wird?
ich habe folgende Struktur:
-src
-main
-resources
-templates
-fragments
head.html
login.html
<!DOCTYPE html>
<html xmlns:th="http://www.thymeleaf.org"
xmlns:layout="http://www.ultraq.net.nz/thymeleaf/layout">
<head th:fragment="head">
<title th:text="${variableTitel} ? ${variableTitel} : 'leerer titel'"></title>
</head>
<body>
</body>
</html>
<!DOCTYPE html>
<html xmlns:th="http://www.thymeleaf.org"
xmlns:layout="http://www.ultraq.net.nz/thymeleaf/layout"
<head>
<title>Test</title>
</head>
</body>
</html>
<body>
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 391736
Url: https://administrator.de/forum/html-titel-des-browserfensters-391736.html
Ausgedruckt am: 23.02.2025 um 04:02 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Guten Abend,
mit HTML alleine gar nicht. Dafür brauchst du ein Template Engine.
Wie ich sehe nutzt du dafür thymeleaf.
Hab zwar mit dieser Engine nicht so viel Erfahrung aber schau mal dort:
https://stackoverflow.com/questions/31451830/head-and-title-in-thymeleaf ...
Viele Grüße,
Exception
mit HTML alleine gar nicht. Dafür brauchst du ein Template Engine.
Wie ich sehe nutzt du dafür thymeleaf.
Hab zwar mit dieser Engine nicht so viel Erfahrung aber schau mal dort:
https://stackoverflow.com/questions/31451830/head-and-title-in-thymeleaf ...
Viele Grüße,
Exception
Hi,
HTML ist nur eine Auszeichnungssprache. Du willst das HTML dynamisch generieren, wofür du eine Ebene höher gehen musst.
Grundsätzlich gibt es viele Technologien, die dafür in Frage kommen: ASP.NET (Core), JSP, JSF, PHP, Perl, Python und weitere.
Wenn du aber offenbar schon einen Login da drin hast, muss eine dynamische Technologie aus o.g. Kategorie dafür ja bereits eingesetzt werden. Hier macht es natürlich Sinn darüber nachzudenken, diese auch für die Templates einzusetzen. In den HTML-Seiten wirst du bei einem Login wohl ohnehin weitere dynamische Elemente benötigen (z.B. Anzeige des Nutzername, sofern eingeloggt).
Was setzt du denn bisher für den Login ein?
HTML ist nur eine Auszeichnungssprache. Du willst das HTML dynamisch generieren, wofür du eine Ebene höher gehen musst.
Grundsätzlich gibt es viele Technologien, die dafür in Frage kommen: ASP.NET (Core), JSP, JSF, PHP, Perl, Python und weitere.
Wenn du aber offenbar schon einen Login da drin hast, muss eine dynamische Technologie aus o.g. Kategorie dafür ja bereits eingesetzt werden. Hier macht es natürlich Sinn darüber nachzudenken, diese auch für die Templates einzusetzen. In den HTML-Seiten wirst du bei einem Login wohl ohnehin weitere dynamische Elemente benötigen (z.B. Anzeige des Nutzername, sofern eingeloggt).
Was setzt du denn bisher für den Login ein?