Hyper-V Core Anmeldung funktioniert nicht
Hallo,
ich habe hier ein Hyper-V 2019 Core an den ich mich nicht mehr anmelden kann.
Weder per RDP (Es ist ein Internet Fehler aufgetreten)
noch per RSAT (Verbindung nicht möglich)
noch per Console.
Bei der Console habe ich das Anmeldefesnter mit der Kennworteingabe. Das Kennwort lässt sich eingeben, danach passiert jedoch nichts.
Ich kann auch einen andren Benutzer auswählen, da passiert jedoch dann auch nach Eingabe und Enter drücken nichts weiter.
per Powershell Remote komme ich auch nicht drauf.
Beim letzten mal als das war, musste ich den Hyper-V Neu aufsetzen, habe ich aber wenig mousse zu.
Auf dem System laufen 5 VM's Auf die ich übrigens ohne Probleme zugreifen kann.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar
Gruß
ich habe hier ein Hyper-V 2019 Core an den ich mich nicht mehr anmelden kann.
Weder per RDP (Es ist ein Internet Fehler aufgetreten)
noch per RSAT (Verbindung nicht möglich)
noch per Console.
Bei der Console habe ich das Anmeldefesnter mit der Kennworteingabe. Das Kennwort lässt sich eingeben, danach passiert jedoch nichts.
Ich kann auch einen andren Benutzer auswählen, da passiert jedoch dann auch nach Eingabe und Enter drücken nichts weiter.
per Powershell Remote komme ich auch nicht drauf.
Beim letzten mal als das war, musste ich den Hyper-V Neu aufsetzen, habe ich aber wenig mousse zu.
Auf dem System laufen 5 VM's Auf die ich übrigens ohne Probleme zugreifen kann.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2399110375
Url: https://administrator.de/forum/hyper-v-core-anmeldung-funktioniert-nicht-2399110375.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 18:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @killtec:
Da ist mir eben aufgefallen, das C nicht C sondern D ist... Interessant oder?
Ich fürchte das da irgendwo der Fehler her kommt...
Da ist mir eben aufgefallen, das C nicht C sondern D ist... Interessant oder?
Ich fürchte das da irgendwo der Fehler her kommt...
Dann ist das System wirklich kaputt. Neu machen ( oder Backup einspielen)
Das passiert meist, wenn das System die Partitionen nicht korrekt erkennt und dann neu Buchstaben zuweist.
Due könntest natürlich auch in der Registry versuchen das zurechtzurücken, aber das gibt dann meist ein angelnächstes System daß Dir zum falschen Zeitpunkt vor die Füße fällt.
... , habe ich aber wenig mousse zu.
Wenn keine Zeit hast, selber welchen zu machen, im Supermarkt gibt es in.d.R. genug davon.
lks
PS: Zum Selbermachen
Remote Neuinstallation....
Wenn das öfters passiert, mach noch einen Hardware check. 4h Remote Installation klingt danach, als ob du über eine Remote Konsole das Image einbindest und es mit 100MBit dahin tuckert. Steck als Zukunftsinvestition ein Installationsmedium in den Rechner. Normalerweise ist ein Hyper-V in nicht einmal 1h installiert.Zitat von @killtec:
So, Neustart = Mauszeiger wird angezeigt, das wars dann auch...
Ich würd sagen, MS macht sein eigenes System kaputt...
So, Neustart = Mauszeiger wird angezeigt, das wars dann auch...
Ich würd sagen, MS macht sein eigenes System kaputt...
Ich würde das Plattensubsystem testen. Sowas kommt vor, wenn Windows die Verbindung zur Platte verliert und wiederbekommt und dann "eine neue Platte" erkennt und der einen neuen Laufwerksbuchstaben verpasst. Wenn Du ein Rettungssystem booten kannst, wie z B. Windows PE, ct-Notfallwindows oder windows2go, würde ich ein ckdsk drüberlaufen und mit bcdboot die Bootdateien neu erstellen lassen. Das hilft manchmal
lks