kmp1988
Goto Top

Hyper-V-Server 2012 keine LiveMigration möglich

Servus,

ich habe zwei Hyper-V-Server mit dem Hyper-V 2012 installiert (HVS0, LS1).
Auf dem HVS0 gibt es die VM "TS03" die ich auf den Server LS1 migrieren möchte.
Da diese Server Core-Server sind habe ich an meinem Verwaltungs-PC den Hyper-V Manager geöffnet, bin in die Eigenschaften der Hyper-V-Server rein.
Hier müsste eigentlich den Punkt "LiveMigration" geben - den gibt es aber nicht.
Nun wollte ich die LiveMigration des virtuellen Servers "TS03" per Powershell erledigen und habe folgende Befehle ausgeführt:
HVS0:
- Enable-VMMigration
- Add-VMMigrationNetwork 192.168.3.0/24
LS1:
- Enable-VMMigration
- Add-VMMigrationNetwork 192.168.3.0/24
HVS0:
Move-VM TS03 LS1

Nun bekomme ich folgende Fehlermeldung:
b16edaec7e298d9f625ed865b711d952

Geht eine Live-Migration / Migration überhaupt bei Hyper-V-Core-Servern?

Gruß Kernmaster

Content-ID: 228940

Url: https://administrator.de/forum/hyper-v-server-2012-keine-livemigration-moeglich-228940.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 11:04 Uhr

Chonta
Chonta 06.02.2014 um 17:00:33 Uhr
Goto Top
Hallo,

wenn die Server nicht in einer Domäne sind (also deine Hyper-V Core), dann musst Du Sicherstellen das die Sich auch mögen, sprich Benutzerkonten gleich benannt sind und das Selbe Passwort haben.

Eine Livemigration setzt auch ein laufendes Cluster vorraus, sonst könntes Du die VM nur auf den anderen Server Replizieren.
Für ein Cluster brauchst Du ein Storrage, auf das beide Server zugreifen können.

Aus Lizenzgründen musst Du darauf achten, das die Lizenzen an die Hardware gebunden sind und nicht geteilt werden dürfen.
Wenn Du also Server 2012 Standard einsetzt darfst Du die VM nur zusammen auf ein und dem selben Host betreiben!
Wenn verschoben wird, dann immer beide.
Wenn Du die Standard Version benutzt und nicht den freien Hyper-V 2012, darfst Du die VM garnicht verschieben, weil die zu dem Server gehören auf dem du sie Virtualisierst.

Gruß

Chonta
GuentherH
GuentherH 06.02.2014 um 20:42:11 Uhr
Goto Top
Hallo.

wenn die Server nicht in einer Domäne sind (also deine Hyper-V Core)

Korrekt, um die Live Migration durchführen zu können, müssen die Server Mitglied einer Domäne sein.

dann musst Du Sicherstellen das die Sich auch mögen, sprich Benutzerkonten gleich benannt sind und das Selbe Passwort haben.

Falsch, dann ist es eben nicht möglich.

Eine Livemigration setzt auch ein laufendes Cluster vorraus

Vollkommen falsch

Wenn Du die Standard Version benutzt und nicht den freien Hyper-V 2012, darfst Du die VM garnicht verschieben

Das wäre mit jetzt neu. Da hast du aber sicher einen Link dazu parat, in dem wir das nachlesen können.

LG Günther
KMP1988
KMP1988 07.02.2014 um 09:32:43 Uhr
Goto Top
Hi Leute,

ja ich habe auch gelesen, dass die Server in einer Domäne sein müssen und kein Cluster notwendig ist...
Die Server sind beide in einer Domäne aber die Fehlermeldung kommt trotzdem..
Habt ihr noch einen Ansatz für mich?
Chonta
Chonta 09.02.2014 um 16:36:45 Uhr
Goto Top
Hallo,

ok Günther hat Recht.
http://blogs.technet.com/b/uspartner_ts2team/archive/2012/07/20/shared- ...

Aber mit großen VM wird es unschön.

Gruß

Chonta
KMP1988
KMP1988 10.02.2014 um 09:50:53 Uhr
Goto Top
Hallo,

lt dieser Anleitung funktioniert es nicht...
Hat keiner eine Idee wg meinen Fehlern?

Gruß Kernmaster
KMP1988
KMP1988 17.03.2014 um 14:34:42 Uhr
Goto Top
Hallo,

ich habe es jetzt mit Kerberos getestet und so funktioniert es!!