IAS 802.1X mit PEAP (EAP-MS-CHAPv2)
Bin mal wieder am Fummeln am IAS.
Der ist ja recht simpel zu konfigurieren, wenn man mal Radius Protokoll halbwegs kapiert hat.
Habs auf einem Test W2003 Server hingekriegt, die stinknormale billige 802.1x WLAN Authentisierung mit Domänen-Passwort zu machen. Beim Produktionsserver klemmts jedoch aus unerfindlichen Gründen.
WLAN-AP kriegt Connection zum IAS, Radius Secret etc ist auch ok.
Im Eventlog erscheint die Meldung:
Could not retrieve the Remote Access Server's certificate due to the following error:
The credentials supplied to the package were not recognized
Die Meldung ist in meinen augen kranker Käse, da der RAS Server (in dem Fall ist das der WLAN-AP) kein "Zertifikat" hat.
Bei EAP-MSCHAPv2 hat ja nur der IAS nen Serverzertifikat.
Ja, gegoogelt hab ich auch schon.
Der Client ist ok eingestellt - mit dem TEST-IAS Server klappts ja!
Der AP ist auch ok konfiguriert, sonst würds ja mit dem Test-IAS nicht klappen.
Der Produktions IAS ist genauso konfiguriert, das Zertifikat ist auch genauso hergestellt und hat im Subject das entsprechende drin (für Serverauthentisierung).
Mir fällt nix mehr ein. Und euch?
Der ist ja recht simpel zu konfigurieren, wenn man mal Radius Protokoll halbwegs kapiert hat.
Habs auf einem Test W2003 Server hingekriegt, die stinknormale billige 802.1x WLAN Authentisierung mit Domänen-Passwort zu machen. Beim Produktionsserver klemmts jedoch aus unerfindlichen Gründen.
WLAN-AP kriegt Connection zum IAS, Radius Secret etc ist auch ok.
Im Eventlog erscheint die Meldung:
Could not retrieve the Remote Access Server's certificate due to the following error:
The credentials supplied to the package were not recognized
Die Meldung ist in meinen augen kranker Käse, da der RAS Server (in dem Fall ist das der WLAN-AP) kein "Zertifikat" hat.
Bei EAP-MSCHAPv2 hat ja nur der IAS nen Serverzertifikat.
Ja, gegoogelt hab ich auch schon.
Der Client ist ok eingestellt - mit dem TEST-IAS Server klappts ja!
Der AP ist auch ok konfiguriert, sonst würds ja mit dem Test-IAS nicht klappen.
Der Produktions IAS ist genauso konfiguriert, das Zertifikat ist auch genauso hergestellt und hat im Subject das entsprechende drin (für Serverauthentisierung).
Mir fällt nix mehr ein. Und euch?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 73754
Url: https://administrator.de/forum/ias-802-1x-mit-peap-eap-ms-chapv2-73754.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 00:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar