petermairhofer

IBM Remote Supervisor Adapter II - Firmware Updates

Hi,

Die Firmware(updates) für die IBM RSA Karte gibt es ja nicht pro Karte sondern pro Server.

Daher kurz & bündig meine Frage: Kann ich einfach irgendeine Firmware flashen? Bei falschen Typen erhalte ich eine Warnung, kann das Flashen aber erzwingen.

Ich verwende die Karte in einem normalen x64 PC, falls also irgendwelche Statussachen nicht hinhauen würd es nichts machen.

Hintergrund: Ich habe genau folgendes Problem: http://en.wikipedia.org/wiki/IBM_Remote_Supervisor_Adapter#Java_1.6_Inc ...

Meine exakte Karte war ursprünglich in einem IBM eServer xSeries 235, (Build ID GRE836C).

Hier scheint das Problem für andere Server gelöst zu sein:
http://www-947.ibm.com/support/entry/portal/docdisplay?brand=5000008&am ...

Daher die Frage ob ich die Firmware verwenden kann bei der der Bug behoben wurde (das wäre die nächste Frage: Welche nimm ich am besten?)

LG
Peter
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 186968

Url: https://administrator.de/forum/ibm-remote-supervisor-adapter-ii-firmware-updates-186968.html

Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 01:05 Uhr

Penny.Cilin
Penny.Cilin 25.06.2012 um 08:03:48 Uhr
Goto Top
Hallo Peter,

die Firmware sollte/muss zum RSA Adapter passen. Wenn Du den RSA Adaopter nicht nutzen willst oder nicht benötigst, brauchst Du ihn auch nicht zu flashen.
Wieso wurde die RSA karte aus dem eServer ausgebaut und in dem normalen x64 PC eingebaut?
Ist das ebenfalls ein IBM PC?
Brauchst Du die RSA Unterstützung?

IBM RSA bwz. RSA II ist vergleichbar mit HP iLO. Also Fernwartung bei Servern.
petermairhofer
petermairhofer 25.06.2012 um 09:12:22 Uhr
Goto Top
Hi Penny.Cilin,

Danke für deine Antwort. Aber genau das ist doch die Frage.
Klarerweise benötige ich die RSA, ich habe sie extra gekauft. Allerdings für meine x64 Server bestehend aus Standardkomponenten. Im Hauptserver habe ich bereits eine Compaq RILO problemlos am Laufen, die RSA ist für den Backupserver. Meine Internetrecherche hat ergeben dass die Karte auch in PCs funktioniert (Monitor, Tastaur, Maus). Dass der Versuch mit Risiko behaftet ist, ist mir klar, aber das jetzige Problem hat definitiv nichts damit zu tun, dass die Karte in einem PC eingebaut ist. Dass sie aus einem IBM eServer xSeries 235 stammt weiss ich nur vom Kommando "vps rsa" (oder so ähnlich).

Die eigentliche Frage ist aber: Klar muss die Firmware zum RSA Adapter passen. Allerdings steckt in jedem IBM Server eine idente RSA ii aber mit unterschiedlicher Firmware - je nach Server. D.h. wenn nur die Firmware zur RSA passen muss, dann passt jede. Kann ich nun die RSA einer xSeries 235 mit der eines (Hausnummer) xSeries 4000 flashen (die Karten sind wie gesagt ident!)?

Das einzige was benötigt wird ist remote KVM, d.h. falls dadurch server-spezifische Details zum Servermonitoring nicht mehr funktionieren wäre das egal.

LG
Peter
Penny.Cilin
Penny.Cilin 25.06.2012 um 09:38:37 Uhr
Goto Top
Die Firmware muss logischerweise zur Karte passen. Un d da würde ich die aktuelle Version nutzen.
petermairhofer
petermairhofer 25.06.2012 um 10:41:30 Uhr
Goto Top
Verwendest du selbst die RSA II?

Dann müsstest du den Bug ja ebenfalls haben.
Wie gehst du damit um?

LG
Peter
Penny.Cilin
Penny.Cilin 25.06.2012 um 12:46:23 Uhr
Goto Top
Nöö ich habe einen IBM 3560 M3, und da ist eine IMM drin. Das ist die Nachfolge von der RSA bzw. RSA II.
Aktueller Firmwarestand, no problem. - Funktioniert alles.

Gruß Penny face-wink
petermairhofer
petermairhofer 25.06.2012 um 13:07:23 Uhr
Goto Top
Hmm, dann hast ja Glück.

Der Bug in der RSA ii (http://en.wikipedia.org/wiki/IBM_Remote_Supervisor_Adapter#Java_1.6_Inc ..) ist ja einfach nur ein Witz und macht das Zeug unbrauchbar. Extrem enttäuschend für the "big" blue.

Ich werd vorher noch versuchen eine alte JRE zu installieren, aber das kann ja nicht die Lsg sein (1. gehts dann nur auf meinem Rechner, 2. Security Problematik, ...).

Falls die RSA dann so hinhaut wie ichs mir vorstell werd ichs vl. riskieren eine die Firmware für einen andren Server zu flashen. Ich hab 2 davon à 5 EUR gekauft.
Penny.Cilin
Penny.Cilin 25.06.2012 um 14:03:27 Uhr
Goto Top
Hm, und was sagt die IBM Webseite?