Ich brauche Hilfe
User der über Terminalserver arbeitet hat folgendes Problem beim Outlook Email schreiben:
Es läuft so ab, dass der User mittels Tastatur ein Wort löscht, dann passiert gar nichts, dann tippt der User weiter auf der Tastatur rum und plötzlich ist dann viel mehr weg, oder alles gelöscht. Das ist, als würde das System kurzzeitig hängen. Besser gesagt die Wörter werden Zeitversetzt gelöscht.
Das ist eigentlich nur bei eine User in Moment.
Hat jemand eine Idee woran es liegen kann?
Es läuft so ab, dass der User mittels Tastatur ein Wort löscht, dann passiert gar nichts, dann tippt der User weiter auf der Tastatur rum und plötzlich ist dann viel mehr weg, oder alles gelöscht. Das ist, als würde das System kurzzeitig hängen. Besser gesagt die Wörter werden Zeitversetzt gelöscht.
Das ist eigentlich nur bei eine User in Moment.
Hat jemand eine Idee woran es liegen kann?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 335492
Url: https://administrator.de/forum/ich-brauche-hilfe-335492.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 22:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
kein Hallo,
das kann an vielen liegen.
Aber erstmal würde ich den Windows 2000 Terminal-Server gegen ein aktuelles Modell austauschen.
schaue aber zunächst mal nach, ob du ein günstiges Upgrade für dein Citrix Metaframe XP erwerben kannst
Dann den 20 Jahre alten Windows 98 Client entsorgen und gegen einen Igel ThinCLient tauschen.
Wenn das alles nicht zu deinem Problem passt, sollte ich meine Kristallkugel wohl wieder umtauschen, denn dann taugt die nichts mehr
Was ich sagen will:
Ohne weitere Infos zur Umgebung:
Hole dir einen Fachmann ins Haus
Auch keinen Gruß
em-pie
das kann an vielen liegen.
Aber erstmal würde ich den Windows 2000 Terminal-Server gegen ein aktuelles Modell austauschen.
schaue aber zunächst mal nach, ob du ein günstiges Upgrade für dein Citrix Metaframe XP erwerben kannst
Dann den 20 Jahre alten Windows 98 Client entsorgen und gegen einen Igel ThinCLient tauschen.
Wenn das alles nicht zu deinem Problem passt, sollte ich meine Kristallkugel wohl wieder umtauschen, denn dann taugt die nichts mehr
Was ich sagen will:
Ohne weitere Infos zur Umgebung:
- Welches OS (Client und Server)
- wird der Server/ Client virtualisiert?
- Wie angebunden (LAN, LAN aber andere VLAN, WAN und VPN)?
- ...
Hole dir einen Fachmann ins Haus
Auch keinen Gruß
em-pie
Auch ohne Hallo;)
Was für ein Server? Was für Client?
Was ist den bei diesem User anders als bei den anderen?
Hast du die Verbindung an sich vom Client zum Server überprüft?
etc...
Gruss
PPR
Was für ein Server? Was für Client?
Was ist den bei diesem User anders als bei den anderen?
Hast du die Verbindung an sich vom Client zum Server überprüft?
etc...
Gruss
PPR

Zu wenig Resourcen für den User auf dem TS, Netzwerkverbindung stockt beim User / Netz verstopft / usw....
Mehr Info zur Umgebung täte dem Thread definitiv gut
Was erwartest du hier, Hellseher?!
Mehr Info zur Umgebung täte dem Thread definitiv gut

Office-Animationen und Hardwarebeschleunigung in Outlook/Office schon deaktiviert?
aha... geht doch
entschuldigt ich bin neu
eben deswegen....
auf was für hardware? Toaster, 386er... QNAP NAS ?
auslastung am Server ? also CPU, Speicher, RAM etc... ???????
was sagt der administrator dazu?
Gruße an euch alle
Frank
entschuldigt ich bin neu
Die Terminalserver sind (2012 R2) alles VMs.
haben alle terminal server das gleiche problem ?auf was für hardware? Toaster, 386er... QNAP NAS ?
auslastung am Server ? also CPU, Speicher, RAM etc... ???????
Die Client (Wyse, Laptop, PC) sind alle Windows 7.
sagt nix aus...Outlook 2013er
sp ?Das Netzwerk über LAN und kein VLAN sind vorhanden.
ok.. irgendwie klar...Das Netzwerk steht und ist Netzwerkseitig kein Problem.
sagt wer ?User benutzt ein Wyse-Client.
welchen Wyse-Client? bist du der User ?was sagt der administrator dazu?
Gruße an euch alle