fireball1978

IIS Server 2016 alternative Url

Hallo zusammen,

Wahrscheinlich ist diese Frage für einen IIS Profi trivial , aber ich stehe seit 3 tagen auf dem schlauch.

Ich würde gern eine alternative Url für eine Anwendung vergeben.Aktuell hört die Anwendung auf den Aufruf:

https://10.0.0.101/Anwendung/subVerzeichnis/subVerzeichnis/#/subVerzeich ...

für den Enduser würde ich es gern so einrichten das die Anwendung auf : https://Anwendung.de hört.

Einen passenden DNS Eintrag hab ich schon gemacht -> 10.0.0.101 zeigt auf Anwendung.de

Vielen dank schon mal im vorraus.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 595581

Url: https://administrator.de/forum/iis-server-2016-alternative-url-595581.html

Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 03:05 Uhr

145033
145033 12.08.2020 aktualisiert um 12:44:44 Uhr
Goto Top
Moin.
Hatten wir hier erst
DNS Eintrag für eigenen Webserver im lokalen Netzwerk
Add-DNSServerPrimaryZone -Name "anwendung.de" -DynamicUpdate None -ReplicationScope Domain  
Add-DnsServerResourceRecordA -IPv4Address 10.0.0.101 -ZoneName "anwendung.de" -Name "anwendung.de"  

Beachte bei Verwendung von HTTPS das du ein Zertifikat benötigst das diese DNS-Domain auch im Common Name bzw. SAN enthält.

Gruß k.

aber ich stehe seit 3 tagen auf dem schlauch.
Bei der Trockenheit, tödlich face-big-smile.
emeriks
emeriks 12.08.2020 aktualisiert um 14:12:56 Uhr
Goto Top
@145033
Ich schätze, dem @Fireball1978 geht es nicht um Split-DNS sondern darum, dass der IIS bei diesem Hostnamen diese bestimmt Website liefert.

@Fireball1978
Das ist eine Einstellung an der Website im IIS.
siehe "Bindungen"

E.

Edit:
Plus eine Umleitung vom Standard-Dokument dieser Site zu dieser URL.
145033
145033 12.08.2020 aktualisiert um 15:19:42 Uhr
Goto Top
Zitat von @emeriks:

@145033
Ich schätze, dem @Fireball1978 geht es nicht um Split-DNS sondern darum, dass der IIS bei diesem Hostnamen diese bestimmt Website liefert.
Ja wenn, dann wäre das mit einem Hostheader Eintrag im IIS gegessen.

Ich hoffe nur nicht das der TO für den DNS-Namen anwendung.de nur einen A-Record in einer bestehenden Zone erstellt hat, das ginge ja dann so wie er es schreibt in die Hose, weil *.de = TLD. Deswegen mein Einwand zu dem speziellen Namen.