IMAP-Konto verschickt bei Terminalserver benutzer keinen Anhang
Hallo Leute,
ich habe bei unserem Terminalserver ein kurioses Problem und ich weiß nicht wo ich ansetzten soll bzw. wo der Fehler sitzt.
Zum Umfeld:
Wir setzten einen virtualisierten "Windows Server 2008r2-Datacenter" als Terminalserver für 7 Mitarbeiter in einer Außenstelle ein. Jeder dieser Benutzer hat ein eigenes Benutzerpostfach auf unserem lokalen Exchange 2010. Zusätzlich dazu haben 3 von diesem 7 Benutzer ein weiteres IMAP-Konto (1und1) mit Ihrem MS Outlook verbunden.
Domänen-/Gesamtstrukturfunktionsmodus: SRV-2008r2
Zum Problem:
Wenn die 3 IMAP-Nutzer eine Mail an externe und auch interne Benutzer mit Anhang (z.B. PDF-Datei) schicken kommt nur die Mail selber an aber nicht der Anhang. Das Problem tritt seit ungefär 4 Tagen auf. Allerdings haben ich und mein Kollege seit gut 3 Tagen nichts anderes gemacht wie den neuen Firewall-Cluster und neue VPN-Tunnel zu konfigurieren. Den Terminalserver haben wir definitiv aus Zeitmangel nicht angefasst.
Ich habe mich testweise als Administrator am Terminalserver angemeldet und Outlook konfiguriert -> Admin-Exchange-Konto angebunden und natürlich noch das IMAP-Konto. Über den Administrator kommen die Mails komischerweise mit Anhang an! <- Theoretisch ist also der TS-Server in Ordnung
Zusätzlich habe ich mich dann an meiner Admin-Workstation mit einem der TS-Benutzer angemeldet und auch wieder das Outlook neu konfiguriert. Über meine Maschine funtkioniert der Versand der e-Mails mit Ahnang über das IMAP-Konto einwandfrei <- also ist der Benutzer an sich in Ordnung(dachte Probleme mit den Rechten)
Zu guter letzt habe ich einen neuen Benutzer in der AD angelegt und zum ersten Mal am TS angemeldet, das Profil ist also komplett neu und "jungfräulich". Natürlich habe ich nocheinmal die Outlook-konfiguration durchgezogen und auch das IMAP-Konto angebunden....Dummerweise kommen die Mails wieder OHNE anhang an!
Ich verstehe nicht warum!? Kann mir einer von euch einen Tipp geben?
Kurzfassung:
Normaler-Benutzer an TS -> funktioniert nicht
Administrator an TS -> funktioniert!
Benutzer1 an Admin-PC -> funktioniert!
komplett neuer Benutzer an TS -> funktioniert nicht!
P.S.: Ich dachte erst an die neue Firwall, aber dann dürfte eigentlich kein Versuch weder mit dem Administrator noch mit dem gleichen Benutzer an meiner Maschine funtkionieren!
ich habe bei unserem Terminalserver ein kurioses Problem und ich weiß nicht wo ich ansetzten soll bzw. wo der Fehler sitzt.
Zum Umfeld:
Wir setzten einen virtualisierten "Windows Server 2008r2-Datacenter" als Terminalserver für 7 Mitarbeiter in einer Außenstelle ein. Jeder dieser Benutzer hat ein eigenes Benutzerpostfach auf unserem lokalen Exchange 2010. Zusätzlich dazu haben 3 von diesem 7 Benutzer ein weiteres IMAP-Konto (1und1) mit Ihrem MS Outlook verbunden.
Domänen-/Gesamtstrukturfunktionsmodus: SRV-2008r2
Zum Problem:
Wenn die 3 IMAP-Nutzer eine Mail an externe und auch interne Benutzer mit Anhang (z.B. PDF-Datei) schicken kommt nur die Mail selber an aber nicht der Anhang. Das Problem tritt seit ungefär 4 Tagen auf. Allerdings haben ich und mein Kollege seit gut 3 Tagen nichts anderes gemacht wie den neuen Firewall-Cluster und neue VPN-Tunnel zu konfigurieren. Den Terminalserver haben wir definitiv aus Zeitmangel nicht angefasst.
Ich habe mich testweise als Administrator am Terminalserver angemeldet und Outlook konfiguriert -> Admin-Exchange-Konto angebunden und natürlich noch das IMAP-Konto. Über den Administrator kommen die Mails komischerweise mit Anhang an! <- Theoretisch ist also der TS-Server in Ordnung
Zusätzlich habe ich mich dann an meiner Admin-Workstation mit einem der TS-Benutzer angemeldet und auch wieder das Outlook neu konfiguriert. Über meine Maschine funtkioniert der Versand der e-Mails mit Ahnang über das IMAP-Konto einwandfrei <- also ist der Benutzer an sich in Ordnung(dachte Probleme mit den Rechten)
Zu guter letzt habe ich einen neuen Benutzer in der AD angelegt und zum ersten Mal am TS angemeldet, das Profil ist also komplett neu und "jungfräulich". Natürlich habe ich nocheinmal die Outlook-konfiguration durchgezogen und auch das IMAP-Konto angebunden....Dummerweise kommen die Mails wieder OHNE anhang an!
Ich verstehe nicht warum!? Kann mir einer von euch einen Tipp geben?
Kurzfassung:
Normaler-Benutzer an TS -> funktioniert nicht
Administrator an TS -> funktioniert!
Benutzer1 an Admin-PC -> funktioniert!
komplett neuer Benutzer an TS -> funktioniert nicht!
P.S.: Ich dachte erst an die neue Firwall, aber dann dürfte eigentlich kein Versuch weder mit dem Administrator noch mit dem gleichen Benutzer an meiner Maschine funtkionieren!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 188440
Url: https://administrator.de/forum/imap-konto-verschickt-bei-terminalserver-benutzer-keinen-anhang-188440.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 22:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Basis: Outlook2010?
Funktioniert denn nur der Anhang über IMAP bei Normalen Usern nicht, oder beim Exchange dasselbe Spiel? Gibt es Limitierungen/Einstellungen die den Download betreffen? Ist der TS in einer DMZ also Netzwerktechnisch in einer anderen Zone als der AdminPC?
Nachtrag: https://www.google.de/search?q=outlook+versendet+ohne+anhang&ie=utf- ...
Falls etwas davon funktionieren sollte bitte um kurze Rückmeldung.
Funktioniert denn nur der Anhang über IMAP bei Normalen Usern nicht, oder beim Exchange dasselbe Spiel? Gibt es Limitierungen/Einstellungen die den Download betreffen? Ist der TS in einer DMZ also Netzwerktechnisch in einer anderen Zone als der AdminPC?
Nachtrag: https://www.google.de/search?q=outlook+versendet+ohne+anhang&ie=utf- ...
Falls etwas davon funktionieren sollte bitte um kurze Rückmeldung.
Um nochmals zum Thema zu kommen, das Problem tritt mit den IMAP Konten auf, warum hat das überhaupt etwas mit den Datenbanken zu tun? wäre gut hier mal eine Schematische Zeichnung zu bekommen? Ruft der Exchange Server die Mails von 1und1 via IMAP ab und sendet diese dito? Wenn ja, wie?
Wenn nein, ist der Exch doch außen vor?
Wenn nein, ist der Exch doch außen vor?