pianoman82
Goto Top

IMAP Tool zur Synchronisation mit Exchange 2013 gesucht

Hallo Kollegen,

ich bin aktuell dabei eine Testumgebung mit einem Exchange 2013 aufzubauen. Nun würde ich gerne unkompliziert verschiedene Postfächer von unterschiedlichen Providern per IMAP mit dem Exchange-Server synchronisieren. In der Vergangenheit habe ich immer Imapsync benutzt um das mit Nicht-Exchange-Mailservern zu lösen, leider bekomme ich das mit Exchange nicht zum laufen da eine Anmeldung am Exchange-Server nicht erfolgreich durchgeführt werden kann. Sämtliche Dokus und Tutorials haben mich nicht weiter gebracht. Testweise habe ich nun Mailstore ausprobiert mit dem Ergenis das der erstellte Ordner "Mailstore Export" leer ist und ich hier ebenfalls nicht weiterkomme.

Wie löst ihr solche Anforderungen? Gibt es einen intelligenteren Weg von dem ich noch nichts weiß? Wichtig ist, dass die Zeitstempel der E-Mails unverändert übernommen werden. Eine Synchronisation mit Outlook um die Mails von einem ins andere Postfach zu schieben möchte ich nicht, das ist dann doch sehr aufwändig.

Über Vorschläge würde ich mich freuen.

Einen schönen Samstag und herzliche Grüße

Content-ID: 277076

Url: https://administrator.de/forum/imap-tool-zur-synchronisation-mit-exchange-2013-gesucht-277076.html

Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 10:04 Uhr

Vision2015
Vision2015 11.07.2015 um 14:26:52 Uhr
Goto Top
tach...
popcon pro kann natürlich auch imap....
du kommst mit Mailstore nicht klar ? .....Bemerkenswert face-wink
ist ja eigentlich zum Archvieren da...

frank
pianoman82
pianoman82 11.07.2015 um 14:37:10 Uhr
Goto Top
Hallo Frank!

Danke für deine Antwort. Das POPCon auch IMAP kann ist mir bekannt. Jedoch hatte ich ausdrücklich darauf hingewiesen, dass für mich die Zeitstempel der E-Mails nicht verändert werden dürfen und genau das tut POPCon aber oder bin ich hier auch zu blind um diese Einstellung zu finden? Weiter benötige ich nicht nur "INBOX" sondern auch alle weiteren Ordner des Postfach, auch das übernimmt POPCon nicht.

Mit Mailstore komme ich prinzipiell klar, der Ex- und Import funktioniert ja auch, nur der Ordner im Postfach wo die E-Mails eigentlich liegen sollten ist leer.

Für weitere Anregungen bin ich dankbar.
Vision2015
Vision2015 12.07.2015 um 09:32:39 Uhr
Goto Top
Moin,

Also dein zeitstempel problem kann ich grade nicht nachvollziehen... erklär mir das bitte.

Wie hast du Mailstore eingerichtet ? Die ordner mit den Mails etc... werden erst angezeigt wenn der erste lauf durch ist... je nach postfach größe & einstellung kann das dauern...

frank
pianoman82
pianoman82 12.07.2015 aktualisiert um 15:42:32 Uhr
Goto Top
Hallo Frank!

Das Zeitstempelproblem bezog sich auf POPCon, will heißen, alle E-Mails welche mit POPCon heruntergeladen wurden haben später im Postfach das Datum und die Zeitstempel vom Zeitpunkt des Herunterladens, dass geht natürlich nicht.

Ich konnte die Mails mit Mailstore auch sehen und in das Exchange-Postfach exportieren aber der Ordner im Postfach welcher erstellt wurde namens "Export Mailstore" ist leer.

Wenn Du oder Jemand anderes noch eine Idee hat, gerne her damit.

Ansonsten noch einen schönen Sonntag.

Herzliche Grüße
Gentooist
Gentooist 14.07.2015 um 15:22:46 Uhr
Goto Top
Wenn Imapsync nicht funktioniert, vielleicht klappt ja Offlineimap dann für dich: http://offlineimap.org/ , hier eine Anleitung dazu: http://www.linux-community.de/Internal/Artikel/Print-Artikel/LinuxUser/ ...

Früher war bei Exchange generell das Problem, dass der Server einfach nur grottig war und sich nicht immer an die Standards hielt, die Programme aber schon.
pianoman82
pianoman82 27.07.2015 um 09:30:34 Uhr
Goto Top
Hallo Kollegen,

das Problem hat sich gelöst. Ich hätte einfach nur einen Moment warten müssen, dann waren auch die Mails aus dem Export von Mailstore da.

Herzliche Grüße