In Vista zwischen mehreren IPs schnell hin und her schalten
Hallo Gemeinde,
durch div. Inbetriebnahmen muss ich sehr oft zwischen mehreren IP´s hin und her schalten:
Firma: DHCP
Kunde 1: statische IP XX
Kunde 2: statische IP XX
...
Kennt jemand ein Tool das ich in der Sidebar laufen lassen kann und ich damit Netzwerk-Preset auswählen kann?
Danke
Hannes
durch div. Inbetriebnahmen muss ich sehr oft zwischen mehreren IP´s hin und her schalten:
Firma: DHCP
Kunde 1: statische IP XX
Kunde 2: statische IP XX
...
Kennt jemand ein Tool das ich in der Sidebar laufen lassen kann und ich damit Netzwerk-Preset auswählen kann?
Danke
Hannes
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 100905
Url: https://administrator.de/forum/in-vista-zwischen-mehreren-ips-schnell-hin-und-her-schalten-100905.html
Ausgedruckt am: 29.07.2025 um 10:07 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Versuch es mal hiermit
:eingabe
cls
echo ======================================================
echo Geben Sie die gewuenschte IP Adresse ein:
echo ======================================================
set /p ip=
cls
echo ===========================================================
echo Geben Sie die gewuenschte Subnet-Mask ein:
echo ===========================================================
set /p mask=
cls
echo ===================================================
echo Tragen Sie ihre Gateway-Adresse ein:
echo ===================================================
set /p gw=
cls
echo ==========================================================
echo Geben Sie ihren bevorzugten DNS-Server ein:
echo ==========================================================
set /p dns=
cls
echo ====================
echo Sind die Angaben korrekt?
echo ===="ja" oder "nein"=====
echo.
echo.
echo.
echo IP-Adresse: %ip%
echo Subnetzmaske: %mask%
echo Gateway: %gw%
echo DNS: %dns%
echo.
echo.
echo.
echo Antwort:
set /p ant=
if "%ant%"=="nein" GOTO eingabe
if "%gw%""=="" AND "%dns%=="" GOTO ohnegwdns
if "%gw%"=="" GOTO ohnegw
if "%dns%"=="" GOTO ohnedns
cls
echo ===============================
echo Ihre Einstellungen werden uebernommen...
echo ===============================
netsh interface ip set address "LAN-Verbindung" static %ip% %mask% %gw% 1
netsh interface ip set dns "LAN-Verbindung" static %dns%
echo IP-Konfiguration:
ipconfig /all
echo.
echo.
echo.
pause
GOTO RESET
:DHCP
cls
echo ======================================
echo versuche IP-Adresse von DHCP-Server zu beziehen:
echo ======================================
netsh interface ip set address name="LAN-Verbindung" source=dhcp
netsh interface ip set dns name="LAN-Verbindung" source=dhcp
echo IP-Konfiguration:
ipconfig /all
echo.
echo.
pause
GOTO RESET
:ohnedns
cls
echo ==============================
echo Die Einstellungen werden uebernommen...
echo ==============================
netsh interface ip set address "LAN-Verbindung" static %ip% %mask% %gw% 1
netsh interface ip delete dns "LAN-Verbindung" all
echo IP-Konfiguration (ohnedns):
ipconfig /all
pause
GOTO RESET
:ohnegw
cls
echo ===============================
echo Die Einstellungen werden uebernommen...
echo ===============================
netsh interface ip set address "LAN-Verbindung" static %ip% %mask%
netsh interface ip set dns "LAN-Verbindung" static %dns%
netsh interface ip delete address "LAN-Verbindung" gateway=all
echo IP-Konfiguration (ohnegw):
ipconfig /all
echo.
echo.
pause
GOTO RESET
:ohnegwdns
cls
echo ==============================
echo Die Einstellungen werden uebernommen...
echo ==============================
netsh interface ip set address "LAN-Verbindung" static %ip% %mask%
netsh interface ip delete address "LAN-Verbindung" gateway=all
netsh interface ip delete dns "LAN-Verbindung" all
echo IP-Konfiguration (ohnegwdns):
ipconfig /all
echo.
echo.
pause
GOTO RESET
:RESET
set ip=
set mask=
set dns=
set gw=
arp -d *
ipconfig /flushdns
EXIT
:eingabe
cls
echo ======================================================
echo Geben Sie die gewuenschte IP Adresse ein:
echo ======================================================
set /p ip=
cls
echo ===========================================================
echo Geben Sie die gewuenschte Subnet-Mask ein:
echo ===========================================================
set /p mask=
cls
echo ===================================================
echo Tragen Sie ihre Gateway-Adresse ein:
echo ===================================================
set /p gw=
cls
echo ==========================================================
echo Geben Sie ihren bevorzugten DNS-Server ein:
echo ==========================================================
set /p dns=
cls
echo ====================
echo Sind die Angaben korrekt?
echo ===="ja" oder "nein"=====
echo.
echo.
echo.
echo IP-Adresse: %ip%
echo Subnetzmaske: %mask%
echo Gateway: %gw%
echo DNS: %dns%
echo.
echo.
echo.
echo Antwort:
set /p ant=
if "%ant%"=="nein" GOTO eingabe
if "%gw%""=="" AND "%dns%=="" GOTO ohnegwdns
if "%gw%"=="" GOTO ohnegw
if "%dns%"=="" GOTO ohnedns
cls
echo ===============================
echo Ihre Einstellungen werden uebernommen...
echo ===============================
netsh interface ip set address "LAN-Verbindung" static %ip% %mask% %gw% 1
netsh interface ip set dns "LAN-Verbindung" static %dns%
echo IP-Konfiguration:
ipconfig /all
echo.
echo.
echo.
pause
GOTO RESET
:DHCP
cls
echo ======================================
echo versuche IP-Adresse von DHCP-Server zu beziehen:
echo ======================================
netsh interface ip set address name="LAN-Verbindung" source=dhcp
netsh interface ip set dns name="LAN-Verbindung" source=dhcp
echo IP-Konfiguration:
ipconfig /all
echo.
echo.
pause
GOTO RESET
:ohnedns
cls
echo ==============================
echo Die Einstellungen werden uebernommen...
echo ==============================
netsh interface ip set address "LAN-Verbindung" static %ip% %mask% %gw% 1
netsh interface ip delete dns "LAN-Verbindung" all
echo IP-Konfiguration (ohnedns):
ipconfig /all
pause
GOTO RESET
:ohnegw
cls
echo ===============================
echo Die Einstellungen werden uebernommen...
echo ===============================
netsh interface ip set address "LAN-Verbindung" static %ip% %mask%
netsh interface ip set dns "LAN-Verbindung" static %dns%
netsh interface ip delete address "LAN-Verbindung" gateway=all
echo IP-Konfiguration (ohnegw):
ipconfig /all
echo.
echo.
pause
GOTO RESET
:ohnegwdns
cls
echo ==============================
echo Die Einstellungen werden uebernommen...
echo ==============================
netsh interface ip set address "LAN-Verbindung" static %ip% %mask%
netsh interface ip delete address "LAN-Verbindung" gateway=all
netsh interface ip delete dns "LAN-Verbindung" all
echo IP-Konfiguration (ohnegwdns):
ipconfig /all
echo.
echo.
pause
GOTO RESET
:RESET
set ip=
set mask=
set dns=
set gw=
arp -d *
ipconfig /flushdns
EXIT
Probier das doch mal aus ?
Unter XP hatte es mir eine Zeitlang sehr geholfen mit meinem Laptop in verschiedenen Netzwerken:
heise.de/ct/ftp/06/14/218/default.shtml
have fun
Unter XP hatte es mir eine Zeitlang sehr geholfen mit meinem Laptop in verschiedenen Netzwerken:
heise.de/ct/ftp/06/14/218/default.shtml
have fun
Hi,
probier mal das Tool NetSetMan (netsetman.com). Da kannst du mehrere Profile einrichten inkl. Drucker und Netzlaufwerke.
Grüße
Carsten
probier mal das Tool NetSetMan (netsetman.com). Da kannst du mehrere Profile einrichten inkl. Drucker und Netzlaufwerke.
Grüße
Carsten