gelöst Internet Sperren am Tag ca. 1 Stunde Surfen
AlCaponeAlfonso (Level 1) - Jetzt verbinden
20.05.2006, aktualisiert 11.06.2006, 7283 Aufrufe, 5 Kommentare
Hallo Leute!!!!
Habe ein kleine Problem
besitze einen Win 2003 SBS und auf diesen SBS hängen VPN Clients
mein Problem ist jetzt ich habe meine Tante zu diesen VPN hinzugefügt das Problem bei der Sache ist das sie ihrer Tochter am Tag max. 1 Stunde Internet geben will leider habe ich nirgend gefunden ob bei WinXP noch beim SBS eine konfiguration das ich das Internet beschränke.
Das was immer sein muss ist das der VPN Tunnel immer aufgbaut werden soll sie darf nur nicht Internet surfen.
Sie zuhause hat einen D-Link Router 604 meiner einer einen 3COM Office Connect der direkt auf den Server Routet.
Jetzt meine Frage wie kann ich das einstellen das die Tochter am Tag nur 1 Stunde surfen darf ich habe in der Registry nicht gefunden und auch in der Gruppenrichtlinie nicht also was mach ich falsch.
Danke schon im vorraus
mfg. AlCapone
Habe ein kleine Problem
besitze einen Win 2003 SBS und auf diesen SBS hängen VPN Clients
mein Problem ist jetzt ich habe meine Tante zu diesen VPN hinzugefügt das Problem bei der Sache ist das sie ihrer Tochter am Tag max. 1 Stunde Internet geben will leider habe ich nirgend gefunden ob bei WinXP noch beim SBS eine konfiguration das ich das Internet beschränke.
Das was immer sein muss ist das der VPN Tunnel immer aufgbaut werden soll sie darf nur nicht Internet surfen.
Sie zuhause hat einen D-Link Router 604 meiner einer einen 3COM Office Connect der direkt auf den Server Routet.
Jetzt meine Frage wie kann ich das einstellen das die Tochter am Tag nur 1 Stunde surfen darf ich habe in der Registry nicht gefunden und auch in der Gruppenrichtlinie nicht also was mach ich falsch.
Danke schon im vorraus
mfg. AlCapone
5 Antworten
- LÖSUNG andy0815 schreibt am 20.05.2006 um 20:28:55 Uhr
- LÖSUNG AlCaponeAlfonso schreibt am 20.05.2006 um 20:40:59 Uhr
- LÖSUNG 2095 schreibt am 20.05.2006 um 21:59:00 Uhr
- LÖSUNG ChristianF schreibt am 21.05.2006 um 18:18:11 Uhr
- LÖSUNG Injoy111 schreibt am 11.06.2006 um 15:38:44 Uhr
- LÖSUNG ChristianF schreibt am 21.05.2006 um 18:18:11 Uhr
- LÖSUNG 2095 schreibt am 20.05.2006 um 21:59:00 Uhr
- LÖSUNG AlCaponeAlfonso schreibt am 20.05.2006 um 20:40:59 Uhr
LÖSUNG 20.05.2006 um 20:28 Uhr
Da gibt es ein Programm das nennt sich Kindersicherung 2005 (2006?).
Musst mal schauen ob das mit dem 2003er funktioniert aber sollte gehen.
Inwieweit man das einschränken kann weiß ich nicht aber ich denke das Programm
kann dies.
Hoffe geholfen zu haben.
Musst mal schauen ob das mit dem 2003er funktioniert aber sollte gehen.
Inwieweit man das einschränken kann weiß ich nicht aber ich denke das Programm
kann dies.
Hoffe geholfen zu haben.
LÖSUNG 20.05.2006 um 20:40 Uhr
OK Danke
LÖSUNG 20.05.2006 um 21:59 Uhr
hast du den MS isa server 2004 oder 2000
LÖSUNG 21.05.2006 um 18:18 Uhr
Diese Rechnung wird nicht aufgehen, da die meisten Rechner, die XP laufen haben, von Haus aus ziemlich viel ins Internet telefonieren (Antivirus, Windowsupdate etc). Daher wird das nicht wirklich klappen können.
Ich würde mich clientseitig um eine Lösung bemühen, wie o.g. bereits gesagt mit einem Kindersicherungsprogramm. Mir fallen spontan Cybersitter und NetNanny ein, aber ob die das passende Feature bieten weiß ich nicht. Norton Internet Security hat auch eine Kindersicherung, aber ob man Norton auf dem Rechner haben will...
Greetz
Chris
Ich würde mich clientseitig um eine Lösung bemühen, wie o.g. bereits gesagt mit einem Kindersicherungsprogramm. Mir fallen spontan Cybersitter und NetNanny ein, aber ob die das passende Feature bieten weiß ich nicht. Norton Internet Security hat auch eine Kindersicherung, aber ob man Norton auf dem Rechner haben will...
Greetz
Chris
LÖSUNG 11.06.2006 um 15:38 Uhr
Möglicherweise über den Router (wenn wvorhanden).
die entsprechende IP des PC nur für eine gewisse Zeit freischalten (siehe in deiner Routerfirmware)
die entsprechende IP des PC nur für eine gewisse Zeit freischalten (siehe in deiner Routerfirmware)
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte