Internetverbindung im Luftschutzraum
Guten Tag Miteinander
Ich habe einen Luftschutzkeller/Luftschutzraum gemietet.
Wisst ihr, wie ich eine standhaffte Internetverbindung haben kann? Ich hab keine Ideen. :/
Zur Info:
Ich habe keine Verbindung zum Provider mit meinem Handy.
Vielen Dank für die Hilfe!![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
Liebe Grüsse
VoldemortsNose
Ich habe einen Luftschutzkeller/Luftschutzraum gemietet.
Wisst ihr, wie ich eine standhaffte Internetverbindung haben kann? Ich hab keine Ideen. :/
Zur Info:
Ich habe keine Verbindung zum Provider mit meinem Handy.
Vielen Dank für die Hilfe!
Liebe Grüsse
VoldemortsNose
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 400395
Url: https://administrator.de/forum/internetverbindung-im-luftschutzraum-400395.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 19:02 Uhr
45 Kommentare
Neuester Kommentar
einen Luftschutzkeller/Luftschutzraum
Ist das nicht seit 75 Jahren vorbei ??wie ich eine standhaffte Internetverbindung haben kann?
Kabel hinlegen, Router anschliessen.... Fertisch.Das schafft jeder Laie in simplen 5 Minuten.
Alternativ WLAN Accesspoint an die Wand schrauben, Router anschliessen...Fertisch.
Wenns ein Fenster gibt:
MiFi Router verwenden von außen UMTS oder LTE auf den Router anschliessen und von dem ein WLAN im Innenraum aufspannen lassen... Fertisch
Es gibt zig Lösungen !
Sorry aber mit so einer laienhaften und grob oberflächlichen Beschreibung der baulichen Situation dieses Raumes kann doch kein vernüftiger Mensch etwas anfangen geschweige denn eine zielführende Hilfe geben !
Wie oben schon beschrieben MiFi Router mit externer Antenne am Fenster !
https://maxwireless.de/2013/test-huawei-e5372-mobile-wifi-hotspot/
https://www.amazon.de/Huawei-E5330-Mobile-Wi-Fi-Weiß/dp/B00INXBW3U ...
https://www.amazon.de/Huawei-E5577Cs-321-WIR-Hotspot-150-0Mbit-Schwarz/d ...
https://www.amazon.de/TP-Link-M7350-Download-kompatibel-europäische ...
https://maxwireless.de/2013/test-huawei-e5372-mobile-wifi-hotspot/
https://www.amazon.de/Huawei-E5330-Mobile-Wi-Fi-Weiß/dp/B00INXBW3U ...
https://www.amazon.de/Huawei-E5577Cs-321-WIR-Hotspot-150-0Mbit-Schwarz/d ...
https://www.amazon.de/TP-Link-M7350-Download-kompatibel-europäische ...
Moin,
Es wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als Kabel zu ziehen. Aus eigener Erfahrung (KFZ-Werkstatt in altem Bunker) weiß ich, dass Du in solchen Bauten alles, was mit Funk zu tun hat, vergessen kannst. Glücklicherweise haben solche Bunker Lüftungskanäle, durch die man wunderbar Kabel werfen kann. Das ist aber auch die einzig wirkliche Möglichkeit, da durch die Wände zu bohren unmöglich ist. Ich weiß noch, wie sich der Meister der Werkstatt damals eine ziemlich schwere Hilti geliehen hat. Trotzdem war nach minutenlangem gebohren an der Wand kein größerer sichtbarer Schaden, geschweige denn ein Loch entstanden. Also Anschluss legen lassen und dann Kabelwege suchen, die schon da sind. Viel Spaß dabei.
hth
Erik
Zitat von @DerDerHilfeBraucht:
Guten Tag Miteinander
Ich habe einen Luftschutzkeller/Luftschutzraum gemietet.
Wisst ihr, wie ich eine standhaffte Internetverbindung haben kann? Ich hab keine Ideen. :/
Guten Tag Miteinander
Ich habe einen Luftschutzkeller/Luftschutzraum gemietet.
Wisst ihr, wie ich eine standhaffte Internetverbindung haben kann? Ich hab keine Ideen. :/
Es wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als Kabel zu ziehen. Aus eigener Erfahrung (KFZ-Werkstatt in altem Bunker) weiß ich, dass Du in solchen Bauten alles, was mit Funk zu tun hat, vergessen kannst. Glücklicherweise haben solche Bunker Lüftungskanäle, durch die man wunderbar Kabel werfen kann. Das ist aber auch die einzig wirkliche Möglichkeit, da durch die Wände zu bohren unmöglich ist. Ich weiß noch, wie sich der Meister der Werkstatt damals eine ziemlich schwere Hilti geliehen hat. Trotzdem war nach minutenlangem gebohren an der Wand kein größerer sichtbarer Schaden, geschweige denn ein Loch entstanden. Also Anschluss legen lassen und dann Kabelwege suchen, die schon da sind. Viel Spaß dabei.
hth
Erik
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Moin,
Spreng ein Loch in die Decke.
lks
PS: In einem Luftschutzbunker braucht man weder Internet noch Mobilfunk, weil das alles kaputt ist, wenn der Luftschutzb6ker seinen Zweck erfüllt hat.
Moin,
Spreng ein Loch in die Decke.
lks
PS: In einem Luftschutzbunker braucht man weder Internet noch Mobilfunk, weil das alles kaputt ist, wenn der Luftschutzb6ker seinen Zweck erfüllt hat.
Günstiger wäre es ein anderes Objekt anzumieten....
Zitat von @LordGurke:
Die Frage ist doch: Wo soll das Internet herkommen, wenn man den Luftschutzraum mal braucht?
Die Frage ist doch: Wo soll das Internet herkommen, wenn man den Luftschutzraum mal braucht?
Ist doch klar gesagt, als Partykeller, die Zeiten haben sich geändert. Heute findet der Radau nicht außerhalb, sondern innerhalb der Mauern statt. Daher kann man davon ausgehen, dass der Radau auch nicht jegliche Kommunikation (Nebenbei, das war wohl selbst am Ende des letzten dummen Einfalls nicht der Fall) unterbricht.
Zitat von @DerDerHilfeBraucht:
Wir hatten viele auseinandersetzungen mit den Dorfbewohner und da war die Lösung mit dem Luftschutzraum die Beste.
Meiner Meinung nach ist es besser wenn junge Erwachsene in einem Raum ihr Zeug machen, anstatt im Dorf. Den die meisten Jugendlichen besaufen sich im Dorf oder hören da Musik, die jeder Dorfbewohner ertragen muss.
Wir hatten viele auseinandersetzungen mit den Dorfbewohner und da war die Lösung mit dem Luftschutzraum die Beste.
Meiner Meinung nach ist es besser wenn junge Erwachsene in einem Raum ihr Zeug machen, anstatt im Dorf. Den die meisten Jugendlichen besaufen sich im Dorf oder hören da Musik, die jeder Dorfbewohner ertragen muss.
Löblich.
In diesem Raum können wir so laut sein wie wir möchten, machen was wir möchten, mit dem Beamer Filme schauen, auf der PS4 zocken und das ohne das jemand anders den Schaden trägt. Um also Filme auch auf Netflix usw. schauen zu können, wäre eine Internetverbindung ziemlich nützlich.
Trotzmeiner Witzeleien oben:
Schau, auf welchem Weg die elektrischen Kabel dorthin kommen. Villeicht kannst Du ja auf dem gleichen wegg Internet in den bunker bringe.
lks
PS: Ich kann Dir aus persönlicher Erfahrung berichten, daß man weder Mobilfunk noch Internet und nicht einmal ordinäres Radio benötigt, um Party zu machen. Es reicht ein Kassettenrecorder oder Plattenspieler (oder die moderne Variante CD/DVD/MP3Player) um Stimmung in die Bude zu bekommen.
Früher nannte man sowas mal einen "Ghetto Blaster" !! ![face-monkey face-monkey](/images/icons/fa/light/face-grin-tongue-wink.svg)
https://www.heise.de/ct/ausgabe/2015-9-Raspi-Projekt-Streaming-Ziel-Ghet ...
https://www.heise.de/ct/ausgabe/2015-9-Raspi-Projekt-Streaming-Ziel-Ghet ...
Irgendwo habe ich noch einen aus den 80ern, dem ich mal eine Himbeere spendieren wollte.
Der will aber WLAN und Internet, wenn man netflix & Co will.
lks
Zitat von @aqui:
Früher nannte man sowas mal einen "Ghetto Blaster" !!![face-monkey face-monkey](/images/icons/fa/light/face-grin-tongue-wink.svg)
https://www.heise.de/ct/ausgabe/2015-9-Raspi-Projekt-Streaming-Ziel-Ghet ...
Dafür habe ich ein Notebook, mehrere große Festplatten (2,5") voll mit Musik & Videos, DJ Software, DI-Box, Mischpult und 4 große Boxen.Früher nannte man sowas mal einen "Ghetto Blaster" !!
https://www.heise.de/ct/ausgabe/2015-9-Raspi-Projekt-Streaming-Ziel-Ghet ...
Damit kann ich genug Musik mit Videounterstützung machen.
Gruss Penny
PS: Ich kann Dir aus persönlicher Erfahrung berichten, daß man weder Mobilfunk noch Internet und nicht einmal ordinäres Radio benötigt, um Party zu machen. Es reicht ein Kassettenrecorder oder Plattenspieler (oder die moderne Variante CD/DVD/MP3Player) um Stimmung in die Bude zu bekommen.
sogar ggf. <bessere>.
Moin,
ist zwar nicht Deine Frage, aber warum nutzt Du nicht einen LTE Repeater, dann haben die Leute alle mit ihrem Handy
im Bunker nETZ Empfang und Dir entstehen keine Kosten für ein Internet. Sonst daddeln die Leute Deinen Bestand für Updates
und Videos und so leer.
Das Koaxkabel für die Außenantenne ist ja dann offensichtlich auch zu verlegen.
Cheerz
rf
ist zwar nicht Deine Frage, aber warum nutzt Du nicht einen LTE Repeater, dann haben die Leute alle mit ihrem Handy
im Bunker nETZ Empfang und Dir entstehen keine Kosten für ein Internet. Sonst daddeln die Leute Deinen Bestand für Updates
und Videos und so leer.
Das Koaxkabel für die Außenantenne ist ja dann offensichtlich auch zu verlegen.
Cheerz
rf
@lks
![face-wink face-wink](/images/icons/fa/light/face-laugh-wink.svg)
https://www.heise.de/select/ct/2016/21/1476018474794614
Der will aber WLAN und Internet, wenn man netflix & Co will
Kein Problem, Blauzahn kann er selbstredend auch https://www.heise.de/select/ct/2016/21/1476018474794614
Also meine Empfehlung wäre, es mal mit Powerline zu versuchen. Dadurch wird der Ethernet-Datenverkehr über die Stromkabel gesendet, weitere Kabel zu verlegen ist also nicht nötig. Du musst nur außerhalb des Bunkers eine Steckdose haben, die im am selben Hausstromnetz wie die Steckdosen im Bunker ist. Da steckst du einen Powerline-Adapter an (der zusätzlich als Smartsteckdose dient), verbindest den mit einem regulären Ethernetkabel mit deinem Router, und steckst einen weiteren Powerline-Adapter in deinem Bunker an. Da kannst du dann wieder Ethernet anschließen, wenn er WLAN-fähig ist, eben das verwenden.
Wir haben das bei uns einige Zeit verwendet, um den Speicher mit Internet zu versorgen, da das WLAN immer Probleme hatte, zwei Stahlbeton-Decken zu durchdringen. Haben mit den Fritz-Powerlineadaptern da ganz gute Erfahrungen gemacht. Die sind auch recht einfach einzurichten, das schafft jeder Laie.
Wir haben das bei uns einige Zeit verwendet, um den Speicher mit Internet zu versorgen, da das WLAN immer Probleme hatte, zwei Stahlbeton-Decken zu durchdringen. Haben mit den Fritz-Powerlineadaptern da ganz gute Erfahrungen gemacht. Die sind auch recht einfach einzurichten, das schafft jeder Laie.
^^Zitat von @DerDerHilfeBraucht:
gibt es leider nicht :/
" Du musst nur außerhalb des Bunkers eine Steckdose haben, die im am selben Hausstromnetz wie die Steckdosen im Bunker ist"
gibt es leider nicht :/
Es gibt auch Piwerlibe-Adspter für Hutschienenmontage.
lks
Zitat von @DerDerHilfeBraucht:
Da hast du Recht. Aber man braucht nicht einmal einen Plattenspieler, sondern einfach die richtigen/besten Freunde. :D
Da hast du Recht. Aber man braucht nicht einmal einen Plattenspieler, sondern einfach die richtigen/besten Freunde. :D
Hatte ich in meiner Antwort bereits geschrieben. Habe alles parat. Ach ja und zwei Technics SL 1210 MK2 und die nötigen kann ich kann ich auch mitbringen.
Also alles paletti. Wann geht's los mit der Party?
Gruss Penny
P.S. Alle Forumsmitglieder bekommen von Dir doch hoffentlich freien Eintritt, gelle?
Gruss Penny
Heißt das, daß wir einen Verandtaltungsort für unser Treffen haben?
lks
Bist du schon fleißig am Vorglühen oder was? ![face-big-smile face-big-smile](/images/icons/fa/light/face-laugh.svg)
Och, Google und die grossen Provider haben bestimmt auch Luftschutzbunker. Hmm, aber die Stadtwerke?
Was sollen die Leute nur machen wenn draussen der Weltkrieg tobt und man nicht googlen kann wie man eine Dose Ravioli ohne den schönen Induktionsherd erwärmen kann?
Aber vielleicht hat man Glück und es ist noch jemand aus der analogen Ära dabei der noch weiss was ein Campingkocher und eine Kerze ist.
Was sollen die Leute nur machen wenn draussen der Weltkrieg tobt und man nicht googlen kann wie man eine Dose Ravioli ohne den schönen Induktionsherd erwärmen kann?
Aber vielleicht hat man Glück und es ist noch jemand aus der analogen Ära dabei der noch weiss was ein Campingkocher und eine Kerze ist.
Zitat von @vanTast:
Was sollen die Leute nur machen wenn draussen der Weltkrieg tobt und man nicht googlen kann wie man eine Dose Ravioli ohne den schönen Induktionsherd erwärmen kann?
Was sollen die Leute nur machen wenn draussen der Weltkrieg tobt und man nicht googlen kann wie man eine Dose Ravioli ohne den schönen Induktionsherd erwärmen kann?
Noch schlimmer: Viele wissen ohne Goolge nicht mehr, wie man eine Dose Ravioli ohne Dosenöffen aufbekommt. (manche wissen das sogar mit Dosenöffner nicht, weil sie Mama/Papa nicht per Videochat fragen können).
lks
Würde Kilkenny mitbringen.
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Noch schlimmer: Viele wissen ohne Goolge nicht mehr, wie man eine Dose Ravioli ohne Dosenöffen aufbekommt. (manche wissen das sogar mit Dosenöffner nicht, weil sie Mama/Papa nicht per Videochat fragen können).
lks
Oh, das weiss ich seit ich damals meine Ex verlassen habe und in der neuen Wohnung festgestellt habe dass ich zwar keinen Dosenöffner, dafür aber einen gut sortierten Werkzeugkasten habe.Noch schlimmer: Viele wissen ohne Goolge nicht mehr, wie man eine Dose Ravioli ohne Dosenöffen aufbekommt. (manche wissen das sogar mit Dosenöffner nicht, weil sie Mama/Papa nicht per Videochat fragen können).
lks
Gruss vanTast
Düsseldorfer Gatzweiler Alt vom Fass, oder Köstritzer Schwarzbier / Kellerbier
Gruss Penny
Gruss Penny
Moin,
Also mit 'nem (Holz-)Fass Alt aus Hagen Dahl könnte ich wohl auch dienen...
Zu Thema dLAN:
Ich stelle mal die These auf, dass die Energierversorgung direkt vom (örtlichen) Energierversorger stammt und erst im LSB „übergeben“ wird. Daher denke ich mal, wird das EVU dem TO und seiner Bande einen Husten, wenn die mit nem dLAN-Device vor der Tür stehen...
Wäre die Versorgung über ein angrenzendes Gebäude kommen, wäre ja Licht ausmisten LSB, bei einem Ausfall des Gebäudes...
Sind Energieleiteungen die einzigen, die in den LSB führen, oder gibt es auch noch Fernmeldekabel „irgendwo“?
Wobei mir gerade auffällt, dass der TO ja eingangs von einem Luftschutzraum/ -Keller sprach...
Gruß
em-pie
Also mit 'nem (Holz-)Fass Alt aus Hagen Dahl könnte ich wohl auch dienen...
Zu Thema dLAN:
Ich stelle mal die These auf, dass die Energierversorgung direkt vom (örtlichen) Energierversorger stammt und erst im LSB „übergeben“ wird. Daher denke ich mal, wird das EVU dem TO und seiner Bande einen Husten, wenn die mit nem dLAN-Device vor der Tür stehen...
Wäre die Versorgung über ein angrenzendes Gebäude kommen, wäre ja Licht ausmisten LSB, bei einem Ausfall des Gebäudes...
Sind Energieleiteungen die einzigen, die in den LSB führen, oder gibt es auch noch Fernmeldekabel „irgendwo“?
Wobei mir gerade auffällt, dass der TO ja eingangs von einem Luftschutzraum/ -Keller sprach...
Gruß
em-pie