Jana2 in Virtueller Umgebung (VM-Ware)?
Hi Leute,
bin absoluter Neuling was das Thema Jana angeht und fitz mich da grad rein. Ich möchte den Jana zu Testzwecken auf meinem Hauptrechner in eine Virtuelle Umgebung (VM-Ware) installieren. Dies habe ich auch nach Anleitung ordentlich hin bekommen.
Aber wie geht es nun weiter?
Möchte versuchen mit einem Notebook über Jana ins Internet zu kommen.
Dazu gehe ich über LAN an die Netzwerkkarte des Hauptrechners. Das Internet des Hauptrechners kommt aber über die WLAN Karte die auch in der VM-Ware gebrückt ist.
Sehe grad gar nicht mehr durch. Was muss ich wo einstellen damit es funktioniert?
Bin für echt jeden Tipp dankbar.
Gruß Maddoc
bin absoluter Neuling was das Thema Jana angeht und fitz mich da grad rein. Ich möchte den Jana zu Testzwecken auf meinem Hauptrechner in eine Virtuelle Umgebung (VM-Ware) installieren. Dies habe ich auch nach Anleitung ordentlich hin bekommen.
Aber wie geht es nun weiter?
Möchte versuchen mit einem Notebook über Jana ins Internet zu kommen.
Dazu gehe ich über LAN an die Netzwerkkarte des Hauptrechners. Das Internet des Hauptrechners kommt aber über die WLAN Karte die auch in der VM-Ware gebrückt ist.
Sehe grad gar nicht mehr durch. Was muss ich wo einstellen damit es funktioniert?
Bin für echt jeden Tipp dankbar.
Gruß Maddoc
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 126633
Url: https://administrator.de/forum/jana2-in-virtueller-umgebung-vm-ware-126633.html
Ausgedruckt am: 05.02.2025 um 04:02 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Kannst du uns ein paar mehr Informationen zukommen lassen?
wie genau sieht die Netzwerkkonfiguration aus (am PC und in der VM)?
Welches Problem hast du genau?
Zum Janaserver:
Was hast du genau für Anforderungen? Ich konnte mich mit dem Programm nie wirklich anfreunden. Es gibt da meiner Meinung nach schönere Lösungen (auch unter Windows und auch kostenlos - z.B. Freeproxy)
Gruß
Peter
wie genau sieht die Netzwerkkonfiguration aus (am PC und in der VM)?
Welches Problem hast du genau?
Zum Janaserver:
Was hast du genau für Anforderungen? Ich konnte mich mit dem Programm nie wirklich anfreunden. Es gibt da meiner Meinung nach schönere Lösungen (auch unter Windows und auch kostenlos - z.B. Freeproxy)
Gruß
Peter
Ins "Interne" Netz, quasi dein LAN...
Eine Schritt für Schritt Anleitung kann ich dir leider nicht bieten, hab VMware schon länger runtergeschmissen. Aber du müsstest in der Konfiguration der VM Hardware hinzufügen können. da gibt es dann auch die Netzwerkkarte.
Welches VMware hast du am laufen?
für das VirtualCenter hab ich folgendes auf die Schnelle gefunden:
http://www.vmware.com/support/vc/doc/c11addhw.html#1031389
Eine Schritt für Schritt Anleitung kann ich dir leider nicht bieten, hab VMware schon länger runtergeschmissen. Aber du müsstest in der Konfiguration der VM Hardware hinzufügen können. da gibt es dann auch die Netzwerkkarte.
Welches VMware hast du am laufen?
für das VirtualCenter hab ich folgendes auf die Schnelle gefunden:
http://www.vmware.com/support/vc/doc/c11addhw.html#1031389