stefankittel
Goto Top

Jemand Erfahrung mit Zugferd XML - BillingSpecifiedPeriod mit Stunden und Minute

Hallo,
hat Jemand Erfahrung mit Zugferd XML.

Ich möchte gerne in der Position mit BillingSpecifiedPeriod das Zeitfenster einer Tätigkeit eintragen.
Inklusive Stunden und Minute.

Alle Beispiele sind nur mit dem 102er nur das Datum.
<udt:DateTimeString format="102">20990109</udt:DateTimeString>

In einem Text habe ich dies gelesen.
Aber es funktioniert nicht. Des Feld wird so nicht mehr angezeigt.

				<ram:BillingSpecifiedPeriod>
					<ram:StartDateTime>
						<xs:DateTime >2014-06-25T00:00:00</xs:DateTime>
					</ram:StartDateTime>

Jemand eine Idee?

Content-Key: 1170628317

Url: https://administrator.de/contentid/1170628317

Printed on: June 20, 2024 at 11:06 o'clock

Member: ds6.eu
Solution ds6.eu Jun 11, 2024 at 20:22:53 (UTC)
Goto Top
Hallo,

ich denke, du hast das Element falsch verstanden. Dieses Feld umfasst den Zeitraum, den die Rechnung umfasst. Sprich zwischen dem 1.1 und dem 10.1.2024 wurden Leistungen erbracht (LuL), dies ist also kein klassisches "Abrechnungsdefinitionsfeld" a la "am 1.1 hab ich von 10:00Uhr bis 11:00 Uhr geleistet".

Dies ist ein einfacher Informationsfeld-Inhalt zu einer Position.

demnach gibt es da nichts detaillierteres als YYYY-MM-DD.

Hoffe, dass das hilft. Wir hosten ERP, "eInvoicing",Abrechnungssysteme und haben uns seit grob einem dreiviertel Jahr in diese Thematik intensiv eingearbeitet. Ja, manches ist unsinnig. Aber im Grunde muss man damit Leben, führt kein Weg dran vorbei.

Grüße
Member: StefanKittel
StefanKittel Jun 11, 2024 at 20:32:17 (UTC)
Goto Top
Hallo,

es geht mir um Dienstleistungen.
Ich habe dann eine Position.
"Toaster installieren"
11.06.24 10:15 - 10:25

Da wäre ein Feld mit Minuten ja sinnvoll.

Ich lasse das weg bis ich was besseres gefunden habe und nutze nur das Textfeld.
Member: StefanKittel
StefanKittel Jun 11, 2024 at 20:34:46 (UTC)
Goto Top
Und wenn Du das schon so sagst face-smile
Kennst Du einen Weg zusätzlich zu Sepa ein PayPal-Feld hinzuzufügen als Zahlungsmöglichkeit?

Stefan
Member: hempel
Solution hempel Jun 11, 2024 updated at 20:38:49 (UTC)
Goto Top
Sehe ich genauso wie mein Vorredner . Die Angaben zu den abgerechneten Items deklariert du stattdessen in den LineItems mit ChargeAmount und BasisQuantity und dem Attribut unitCode auf Basis von Minuten oder Stunden.
Die Zeiten kannst du dann in die Description des LineItems packen.

Gruß
Member: StefanKittel
StefanKittel Jun 11, 2024 at 20:38:28 (UTC)
Goto Top
Es wäre aber als Rechnungsempfänger sinnvoll die Arbeitszeiten digital zu bekommen um diese mit Irgendwas abgleichen zu können. Die Informationen sind ja da bei der Rechnungserstellung. Warum wegwerfen?
Member: StefanKittel
StefanKittel Jun 11, 2024 at 20:39:24 (UTC)
Goto Top
Das ist eher eine Prinzipfrage.
Warum gibt es kein datetime 103 mit der Uhrzeit?
Member: hempel
Solution hempel Jun 11, 2024 updated at 20:45:46 (UTC)
Goto Top
Zitat von @StefanKittel:

Es wäre aber als Rechnungsempfänger sinnvoll die Arbeitszeiten digital zu bekommen um diese mit Irgendwas abgleichen zu können. Die Informationen sind ja da bei der Rechnungserstellung. Warum wegwerfen?
Werden sie ja nicht, du pflegst sie halt nur in ein separates Feld ein.
Du kannst für Artikel auch zugehörige Merkmale/Eigenschaften angeben und dort die Zeiten eintragen.
Z.B. hat der Artikel Dienstleistung X zwei Attribute wie Startzeit und Endzeit.
Das lässt sich in folgendem Zweig abbilden
<ram:ApplicableProductCharacteristic>

1000003623
Member: hempel
Solution hempel Jun 11, 2024 updated at 21:08:58 (UTC)
Goto Top
Zitat von @StefanKittel:

Das ist eher eine Prinzipfrage.
Warum gibt es kein datetime 103 mit der Uhrzeit?

Erstens weil sich das Feld auf die Rechnungs-Periode bezieht

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Rechnungsperiode
Der Wortbestandteil „Periode“ weist darauf hin, dass es sich um sich wiederholende Zeiträume handelt, für die eine Abrechnung gesetzlich oder vertraglich vorgesehen ist.
Und was kleineres als Tage sind da nicht vorgesehen, oder schreibst du deinen im Kunden stündlich Rechnungen 🤪.

Zweitens ist 102 das einzige zulässige Format für dieses Feld in der Spezifikation.
Member: StefanKittel
StefanKittel Jun 11, 2024 at 21:14:10 (UTC)
Goto Top
Hallo Mr. Hempel,
ich frage mal ganz unverschämt ob mir ein kurzes Beispiel zusammenklicken kannst.

Text: Toaster installieren am 11.06.24 von 10:25-10:40 (BT-153)
Menge: 0,25 HUR (BT129 und BT130)
ChargeAmount: 95 (BT146)

Und ne Idee ob oder wie man Paypal als Zahlungsmöglichkeit mit aufnehmen kann?

Stefan
Member: ds6.eu
ds6.eu Jun 11, 2024 at 21:37:26 (UTC)
Goto Top
Das ist wiederrum kein hinzufügen zu Sepa, sondern eine gesonderte Zahlungsart/Typ.

Das letzte Beispiel ist soweit korrekt, BT-153 umfasst alle Details, das wann genau ist für die technische Rechnungsprüfung per XML aus Sicht der Ersteller unerheblich. (Solang keine gesonderten Stundensätze/Zuschläge)
Member: hempel
Solution hempel Jun 12, 2024 updated at 06:01:46 (UTC)
Goto Top
Zitat von @StefanKittel:

Hallo Mr. Hempel,
ich frage mal ganz unverschämt ob mir ein kurzes Beispiel zusammenklicken kannst.

Text: Toaster installieren am 11.06.24 von 10:25-10:40 (BT-153)
Menge: 0,25 HUR (BT129 und BT130)
ChargeAmount: 95 (BT146)

Der Auszug für das Item etwa so

.
..
...
      
    <ram:IncludedSupplyChainTradeLineItem>
            <ram:AssociatedDocumentLineDocument>
                <ram:LineID>1</ram:LineID>
            </ram:AssociatedDocumentLineDocument>
            <ram:SpecifiedTradeProduct>
                <ram:SellerAssignedID>1</ram:SellerAssignedID>
                <ram:Name>Toaster installieren am 11.06.24 von 10:25-10:40</ram:Name>
                <ram:ApplicableProductCharacteristic>
                    <ram:Description>ServiceStartTime</ram:Description>
                    <ram:Value>2024-06-11T10:25:00</ram:Value>
                </ram:ApplicableProductCharacteristic>
                <ram:ApplicableProductCharacteristic>
                    <ram:Description>ServiceEndTime</ram:Description>
                    <ram:Value>2024-06-11T10:40:00</ram:Value>
                </ram:ApplicableProductCharacteristic>
                </ram:SpecifiedTradeProduct>
            <ram:SpecifiedLineTradeAgreement>
                <ram:GrossPriceProductTradePrice>
                    <ram:ChargeAmount>95.0000</ram:ChargeAmount>
                </ram:GrossPriceProductTradePrice>
                <ram:NetPriceProductTradePrice>
                    <ram:ChargeAmount>95.0000</ram:ChargeAmount>
                </ram:NetPriceProductTradePrice>
            </ram:SpecifiedLineTradeAgreement>
            <ram:SpecifiedLineTradeDelivery>
                <ram:BilledQuantity unitCode="HUR">0.2500</ram:BilledQuantity>  
            </ram:SpecifiedLineTradeDelivery>
            <ram:SpecifiedLineTradeSettlement>
                <ram:ApplicableTradeTax>
                    <ram:TypeCode>VAT</ram:TypeCode>
                    <ram:CategoryCode>S</ram:CategoryCode>
                    <ram:RateApplicablePercent>19.00</ram:RateApplicablePercent>
                </ram:ApplicableTradeTax>
                <ram:SpecifiedTradeSettlementLineMonetarySummation>
                    <ram:LineTotalAmount>23.75</ram:LineTotalAmount>
                </ram:SpecifiedTradeSettlementLineMonetarySummation>
            </ram:SpecifiedLineTradeSettlement>
        </ram:IncludedSupplyChainTradeLineItem>
...
..
.

Hth.
Member: StefanKittel
StefanKittel Jun 12, 2024 at 07:02:40 (UTC)
Goto Top
Super!
Danke!

Noche eine Idee wie man Paypal als Zahlungsart einbringen kann?
(Kleiner Finger, ganzer Arm)
Member: hempel
Solution hempel Jun 12, 2024 updated at 07:37:29 (UTC)
Goto Top
Zitat von @StefanKittel:
Noche eine Idee wie man Paypal als Zahlungsart einbringen kann?

Sollte sich etwa hiermit umsetzen lassen (ungetestet, bin unterwegs und der Zug hat wohl ein Rad verloren so wie das Teil vibriert 🫨)
<ram:SpecifiedTradeSettlementPaymentMeans>
    <ram:TypeCode>68</ram:TypeCode> 
    <ram:Information>PayPal</ram:Information>   
    <ram:PayeePartyCreditorFinancialAccount>
       <ram:AccountName>firma-paypal@domain.tld</ram:AccountName> 
   </ram:PayeePartyCreditorFinancialAccount>
</ram:SpecifiedTradeSettlementPaymentMeans>

TypeCode 68 bedeutet
Online payment service
Payment will be made or has been made by an online payment service.
Member: StefanKittel
StefanKittel Jun 12, 2024 at 08:37:00 (UTC)
Goto Top
Super! Danke!
Viel Glück (mit dem Zug)