marco-b

Joomla - kein Zugriff auf das backend nach upload

Nach dem upload von Joomla habe ich keinen Zugriff auf das backend.
Ich hatte die Seite lokal auf meinem Rechner aufgebaut und anschließend hochgeladen.
Die Seite wird aufgerufen, beim starten des Administrationsbereiches komme ich aber nicht über die Anmeldemaske hinweg.

Nach langen Recherchen im Internet habe ich bisher folgendes probiert:

Das Passwort des Administrators (ID62) in des Datenbank neu gesetzt (nicht Klartext, sondern verschlüsselt).
Den Inhalt der Datenbanktabelle jos_session gelöscht
Cookies gelöscht

Eine Sache fällt ebenfalls noch auf:
Bein Laden der Startseite bzw. der Unterseiten erscheint oben links auf dem Bildschirm folgende Zeichenfolge:


Hat jemand eine Idee, was ich noch machen kann?

Vielen Dank im Voraus
Marco
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 157338

Url: https://administrator.de/forum/joomla-kein-zugriff-auf-das-backend-nach-upload-157338.html

Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 03:05 Uhr

Tommy70
Tommy70 21.12.2010 um 06:53:39 Uhr
Goto Top
Hallo

Da du die Seite lokal aufgebaut und hochgeladen hast vermute ich mal, dass deine Konfiguration nicht korrekt ist.
Hast du die Konfiguration endsprechend angepasst?
MySQL, Pfade, Domain usw.
marco-b
marco-b 21.12.2010 um 08:05:43 Uhr
Goto Top
Da dies meine erste Joomla Installation ist, habe ich mich an die Anweisungen unter gehalten.
Folgende Einträge habe ich in configuration.php im Bereich /* Database Settings */ geändert:

var $host = 'localhost';
var $user = 'root';
var $password = '';
var $db = 'joomla';

Die erwähnten Zeichen () bleiben stehen, wenn ich im Browser configuration.php aufrufe

Viele Grüße
Marco
Tommy70
Tommy70 21.12.2010 um 08:10:52 Uhr
Goto Top
Nett, aber ob die Einstellungen so stimmen kann man von hier aus schwer sagen ;)
Läuft MySql wirklich auf localhost?
Hat der Benutzer wirklich kein Passwort?

Wieso machst du nicht einfach eine normale Online Installation?
marco-b
marco-b 21.12.2010 um 08:25:21 Uhr
Goto Top
Das waren die Joomla-Vorgaben. Ich hatte nicht vor, hier die Datenbankzugangsdaten zu veröffentlichen.
Tommy70
Tommy70 21.12.2010 um 08:29:54 Uhr
Goto Top
Das ist schon klar, dass du uns nicht die wirklichen Daten geben sollst. face-smile
Aber du könntest meine Fragen trotzdem beantworten.

Läuft MySql wirklich auf localhost?
Hat der Benutzer wirklich kein Passwort?

Wieso machst du nicht einfach eine normale Online Installation?
marco-b
marco-b 21.12.2010 um 09:15:23 Uhr
Goto Top
Zitat von @Tommy70:
Das ist schon klar, dass du uns nicht die wirklichen Daten geben sollst. face-smile
Aber du könntest meine Fragen trotzdem beantworten.

Läuft MySql wirklich auf localhost?
var $host = 'dbxxx.yyy.de';
Hat der Benutzer wirklich kein Passwort?
var $password = 'gibbutterbeidiefische'; (ist nicht das richtige Passwort) face-wink

Wieso machst du nicht einfach eine normale Online Installation?
Die homepage lief schon und ich wollte mich erst einmal mit php und Joomla vertraut machen.

Gruß
Marco
Tommy70
Tommy70 21.12.2010 um 09:30:15 Uhr
Goto Top
Schau dir mal diese Seite an. Vielleicht hilft dir das weiter.
Fenian
Fenian 21.12.2010 um 10:23:40 Uhr
Goto Top
Die Zeichenfolge sieht mir sehr nach Byte Order Mark aus.
Dein Editor sichert scheinbar die Dateien in UTF-8 mit BOM.

BOM führt unter ISO 8859-1 zur Ausgabe von  und verhindert unter PHP z.B. das ändern von HTTP-Headern

Prüfe mal die Kodierung deiner Dateien und speichere sie ggf. ohne BOM.
marco-b
marco-b 21.12.2010 um 13:47:16 Uhr
Goto Top
Hallo Fenjan

wow, das hat gepaßt!
Der BOM hat sozusagen für den BOOM gesorgt.
Mit notepad++ konnte ich das Problem lösen.

Danke an alle
Marco